BRD aktuell: Die Schlepper sind unter uns
Die Mehrzahl der festgenommenen Schlepper, die illegale Einwanderer bei der Flucht in die Europäische Union unterstützen, lebt in Deutschland. Das hat die Welt heute berichtet.
Die Mehrzahl der festgenommenen Schlepper, die illegale Einwanderer bei der Flucht in die Europäische Union unterstützen, lebt in Deutschland. Das hat die Welt heute berichtet.
Der »Fall Alizada« ist jetzt juristisch beendet. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat die Beschwerde gegen die Einstellung des Verfahrens gegen den Polizeibeamten, der den aus Afghanistan
Liebe Leser, nach dem desaströsen Ende des Afghanistan-Abenteuers droht Europa und damit vor allem Deutschland ein neuer Asyl-Tsunami. Es lag deshalb nahe, die jüngste Entwicklung
Ahrensburg – Gegen einen aus Afghanistan stammenden Mann hat das Amtsgericht in Hof Haftbefehl erlassen. Er steht im Verdacht, seine Frau so schwer verletzt zu
Vor 20 Jahren wurde mit massiven Luftschlägen die Militäroperation »Enduring Freedom« eingeleitet Es war ein historisches Bild für die Geschichtsbücher: Am 31. August 2021 verließ
Aktuell ist Wahlkampf und eine der größten Gefahren für eine Kanzlerschaft von SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz ist das Lavieren der Linken in einer politischen Frage, in
Wie gebannt schaut die Welt auf Afghanistan. Trotz humaner Versprechen der Taliban fliehen zahllose Bewohner des Landes am Hindukusch. Noch wissen wir nicht, wie viele
In den Leit- und Massenmedien wird Migration und Migranten überwiegend in ein positives Licht gerückt: kulturelle Bereicherung, wirtschaftlicher Wohlstand oder humanitäre Pflicht sind die üblichen
Man soll den Menschen nicht nach seinem Äußeren beurteilen. Wären das nicht nette Schwiegersöhne für Deine Töchter? Was meinst Du, Annalena? Satirische Glosse von Maria
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.