NATO-Bodentruppen in der Ukraine – ein Wahnsinn
Ernsthaft reden einige Staatsmänner über den Einsatz von NATO-Bodentruppen in der Ukraine. Ein völliger Wahnsinn. Nicht nur wegen der Gefahr eines Atomkriegs, sondern auch weil
Ernsthaft reden einige Staatsmänner über den Einsatz von NATO-Bodentruppen in der Ukraine. Ein völliger Wahnsinn. Nicht nur wegen der Gefahr eines Atomkriegs, sondern auch weil
Außenministerin Baerbock hat am Dienstag einen Satz gesagt, bei dem vielen der Atem stockte: „Wir führen einen Krieg gegen Russland.“ Es ist nicht das erste
Anfang des Monats berichteten wir darüber, wie der reichste Mann der Welt einen Friedensplan für die Ukraine vorschlug. Elon Musk, der zurzeit die Republikaner unterstützt,
Der womöglich am Tourette-Syndrom leidende ukrainische Botschafter Melnyk fiel in der Vergangenheit durch seine Beleidigungen und anmaßenden Auftritte in der Öffentlichkeit auf. Führende Politiker bis
Kaum sind die Grünen an der Macht, geht es aggressiv in den Krieg. 1999 befahlen sie den ersten deutschen Kampfeinsatz seit dem Ende des Zweiten
Erst tritt Deutschland auf die Bremse, dann kann es mit dem Ölembargo gegen Russland nicht schnell genug gehen. Ein Botschafter Melnyk rennt durch die Gegend
Das in den deutschen Medien omnipräsente Duo Andrij Melnyk und Wolodomyr Selesenkyj wirbt im Westen heftig für noch mehr Unterstützung. In Deutschland ist es vor
Die Ukrainer sind gerade dabei, die NATO in ihren Krieg hineinzuziehen. Das in den deutschen Medien omnipräsente Duo Andrij Melnyk und Wolodomyr Selesenkyj ist von
Von Alexander Markovics Am 18.01.2022 hielten die Außenminister Russlands und Deutschlands, Sergei Lawrow und Annalena Baerbock, ein zweieinhalbstündiges Treffen in Moskau ab und gaben im
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.