Manchmal sagt ein Blick in Börsenblätter mehr als alle Warnungen des Gesundheitsministers. So konnte man heute auf der Seite sharedeals.de eine Prognose finden, die geradezu sensationell ist:
»Anleger gehen weltweit offenbar immer stärker davon aus, dass die Corona-Pandemie bald erledigt sein wird. Zwar breitet sich die Omikron-Variante weiter rasant aus, doch sie weist halt deutlich mildere Symptome auf als die vorherige Delta-Variante. Die Folge: Sämtliche Aktien der Impfstoffhersteller, von BionTech über Moderna und Novavax bis hin zu Valneva, werden derzeit gnadenlos abverkauft.«
sharedeals.de
Völlig wertlos sind die Aktien natürlich noch nicht, am Beispiel BionTech kann man aber sehen, dass die Zeit der höchsten Kurse vorbei ist:

Nach einem Hoch im August/September 2021, als die Impfkampagne richtig lief, folgte ein weiteres Ende November/Anfang Dezember, als die Omikron-Variante auftrat. Seither geht es mit den oben genannten Aktien bergab. Ausnahme ist die Aktie von AstraZeneca, die überhaupt keine Höhepunkte vorweisen kann. Ob das an der Qualität des Impfstoffs liegen könnte?
Weiterführende Informationen:
RKI kürzt Genesenenstatus auf 62 Tage
Europarat: Impfung tatsächlich »nicht obligatorisch«?
»Kein einziger Ungeimpfter ist so eine Gefährdung für die Volksgesundheit wie korrupte Politiker«

Interessant ist, wie die Nachricht, die eigentlich wie eine Bombe einschlagen müsste, verpackt ist. In der Überschrift »Valneva: Wann stoppt der gnadenlose Abverkauf?« taucht nur der Name der Firma auf, auf deren Totimpfstoff manche bisherige Impf-Verweigerer warten. Die eigentliche Sensation kommt später, wird aber danach gleich wieder in Frage gestellt. Dazu dienen die bekannten Warnungen über mögliche unbekannte Varianten des Virus, die vielleicht noch kommen könnten.
Damit übt man sich im weitverbreiteten Alarmismus. Im Bunde mit der Überschrift wird außerdem ein »Rahmen« hergestellt, der die Nachricht bei flüchtigem Lesen ins Gegenteil verkehrt. Wir kennen diese Vorgehensweise als »Framing«, wie es nicht nur bei den öffentlich-rechtlichen Sendern leider üblich ist.
Es wird häufig der Verdacht geäußerte, die Impf-Kampagne diene in erster Linie der Verkaufsförderung. Es ist durchaus möglich, dass die jüngsten Kursänderungen in Sachen Genesenenstatus oder der Herabstufung zweifacher Impfungen zur »Grundimmunisierung« das schwächelnde Geschäft wieder ankurbeln sollen. Ganz umsonst ist diese zweifelhafte Dienstleistung nicht: Spenden sind reichlich geflossen!
Stefan Paasche
Weiterführende Informationen:
Jetzt mitmachen: DS-Kampagne »Nein zur Impfpflicht! Finger weg von unseren Kindern!«
DS-TV im Gespräch mit Martin Kohlmann: »Standhaft bleiben, bis wir unsere Freiheit gewonnen haben!«

2 Antworten
Behördlicher Irrsinn: Warum immer mehr Menschen die Nase gestrichen voll haben
https://www.dz-g.ru/Behoerdlicher-Irrsinn_Warum-immer-mehr-Menschen-die-Nase-gestrichen-voll-haben
Vlaardingerbroek machte mit klaren Worten deutlich, dass die Politik der Europäischen Union ein Weg zu Tyrannei, Massenüberwachung und totaler Kontrolle ist:
https://rumble.com/vsvku2-interview-tucker-carlson-met-eva-vlaardingerbroek.html
Nun Absturz ist vielleicht übertrieben. Sie kehren von einem überhöhten Kurs auf Grund verstärkter Nachfrage zu einem durchschnittlichen üblichen Kurs zurück. Das ist nicht ungewöhnlich. Impfstoffe sind in der Regel ein Kurzzeitgeschäft, wie ich mal las, da es im Normalfall keinen ständigen Bedarf gibt. Eine Entwicklung dauert im Normalfall paar Jahre. Die jetzige Anwendungszeit dürfte man sowieso schon künstlich verlängert haben und der tatsächliche Nutzen der Impfstoffe war wie die Entwicklungszeit, also kurz.