Wochenrückblick: Eine Mehrheit für Robert Habeck?

Eine Mehrheit der BRD-Bewohner will angeblich Robert Habeck als Bundeskanzler haben. Laut dem Trendbarometern von RTL und n-tv liegt der Grünen-Politiker vor Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU).

Für den Wirtschaftsminister würden laut der von Forsa durchgeführten Umfrage 31 Prozent stimmen, wenn sie den Regierungschef direkt wählen könnten. Scholz käme auf 26, Merz auf 17 Prozent. Scheinbar nutzen dem Grünen-Politiker die Propagandaauftritte mit denen er täglich die Nachrichten dominiert.

Seine Umfragewerte steigen, seitdem er Horrorszenarien für die kalte Jahreszeit verbreitet, auch wenn er bisher keine Konzepte dagegen anbietet. Das beweist, dass sein Umfragehoch wohl kaum an der Arbeit der BRD-Regierung liegt, denn seit sie an der Macht ist, sind sowohl die Preise als auch die Arbeitslosenzahlen gestiegen.

Weiterführende Informationen:

Horrorszenario in grün

Post an die DS: Robert Habecks Pläne

Grüne an der Macht: Von Größenwahn und Symbolpolitik

Habecks „Erfolg“ bei den Wählern dürfte daran liegen, dass die Durchschnittszuschauer der Mainstreammedien alles nehmen und supertoll finden, was ihnen von den linksgrünen Umerziehungspropagandaorganen vorgesetzt wird. Die veröffentlichte Meinung der zu über 85 Prozent grünrot wählenden Journalisten hat Einfluss auf die öffentliche Meinung und dominiert diese im linken Sinne. Umso wichtiger sind echte oppositionelle Medien.

Drohen Volksaufstände?

Trotz des Umfragehochs für Robert Habeck scheinen die BRD-Machthaber Angst vor Volksaufständen zu haben. Falls es wegen Stromausfällen und kalten Wohnungen zu Protesten kommt, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angekündigt: „Wir sind vorbereitet.“ Annalena Baerbock redete sogar von drohenden „Volksaufständen“. Faeser warnte davor, sich an solchen Demonstrationen zu beteiligen.

Berlin 2020

Wir halten fest: Wer im Linksstaat BRD gegen die Regierung demonstriert, ist ein potentieller Aufständischer. Kleben sich hingegen linke Klimakinder auf der Straße fest und behindern den Verkehr der Normalbürger, ist das für die Machthaber kein Problem. Nur woher kommt die Angst der Etablierten vor einem Aufstand? Von einer Umfrage der Bild-Zeitung. Dort hatten 44 Prozent der Deutschen erklärt, wegen der hohen Energiepreise auf die Straße gehen zu wollen. Also will fast jeder Zweite „sicher oder mit großer Wahrscheinlichkeit an Demonstrationen gegen die hohen Energiepreise teilnehmen“. Und aus solchen Demos schlussfolgern die Regierenden natürlich sofort Volksaufstände, denn jeder der gegen sie protestiert, ist für sie natürlich gleich ein Aufständischer.

Geldstrafenterror gegen Ungeimpfte

Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) hat eine enorme Menge von Bußgeldbescheiden gegen ungeimpftes medizinisches Personal angekündigt. Die bisher verhängten Bußgelder seien nur der Anfang gewesen, drohte Werner.

Laut dem Erfurter Gesundheitsamt wurden bis Ende Juni dieses Jahres knapp 12.500 Meldungen über ungeimpfte Beschäftigte im Thüringer Gesundheitswesen erfasst. Anscheinend gibt es also bei vielen medizinischen Fachkräften Bedenken gegen ein Medikament, für welches sie selbst die (unbezahlte) Zwangstestgruppe sein sollen. Allerdings ist bisher nur gegen 140 ein Bußgeldverfahren eingeleitet worden.

Nun will Werner gegen den Rest offenbar ebenfalls vorgehen und sie mit Geldstrafen überziehen. Während also in den Niederlanden die Bauern mit Gesetzen terrorisiert werden, die ihnen die Lebensgrundlagen entziehen, will man bei uns diejenigen die für unsere Gesundheit ackern mit einem Medikament vollpumpen, bei dem tagtäglich immer mehr Nebenwirkungen ans Licht kommen. „Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode“, sagte William Shakespeare. Und die Methode sieht so aus, dass alle Maßnahmen irgendwie immer gegen uns Einheimische und unser Überleben gerichtet sind.

Anzeige wegen Korruption

Gegen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger, gegen ihren Ehemann Spörl und den Verwaltungsratsvorsitzenden Wolf-Dieter Wolf wurde nun Strafanzeige erstattet.

Fragwürdige Beraterverträge, Vetternwirtschaft, Privatessen auf Kosten des Senders. Es sind schwere Vorwürfe gegen den öffentlich rechtlichen Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB. Im Zentrum der Affäre: Intendantin Patricia Schlesinger. Die ist derzeit auch Vorsitzende der ARD. Jetzt hat sich der Brandenburger Landtag in einer Sondersitzung mit den Vorwürfen befasst. Die Sondersitzung wurde durch die AfD veranlasst. Steffen Kotré, AfD

Die Brandenburger Korruptions-Staatsanwaltschaft bestätigte, dass die Anzeige von der AfD-Fraktion gestellt wurde. In dieser Woche hatte sich der Brandenburger Landtag in einer Sondersitzung mit den Vorwürfen gegen Schlesinger und Co. befasst. Die Sondersitzung wurde durch die AfD veranlasst. Aber Frau Schlesinger hielt es nicht für notwendig, überhaupt zu erscheinen. Wie die BZ berichtete, hat die AfD am Donnerstag im Brandenburger Landtag Anzeige bei der Brandenburger Korruptions-Staatsanwaltschaft in Neuruppin gegen Schlesinger, Ehemann Gerhard Spörl und den Verwaltungsrat Wolf gestellt.

Kein Gas für uns

Kanzler Scholz hat das russische Angebot zurückgewiesen, Nord Stream 2 für den Transport russischen Gases zu uns nach Westen zu nutzen. Wir Deutschen sollen offenbar um jeden Preis „gegen Putin frieren“.

Weiterführende Informationen:

Öl und Gas: Bald unabhängig von Russland, aber abhängig von den USA?

»Kein einziger Ungeimpfter ist so eine Gefährdung für die Volksgesundheit wie korrupte Politiker«

Ich bremse (noch) für Ungeimpfte.

Mehr lesen

BRD aktuell: Trau keiner Kriminalitätsstatistik!

Das Brandenburger Innenministerium hat kürzlich eine Kriminalitätsstatistik zurückgezogen, die angeblich zu „Verwirrungen und Missverständnissen“ geführt hatte. Grund dürften die unerfreulichen Zahlen gewesen

BRD aktuell: Messerangriff in Heilbronn

Am Donnerstagmorgen, dem 6. Februar 2025, wurde ein 40-Jähriger in der St.-Gundekar-Straße in Heilbronn gegen 08:45 Uhr mit einem Messer angegriffen. Die