Liebe Leser, inmitten einer dramatischen politischen Lage erscheint die neue Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME und widmet sich brennenden Fragen unserer Zeit. Die zunehmenden Bestrebungen, oppositionelle Stimmen zum Schweigen zu bringen, und die perfiden Methoden, mit denen etablierte Parteien ihre Macht zu sichern versuchen, stehen im Fokus dieser Ausgabe.

Unter dem Titel Verbote, Manipulation, Attentate: DIKTATUR DER »DEMOKRATEN« werfen wir einen tiefen Blick auf die Mechanismen, die heute die deutsche und internationale Politik dominieren. Die Ausgabe erscheint aus aktuellem Anlass rund eine Woche früher als ursprünglich geplant.
Titelthema: Verbote, Manipulation, Attentate
Die soeben einsetzende Diskussion um das geplante Verbot der Partei FREIE SACHSEN ist der Anlass für das vorgezogene Erscheinen der neuen DS. Es zeigt sich, wie mit gezielten politischen und juristischen Maßnahmen oppositionelle Parteien ausgeschaltet werden sollen – ganz ähnlich wie es in der Vergangenheit der NPD (heute: Die Heimat) erging. Gleichzeitig wächst die Drohkulisse gegen die AfD, die in den jüngsten Wahlen in Thüringen und Sachsen bemerkenswerte Erfolge erzielte.
Trotz eines spürbaren Rechtsrucks versuchen die etablierten Parteien, durch taktische Absprachen und politische »Brandmauern« die AfD und andere patriotische Kräfte von der Macht fernzuhalten. Das neue »Blockflötensystem« – so wird dieses Zusammenspiel der Altparteien treffend beschrieben – erinnert unweigerlich an die DDR-Methoden, mit denen das politische Monopol verteidigt wurde.

Ein weiteres zentrales Thema dieser Ausgabe sind die politischen Attentate, die sich häufen: Trump, Orbán und Fico, die sich gegen die Agenda der Globalisten stellen, geraten immer stärker ins Fadenkreuz ihrer Gegner. Dies wirft die Frage auf, wie weit Regierungen und Eliten bereit sind zu gehen, um ihre Macht zu sichern. In unserem Artikel Attentate – die neue Strategie der Globalisten setzen wir uns intensiv mit dieser bedrohlichen Entwicklung auseinander.

Diana Panchenko: »Die Welt wird von einer aggressiven Minderheit regiert!«
Exklusiv in dieser Ausgabe sprechen wir mit der ukrainischen Star-Journalistin und TV-Moderatorin Diana Panchenko, die einen mutigen Blick hinter die Kulissen des Russland-Ukraine-Krieges wirft. Panchenko sieht sich in ihrer Heimat massiver Verfolgung ausgesetzt und riskiert in ihrem Kampf für Aufklärung ihre Freiheit. Ihr erschütterndes Fazit: »Die Welt wird von einer aggressiven Minderheit regiert!« In diesem Interview spricht sie über die Hintergründe des Krieges, über den Einfluss internationaler Eliten und die Rolle der Medien in der globalen Desinformationskampagne.

Die Zerstörung der Meinungs- und Pressefreiheit
Ein weiteres zentrales Thema in dieser Ausgabe ist die Zerstörung der Pressefreiheit durch das sogenannte »wehrhafte Demokratie«-System. Besonders der Fall des Magazins COMPACT, das zunächst von der Innenministerin Nancy Faeser verboten worden war, und das noch nicht ausgestanden ist, zeigt, wie die Regierung systematisch kritische, freie und alternative Medien unterdrückt. In dem Artikel Wehrhafte Demokratie zerstört die Pressefreiheit analysieren wir die rechtlichen und politischen Dimensionen dieses Verbots und zeigen, wie gezielte Zensur und Vereinsverbote dazu genutzt werden, unliebsame Meinungen aus dem öffentlichen Diskurs zu verbannen. Der Angriff auf die freie Presse in Deutschland ist ein alarmierendes Signal, das weitreichende Folgen für die Meinungs- und Pressefreiheit in unserem Land haben könnte.

Großbritannien: Multikultureller Bürgerkrieg
Ein weiteres internationales Thema, das wir beleuchten, ist die eskalierende Gewalt in Großbritannien. Unter dem Titel Großbritannien: Multikultureller Bürgerkrieg setzen wir uns mit den jüngsten Unruhen auseinander, die durch eine Welle von Gewaltdelikten mit einem klaren Migrationshintergrund ausgelöst wurden. Während die Medien versuchen, die Täterprofile zu verschleiern und die Schuld auf »Rechtsextreme« abzuwälzen, brodelt es in der britischen Bevölkerung. Die systematische Ignoranz gegenüber den realen Problemen und die unverhältnismäßigen Strafen gegen regierungskritische Demonstranten zeichnen ein düsteres Bild von der Zukunft Großbritanniens.

Die Politik der USA und die Medienkontrolle
In Medien im Dienst der USA werfen wir einen Blick auf die Rolle der westlichen Medien als Propagandainstrumente der US-Regierung. Die historische Operation Mockingbird, bei der die CIA systematisch Journalisten und Medien kontrollierte, zeigt, wie die USA schon seit Jahrzehnten die öffentliche Meinung steuern. Heute setzt sich diese Praxis in einer subtileren Form fort, doch die Kontrolle über die Medien bleibt ein mächtiges Werkzeug, um politische Agenden durchzusetzen – vor allem in Europa.

Weitere Themen der Ausgabe:
– Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Wie das Establishment gegen den Wählerwillen arbeitet und versucht, die AfD aus der Regierungsverantwortung herauszuhalten.
– Wo bleibt die Friedensbewegung? In einem umfassenden Bericht analysieren wir das Schweigen der einst lauten Friedensbewegung in Deutschland.
– FKK – Ein deutsches Kulturgut: Ein Blick auf die Tradition der Freikörperkultur in Deutschland und ihre gesellschaftliche Bedeutung.
– Opposition unter Druck: Neben den Angriffen auf die AfD beleuchten wir die wachsenden Repressionen gegen patriotische Kräfte in Deutschland.
Fazit: Die neue Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME bietet tiefgehende Einblicke in die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die die Zukunft Deutschlands und Europas prägen. Mit 84 Seiten und einem breiten Spektrum an Themen ist diese Ausgabe ein unverzichtbarer Begleiter für all jene, die sich kritisch mit den bestehenden Machtstrukturen auseinandersetzen und hinter die Kulissen der offiziellen Berichterstattung blicken möchten.

Abonnement-Angebot
Sofern Sie noch nicht Abonnent des DS-Magazins sind, empfehle ich Ihnen ein Probe-Abo (3 Ausgaben für zusammen 12,-). Oder kennen Sie uns schon länger und möchten uns künftig kontinuierlich unterstützen?
Dann nutzen Sie jetzt unser exklusives Abonnement-Angebot und profitieren Sie von einer fundierten, kritischen Berichterstattung. Bei Abschluss eines Jahres-Abonnements erhalten Sie das Buch Mythos Migration – Wie unkontrollierte Zuwanderung den Westen zerstört von Joseph R. Oxfield kostenlos dazu. Mit Ihrer Spende oder Abschluss eines Förder-Abonnements unterstützen Sie uns dabei, weiterhin unabhängig von den Altparteien und den Mainstream-Medien kritisch berichten zu können.

Ihr Peter Schreiber

Inhaltsverzeichnis
Editorial
Macht ohne Moral
Am Pranger:
Jochen Kopelke
Leserbriefe
Intern:
Sommer, Sonne, Widerstand
Titelthema
Wenn der Staat zur Beute wird
»Wehrhafte Demokratie« zerstört die Pressefreiheit
Großbritannien: Multikultureller Bürgerkrieg
Medien im Dienst der USA
Metas Kampf gegen die Meinungsfreiheit
Brüsseler Zensurkeule
Viktor Orbán unter Druck der EU
Attentate – Die neue Strategie der Globalisten
Opposition
Landtagswahlen: Das Establishment dreht durch
Freie Sachsen: Platz da! Jetzt kommen wir!
DS-Gespräch
Die ukrainische Star-Journalistin und TV-Moderatorin Diana Panchenko
Deutschland
Wo bleibt die Friedensbewegung?
Infrastruktur: Verschlissene Nervenbahnen
Hetzer Hotz und andere
Polen: Geldwerte Opferinszenierung
Tagelöhner, Klickarbeiter, Abrufkräfte
Österreich
Fünf schlechte Jahre für Österreich
Blick nach Links
Brandbrief der SPD-Basis
Einspruch
Kolumne von Alexander Markovics:
JD Vances Pläne: Droht ein Krieg mit dem Iran?
Ausland
Kursk: Letztes »Hurra« oder Aussicht auf Erfolg?
Was wird das neue Corona?
Trump: »Fight!«-Appell eines Instinktpolitikers
Harris: Die Ersatzkandidatin der US-Demokraten
Die Welt in der Schuldenfalle
Lebenswelten
FKK – ein deutsches Kulturgut
Die Lebensleite
Panorama
Blutige Attentatstradition
Polens verschwiegene Mitschuld
Europa-Block gegen raumfremde Mächte
Verortung
Frühzeitliche Kultur und Wirtschaft im Salzkammergut
Echolot
Anton Bruckner: Ein urständiger Einzelgänger
Friedrich Nietzsche: Ein Denker für das 21. Jahrhundert
Feuilleton
Rezension Kühnen; sein Lebensziel: Neugründung der NSDAP
Gender-Stern bald verbindlich?
Leuchtturm
Gloria von Thurn und Taxis: Fürstin von Format
Tribüne
Lustiges und Nachdenkliches
Heilpflanzen: Die Wilde Karde
Sport frei
Kolumne von Lutz Dessau