»Berlin plant schnelle Visa für Erdbeben-Opfer«
Keine Frage: Die Folgen des Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind verheerend. Zahlreiche Länder und Organisationen bieten ihre Hilfe an oder sind schon vor Ort –
Keine Frage: Die Folgen des Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind verheerend. Zahlreiche Länder und Organisationen bieten ihre Hilfe an oder sind schon vor Ort –
Man muss sich nicht wundern, wenn nach drei Tagen Hängepartie in der Rücktrittsfrage BILD diese Frage stellt. Aber eigentlich wundert mich bei dieser Bundesregierung fast
Das Bundesinnenministerium setzt Prioritäten. Nicht der Schutz der Bevölkerung (erst recht nicht des »deutschen Volkes«) vor schwersten Straftaten steht an erster Stelle. In den letzten
Wie wir die Eskalation stoppen: Jetzt Kampagne unterstützen! Liebe Leser, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich glaube, man muss wirklich nicht zu
Der Krieg der Russen gegen die Ukraine läuft nicht gut. Er dauert viel zu lange. Die Schwächen der russischen Armee verleiten manche im Westen zu
Es ist jetzt ein Jahr her, dass die Taliban die Macht in Afghanistan fast widerstandslos übernehmen konnten. Der (überfällige aber auch überstürzte) Abzug der westliche
Es sind nur zwei weitere Urteile, die – nun sagen wir mal – »Befremden« auslösen. Ein Jugendlicher im Alter von 16 Jahren (wir wollen es
Derzeit tobt innerhalb der nationalen deutschen Rechten ein heftiger Streit über den Russland-Ukraine-Krieg. Auf wen soll man halten? Ist man „pro-russisch“ oder „pro-ukrainisch“? Am besten,
Am 26.04.2022 fand in Ramstein eine vom US-Außenminister „einberufene“ Ukraine-Konferenz statt. Dorthin hatten sie ihre Satellitenstaaten bestellt, um die Marschroute in Sachen Ukraine vorzugeben. Die
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.