BRD aktuell: Zahl der Straftaten weiter rückläufig
So steht es zumindest in der Kriminalstatistik für das Jahr 2021: »Erneut weniger Straftaten und eine höhere Aufklärungsquote in Deutschland«. Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Joachim Herrmann
So steht es zumindest in der Kriminalstatistik für das Jahr 2021: »Erneut weniger Straftaten und eine höhere Aufklärungsquote in Deutschland«. Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Joachim Herrmann
So sehen es zumindest einige Politiker der Linkspartei in Berlin. Auch seitens der Grünen gibt es Kritik. Was war geschehen? In der letzten Woche hatten
Der Fall liegt fast eine Woche zurück. Die Berichte darüber erfolgten recht spärlich und wurden – wie im Falle von BILD – hinter der Bezahlschranke
Vor einer Fahrschule in Mainz hat ein 32-jähriger somalischer Staatsangehöriger mehrere Personen mit einem Messer angegriffen. Bei dem 48-jährigen Opfer, das lebensgefährlich verletzt wurde, handelt
Über einen Fall des innerislamischer Rassismus berichtet unser Autor Safet Babic (Politologe, M.A.): Die Nelson-Mandela-Realschule Plus in Trier-Süd ist seit Jahren bekannt für ihren hohen
Ein Interview der Neuen Zürcher Zeitung mit Heiko Teggatz, dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Bundespolizei, brachte an den Tag, was wir ohnehin geahnt hatten: Die
Die Drohung ist an Deutlichkeit kaum zu übertreffen. Folgen? Keine! Ausgesprochen von Mitgliedern eines libanesischen Clans, kann Falko Liecke, Stadtrat in Neukölln als Adressat nicht
Nicht nur in Berlin (wie berichtet), sondern im gesamten Bundesgebiet werden ehemalige Unterkünfte reaktiviert oder neue gebaut. Laut Welt soll es sich dabei um mindestens
Auch wenn die Corona-Krise aktuell die Schlagzeilen bestimmt, dürfen grundlegende Fragen nicht aus den Augen gelassen werden. Daher fragte ich am gestrigen Mittwoch im Rahmen
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.