Rekordinflation: Der Russe ist schuld!

7,3 % im März 2022, lautet die offizielle Inflationsrate. Das ist eine Ansage. Für die Leitmedien ist der Grund ganz einfach: Der Russe ist schuld! Dass die Inflationsrate schon seit einem Jahr kontinuierlich steigt, ist eher ein unbequemes Detail, das nicht in die antirussische Generalmobilmachung der öffentlichen Meinung passt.

Gastbeitrag von Sascha von Aichfriede

7,3 % im März 2022, lautet die offizielle Inflationsrate. Der höchste Stand seit vierzig Jahren. Und die Tagesschau erklärt dem Pöbel in einfachen Worten, warum das so ist: „Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine Ende Februar waren die Preise für Öl und Gas drastisch gestiegen, was für Verbraucher das Heizen und Tanken deutlich teurer macht.

Tagesschau-Beitrag vom 12.04.2022: Propaganda in Aktion; Quelle

Weiterführende Informationen:

Staatsfinanzen nicht über Preisstabilität stellen!

Forderung des internationalen Währungsfonds: Nullzinsen und Inflation für Deutschland!

Wir haben hier ein schönes Beispiel für die „Lückenpresse“. Man muss gar nicht lügen, um tendenziös oder manipulierend zu berichten. Das geht auch mit ein paar Auslassungen, Verkürzungen und bewussten Betonungen. Was der Anfang des Tagesschau-Berichts in die Hirne der Zuseher einpflanzt, ist eine klare Botschaft: „DER RUSSE IST SCHULD. DESWEGEN WERDET IHR ÄRMER.“ Das fügt sich optimal ein in die NATO-Propaganda und die antirussische Generalmobilmachung der öffentlichen Meinung.

Inflation steigt seit über einem Jahr, auch ohne den Russen

Hier die Lücke: Ordnet man die hohe Inflationsrate in die Entwicklung der letzten 12 Monate ein, dann liegt der Effekt des „russischen Angriffs“ bei etwa 2 %. Die restlichen 5,3 % kommen also woanders her. Seit Juli 2021 liegen die monatlichen Teuerungsraten bei über 3,8 %, seit November 2021 stabil bei etwa 5 %1 – das EZB-Inflationsziel von 2 %2 wird schon seit fast einem Jahr kontinuierlich überschritten:

Was die Tagesschau mit ihren Parolen also verschweigt, ist die Tatsache, dass die hohe Inflation hausgemacht ist und nichts mit dem Russen und der Ukraine zu tun hat.

Russe ist auch nicht schuld am teuren Benzin

Nächste Lücke des Tagesschau-Berichts: Der Russe ist auch nicht schuld daran, dass in Deutschland Spitzenpreise für Kraftstoff gezahlt werden3. Daran ist unsere Steuerpolitik schuld, also die Verantwortlichen in Berlin und in den Bundesländern. Der deutsche Staat verdient kräftig am Sprit und behält rund die Hälfte des Preises in Form von Abgaben ein. „Dass Tanken in Polen besonders günstig ist, liegt nicht zuletzt an einer temporären Mehrwertsteuersenkung – die Abgabe wurde für Benzin und Diesel zuletzt von 23 auf acht Prozent heruntergesetzt, um der Inflation entgegenzuwirken“, berichtet die Süddeutsche Zeitung4. Eine dauerhafte Entlastung der Bürger steht jedoch nicht auf der Agenda der Ampel, denn wie schon für die GroKo vor ihr ist das Schröpfen des deutschen Steuerzahlers viel zu wichtig für das Überleben des asozialen Projekts Europäische Union. Die Rollen sind in ihr klar verteilt: Der größte EU-Haushalt-Nettoempfänger Polen kann gerne weiter Bürger entlasten, aber Deutschland muss das bitteschön ausgleichen.

Russe ist auch nicht schuld an teurer Energie

Und noch eine Lücke: Deutschland ächzt schon lange vor dem Ukrainekrieg unter den teuersten Strompreisen der Welt – Bermuda zählt nicht – und daran ist nicht der Russe schuld, sondern Angela Merkels „Energiewende“5. Das war kein durchdachtes Vorhaben, sondern ein opportunistisches Wahlkampfmanöver gegen die Grünen aus Angst vor dem Fukushima-Effekt6. Bereits kurz nach Merkels Schnapsidee warnte die deutsche Industrie vor den Folgen7, nämlich horrende Strompreise. 2022 können wir sagen: Es kam schlimmer, als wir alle dachten.

Unsere Empfehlung:

Woitas: Europäischer Populismus

Deutsche und europäische Finanz- und Wirtschaftspolitik trägt Hauptschuld an der Inflation

Schuld trägt die deutsche und europäische Finanz- und Wirtschaftspolitik. Seit mehr als zehn Jahren warnen kritische Wirtschaftsexperten vor ihr, seit die Euro-Krise ausgebrochen ist. Als 2011 die Professoren Wilhelm Hankel, Karl Albrecht Schachtschneider, Wilhelm Noelling und Joachim Starbatty gegen einen der Euro-Rettungsschirme vor dem Bundesverfassungsgericht klagten und mit der Inflationsgefahr argumentierten, wies die linke taz auf die kluge Zinspolitik der EZB hin, die das verhindern würde8. Heute ist der taz-Artikel nichts anderes als Realsatire. Sie spottete über den „Klub der alten Kläger“, machte sich über das Alter der Kläger lustig9. Jetzt lacht keiner mehr.

Bock zum Gärtner gemacht: Franzosen und Italiener am Steuerrad der EZB

Was haben wir auch erwartet von EZB-Präsidenten aus Italien (Mario Draghi) und Frankreich (Christine Lagarde)? Das sind ja Länder, die bekannt sind für ihre nachhaltige Finanzpolitik. Achtung: Ironie. Christine Lagarde sagte einmal deutlich aus, was sie von Inflation hält: „Wir sollten uns mehr über unsere Arbeitsplätze freuen als unsere Ersparnisse zu schützen.10 Aber ja: der Russe ist schuld an unserer Inflation.

Tagesschau oder Aktuelle Kamera?

Wir müssen zum ÖRR nichts mehr sagen, dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Diese Fallstudie hat wieder gezeigt, wie sehr er die Öffentlichkeit täuscht. Die Tagesschau hat die Nachfolge der Aktuellen Kamera angetreten und es ist dokumentiert.

  • Aber es gibt Alternativen zur Staatspropaganda: die Deutsche Stimme zum Beispiel. Bereits in der Vergangenheit haben wir die asoziale Marktwirtschaft seziert, unter anderem in der Ausgabe vom September 202111. Im Mai wird die Deutsche Stimme aufzeigen, dass das „Geschäftsmodell BRD“ am Ende ist.

Weiterführende Informationen:

Wurde Griechenland kostspielig zu Tode gerettet?

Post an die DS: Inflation nimmt Fahrt auf

Wer die Inflationsparteien wählt, sollte nicht als Tank-Flüchtling nach Polen fahren!


1  Datenquelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/#professional (Aufruf: 12.04.2022).

2  https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2021/html/ecb.pr210708~dc78cc4b0d.de.html (Aufruf: 12.04.2022).

3  https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiepreise-deutschland-hat-mit-die-hoechsten-spritpreise-in-europa/28244098.html (Aufruf: 12.04.2022).

4  https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/spritpreis-diesel-benzin-steuer-entlastung-1.5545192 (Aufruf: 12.04.2022).

5  https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13020/umfrage/strompreise-in-ausgewaehlten-laendern/ (Aufruf: 12.04.2022).

6  https://deutsche-stimme.de/angela-merkel-nachruf-auf-eine-schrecklich-schreckliche-kanzlerschaft/ (Aufruf: 12.04.2022).

7  https://www.focus.de/finanzen/diverses/chemiebranche-warnt-vor-hohen-strompreisen-durch-energiewende-sorgenbrief-an-kanzlerin-merkel_id_2202210.html (Aufruf: 12.04.2022).

8  https://taz.de/Verfassungsklage-gegen-Rettungsschirm/!5112706/ (Aufruf: 12.04.2022).

9  https://taz.de/Euro-Skeptiker-ziehen-vor-Gericht/!5117381/ (Aufruf: 12.04.2022).

10  https://www.ft.com/content/eb8dae8c-fb14-11e9-a354-36acbbb0d9b6 (Aufruf: 12.04.2022).

11  https://deutsche-stimme.de/asoziale-marktwirtschaft-bankster-warnen-vor-der-fdp/ (Aufruf: 12.04.2022).

Mehr lesen

BRD aktuell: Messerangriff in Heilbronn

Am Donnerstagmorgen, dem 6. Februar 2025, wurde ein 40-Jähriger in der St.-Gundekar-Straße in Heilbronn gegen 08:45 Uhr mit einem Messer angegriffen. Die

Friedrich, der Merzgefallene

Friedrich Merz … entweder er ist auf dem Weg, ein noch schlechterer Bundeskanzler zu werden als Olaf Scholz, oder er ist genial