BRD aktuell: »Edeltaxi zum Asylzentrum«
So ganz kommen die überbezahlten Veranstalter der öffentlich-rechtlichen Quasselrunden nicht an der Wirklichkeit vorbei. So warf Markus Lanz kürzlich angesichts des Versagens an den Grenzen
So ganz kommen die überbezahlten Veranstalter der öffentlich-rechtlichen Quasselrunden nicht an der Wirklichkeit vorbei. So warf Markus Lanz kürzlich angesichts des Versagens an den Grenzen
Saskia Esken war bei Markus Lanz (ZDF). Man war direkt überrascht, dass eine SPD-Kartellpolitikerin gerade in Bezug auf Migration einmal in den Schwitzkasten genommen wird.
Stellen sie sich vor, es klingelt früh am Morgen an der Wohnungstür. Natürlich ist es nicht der Postbote, der kommt schon lange nicht zu solchen
Wie die Volksstimme erst heute berichtet, ist eine 28 Jahre alte Frau in einem Schwimmbad in Magdeburg Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden. Er fand bereits
Man kann sich fast denken, welcher »25-Jährige« das Dorf terrorisiert. Es ist ein Somalier, der in einer Flüchtlingsunterkunft wohnt. Mal bedroht er Anwohner mit einer
Die Begeisterung kennt scheinbar keine Grenzen, wenn es um »Dresdens modernstes Flüchtlingsheim« geht – zumindest beim SPD-gesteuerten Boulevard-Blatt TAG24: »Mit der städtischen Anmietung des ehemaligen
Kein Wirtschaftswachstum; keine sportlichen Erfolge; keine Nobelpreise; eine verhunzte Energiewende, die ohnehin den Namen nicht verdient hat. Hinzu kommen Pleiten, Pech und Pannen, über die
Es ist kaum zu glauben, aber Johannes Winkel, Vorsitzender der Jungen Union, hat das Bürgergeld als »Finanzierungsmodell für Flüchtlinge« bezeichnet! BILD, ansonsten nicht zimperlich in
Deutschland ist nach den letzten Auswertungen des IWF Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum. Für die Grünen kein Grund zur Panik, denn weniger Wirtschaftsleistung heißt weniger CO₂. Während
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.