BRD aktuell: »15-Jährige in Tiefgarage vergewaltigt«
In Dresden wurde Anklage gegen einen mutmaßlichen Vergewaltiger erhoben. Er steht im Verdacht, eine 15-Jährige in der Zufahrt einer Tiefgarage überfallen zu haben. Als Tatverdächtiger
In Dresden wurde Anklage gegen einen mutmaßlichen Vergewaltiger erhoben. Er steht im Verdacht, eine 15-Jährige in der Zufahrt einer Tiefgarage überfallen zu haben. Als Tatverdächtiger
Migrant ist ein im letzten Jahrzehnt neugeprägtes Unwort, das den verkrampften Umgang mit ungeliebten sprachlichen Begriffen (Ausländer) und den Versuch, sie zu tilgen, kennzeichnet. Thomas
Diesmal gab es Probleme in einem Heim im Rostocker Stadtteil Schmarl. 40 Personen beschwerten sich am Samstag lautstark über die Verpflegung. Dabei blieb es nicht,
Ja, Sie haben richtig gelesen. Unter der Überschrift »›Kirchen sind voll‹ – immer mehr Flüchtlinge retten sich in Gotteshäuser« berichtet der Focus über ein Phänomen,
Berichten die Medien zurückhaltender über die Massenzuwanderung, weil sie schon langweilig geworden ist? Oder weil man nicht noch mehr Zulauf zur AfD und anderen rechten
Sind sind schon genial, unsere Politiker. Als ganz besonders talentiert zeigt sich Nancy Faeser, seit sie die Rolle der Bundesinnenministerin übernommen hat. Immer einen politisch
Bedröppelte Gesichter bei der Ökosozialismus-Avantgarde: Vergangenes Wochenende scheiterte der Klimavolksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ am Quorum. Trotz prall gefüllter Propagandakasse. Gastkommentar von Sascha von Aichfriede Die
Und so gut wie keine Probleme damit – das ist der Stoff, aus dem die Träume eines jeden Haltungsjournalisten sind. Besonders viele aus dieser Kategorie
Die Aufregung scheint berechtigt: In Düsseldorf wurde ein Straßenschild in arabischer Sprache aufgestellt. Doch diese Aufregung kommt zu spät. Das Schild ist nur das Ergebnis
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.