Kanarische Inseln: Einwanderung 2020 verzehnfacht!
In diesem Jahr erreichten bislang mehr als 22000 illegale Einwanderer auf über 700 Booten die Kanaren, davon allein im November 8157. Zum Vergleich: Im ganzen
In diesem Jahr erreichten bislang mehr als 22000 illegale Einwanderer auf über 700 Booten die Kanaren, davon allein im November 8157. Zum Vergleich: Im ganzen
Der samstägliche Kunst-, Kultur- und Genussmarkt („100% Menschenwürde – gegen Rassismus“) der guten Menschen auf dem Wilhelmsplatz der Weststadt wurde verboten. Von Rita Rumpelstilz *)
So überschrieb news.de den Bericht über die Tat. BILD gab auch den Grund an: „Er glaubte, sie habe seine Ehre beschmutzt, deshalb musste sie sterben.“
Der Vorschlag scheint so einfach wie genial: Kreuzfahrtschiffe, die wegen der Corona-Pandemie nicht auslaufen können oder ganz abgewrackt werden sollten, fahren nach Griechenland und nehmen
Schweden ist bekannt dafür, ein Leuchtturm der politischen Korrektheit und deshalb besonders einwanderungsfreundlich zu sein. Gemessen an seiner Einwohnerzahl hat es 2015 die höchste Zahl
Schon im Vorfeld gab es Unruhe. Nachdem sich im Stadtteil Oberrad vor zwei Jahren herumgesprochen hatte, dass auf einer Grünfläche ein Haus für Merkels Gäste
Laut Weltzeituhr leben heute 7.816.456.077 Menschen weltweit. Die Weltbevölkerung steuert also auf 8 Milliarden zu. Man wird unstreitig davon ausgehen dürfen, dass sich hierbei arm
So sieht es zumindest Dr. Richard Horton, Chefredakteur der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet. Horton zieht seine Schlussfolgerung im Zusammenhang mit der Veröffentlichung einer Analyse der
Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova hat sich durchgesetzt. Sie soll vor Rührung geweint haben, als sie das neue Gesetz vorstellte, mit dem die überwiegend aus Afrika stammenden
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.