60 Jahre Nationaldemokratie – Allen Stürmen zum Trotz:
Die Geschichte der NPD und ihre Entwicklung zur HEIMAT Am 28. November 1964 erlebte Deutschland die Gründung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) in Hannover. Sie
Die Geschichte der NPD und ihre Entwicklung zur HEIMAT Am 28. November 1964 erlebte Deutschland die Gründung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) in Hannover. Sie
Michael Kretschmer hat einen neuen Plan, um sich unsterblich zu machen: Statt sich mit politischen Erfolgen in die Annalen der Geschichte einzutragen, will er lieber
Die aktuelle Doppel-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME erscheint früher als geplant – und das aus brisantem Anlass. Das angedrohte Parteiverbot der heimattreuen Partei FREIE SACHSEN und die zunehmenden Bestrebungen, missliebige Stimmen im politischen Spektrum zum Schweigen zu bringen, beherrschen die politische Landschaft.
In dieser Ausgabe setzen wir uns intensiv mit den jüngsten Entwicklungen auseinander: Parteiverbote, Medienzensur und Attentate gegen unliebsame Politiker wie Donald Trump oder Viktor Orbán.
Das Titelthema »Verbote, Manipulation, Attentate: Diktatur der ›Demokraten‹« beleuchtet, wie etablierte Parteien ihre Macht mit neuen, teils autoritären Methoden sichern – ob durch politische Absprachen, Medienkontrolle oder gezielte Angriffe auf die oppositionelle Presse.
Besonders brisant: Ein exklusives Interview mit der ukrainischen Star-Journalistin Diana Panchenko, die offen die Herrschaft einer »aggressiven Minderheit« anprangert.
Die AfD bündelt derzeit die Stimmen der Rechten in Deutschland. Jedoch konnte sie bei der Europawahl keine Nichtwähler mobilisieren, wie Wählerwanderungsanalysen der Politologen zeigen. Sie
Unser Beitrag für den Rechtsruck am 9. Juni Die Europawahl am 9. Juni 2024 wird wohl einen weiteren Rechtsruck mit sich bringen. Identitäre Positionen werden
Die Europawahl naht … die AfD kratzt an der 20-%-Marke. Das System bemüht seit Monaten die Propaganda, um die Umfragewerte der AfD zu senken. Der
Liebe Leser, ich bin mir sicher, dass die Frage, die wir auf dem Titel der neuen Ausgabe des DS-Magazins stellen, Millionen Menschen in Deutschland ebenfalls
In dem aktuellen »kleinen Verbotsverfahren« gegen die Partei HEIMAT, das zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland stattfindet und darauf abzielt, die HEIMAT
Ausbleibende Wahlerfolge, stagnierende Mitgliederzahlen, vielerorts lethargische politische Strukturen, allgemeine Sinnsuche – so könnte man den Ist-Zustand der NPD mit wenigen Worten beschreiben. Ein wichtiger Schritt
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.