Russische Gaslieferungen: Grüne Heuchler

Robert Habeck beschuldigt Russland, Energie als Waffe einzusetzen. Was für ein Heuchler. Wer hat denn angefangen mit den Sanktionen?

Gastbeitrag von Sascha von Aichfriede

Die Grünen sind im Kabinett die Kriegspartei. Für sie kann es nicht genug Wirtschaftssanktionen gegen Russland und Waffenlieferungen an die Ukraine geben. Annalena Baerbock forderte sogar, Russland zu ruinieren1 und dafür zu sorgen, dass das Land nie mehr auf die Beine komme2. Nord Stream 2 haben die Grünen schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine torpediert3.

Weiterführende Informationen:

Habecks Mission: Gutmensch-Politik ist am Ende

Horrorszenario in grün

Post an die DS: Robert Habecks Pläne

Russland reagiert

Deutschland hat sich letztlich auf die US-Sanktionspolitik eingelassen4 und liefert mittlerweile auch schwere Waffen an die Ukraine. Was haben wir denn erwartet? Dass die Russen sich das gefallen lassen? Dass das keine Konsequenzen haben würde? Wir haben mit den Wirtschaftssanktionen angefangen und Russland sanktioniert jetzt zurück.

Grüne Heuchler

Umso heuchlerischer wirkt daher Robert Habecks kürzlicher Vorwurf, dass die Russen Energie als Waffe einsetzen würden5. Das haben die Grünen nämlich zu verantworten. War Olaf Scholz anfänglich noch gegen zu harte Sanktionen, konnte es für die Grünen nicht hart und schnell genug gehen.

Vorsätzliche, aber mindestens grob fahrlässige Beschädigung Deutschlands

Robert Habeck sagte zunächst selbst, dass Deutschland von russischem Gas abhängig sei und Alternativen derzeit noch nicht ausreichend gesichert seien. Seine Reise in die Golfregion, um diese Alternativen zu russischem Gas aufzutun, war nicht erfolgreich – Deutschland muss sich überall auf der Welt hinten anstellen6. Und dennoch fuhren die Grünen den harten Kurs gegen Russland. Die Folgen spüren wir jetzt durch explodierende Preise und gedrosselte Lieferungen. Klar: für die Grünen, die Partei der Besserverdienenden, ein marginales Problem. Und eine große Chance, ökosozialistische Träume umzusetzen7. Was auch immer in Deutschland momentan für die Mehrzahl der Bürger schlecht läuft, ist gewollt, mindestens aber billigend in Kauf genommen und vor allem … hausgemacht.

Wer die Wahrheit sagt, ist raus

Der YouTuber Niki (Niklas Lotz) vom Online-Blog Neverforgetniki (gleichnamiger Kanal auf YouTube) spricht diese und andere unangenehme Wahrheiten aus. Deswegen wurde er schon als „Anti-Rezos“ bezeichnet8.

Screenshot; Quelle

Dadurch verlor er nach eigenen Angaben seine Arbeit im öffentlichen Dienst. Die freie Meinungsäußerung muss man sich in Deutschland schon leisten können. Man betreibt sie auf eigenes Risiko9.

Screenshot; Quelle

Schaut auf seinem YouTube-Kanal vorbei – es gibt dort einige interessante Beiträge zu sehen.

Weiterführende Informationen:

Öl und Gas: Bald unabhängig von Russland, aber abhängig von den USA?

Grüne an der Macht: Von Größenwahn und Symbolpolitik


1  https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Beschlossenes-Sanktionspaket-wird-Russland-ruinieren-article23155892.html (Aufruf: 26.06.2022).

2  https://www.focus.de/kultur/kino_tv/tv-kolumne-anne-will-baerbock-will-dass-russland-nicht-mehr-auf-die-beine-kommt_id_92735159.html (Aufruf: 26.06.2022).

3  https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/nordstream-baerbock-101.html (Aufruf: 26.06.2022).

4  https://deutsche-stimme.de/bundeskanzler-erleichtert-ab-jetzt-erhalten-wir-unsere-befehle-wieder-direkt-aus-washington/ (Aufruf: 26.06.2022).

5  https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gasmangellage-habeck-101.html (Aufruf: 26.06.2022).

6  https://deutsche-stimme.de/habecks-mission-gutmensch-politik-ist-am-ende/ (Aufruf: 26.06.2022).

7  https://deutsche-stimme.de/habecks-energiepolitik-freut-euch-schon-auf-die-zukunft-im-oekosozialismus/ (Aufruf: 26.06.2022).

8  https://www.die-tagespost.de/kultur/die-anti-rezos-art-211792 (Aufruf: 26.06.2022).

9  https://deutsche-stimme.de/schoene-neue-meinungsfreiheit/ (Aufruf: 26.06.2022).

Mehr lesen

Grüner Banaszak will weitere Afghanen holen!

Die unendliche Geschichte um die „Ortskräfte“ (tatsächliche und vorgebliche) aus Afghanistan ist um eine weitere Episode reicher. Grünen-Chef Banaszak möchte so schnell

„Seine Pflicht erkennen und tun – das ist die Hauptsache“

Taschenkalender des Widerstandes 2026 – Jetzt vorbestellen!
Der beliebte Taschenkalender des Widerstandes erscheint 2026 bereits zum 23. Mal und bietet erneut eine einzigartige Verbindung aus Kalendarium, Geschichte und politischer Orientierung. Im Fokus steht diesmal Friedrich der Große, dessen 240. Todestag Anlass zur Erinnerung an preußische Tugenden und kulturelle Identität gibt. Begleitet von Beiträgen zu Persönlichkeiten wie Heinrich I., Martin Heidegger oder Luise von Preußen liefert der Kalender auf 284 Seiten Denkanstöße, Zitate, Illustrationen und historische Hintergründe – ideal für alle, die Standhaftigkeit und Haltung im Alltag bewahren wollen.
👉 Jetzt den Taschenkalender 2026 sichern und vorbestellen!