Grüne greifen dänische Migrationspolitik an
Die Grünen wollen bekanntlich nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa mit kulturfremden Einwanderern überfluten. Dahinter steckt natürlich Methode; sie wollen ein »buntes Utopia« errichten, das
Die Grünen wollen bekanntlich nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa mit kulturfremden Einwanderern überfluten. Dahinter steckt natürlich Methode; sie wollen ein »buntes Utopia« errichten, das
Es lohnt sich stets über den Tellerrand zu blicken und zu schauen, wie in anderen Nationen der Welt gewirtschaftet wird. Während die Menschen in Westeuropa
Blick auf die Welt: Geopolitik im Dienst der Kulturen Nachdem Yoshihiro Francis Fukuyamas berühmte Prophezeiung eines Endes der Geschichte nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks
Ungarns Ministerpräsident hat einmal mehr gezeigt, dass ihm sein Land und Volk wichtiger sind, als die Pläne abgehobener Globalisten. So ließ Viktor Orbán vor kurzem
In der Coronakrise gibt es einige Länder und auch einige Bundesländer innerhalb mancher Nationen, die Sonderwege gehen. Der US-Staat Florida ist ein solches Bundesland. von
Wegen der Coronakrise hielten es die etablierten Medien nicht für notwendig groß darüber zu berichten, dass in den USA ein 21jähriger Mann in Boulder im
Am 12. März hat der UN-Sicherheitsrat eine Sitzung abgehalten, Thema war die Aufstockung des UN-Kontingents in der Zentralafrikanischen Republik. Es geht um die „United Nations
Wie soll man auf Irrsinn und Hasstiraden reagieren? Besonders wenn sie von jemandem kommen, der über Atomwaffen verfügt? Nun, dafür gibt es keine universale Formel,
Es ist kaum zu glauben: Die sozialdemokratische Regierung in Dänemark geht gegen Parallelgesellschaften vor! In spätestens zehn Jahren sollen in bestimmten Wohngebieten höchstens 30 Prozent
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.