Wollt ihr die totale Propaganda?
Springer-Chef Mathias Döpfner fordert das Eingreifen in der NATO in der Ukraine und damit den 3. Weltkrieg. Überall proukrainische Symbolpolitik. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk
Springer-Chef Mathias Döpfner fordert das Eingreifen in der NATO in der Ukraine und damit den 3. Weltkrieg. Überall proukrainische Symbolpolitik. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk
Von Maria Schneider Fans von Walt Disney und seinen herzerweichenden Zeichentrickfilmen wie „Schneewittchen” und „Bambi” müssen jetzt ganz stark sein. Einige mögen bereits wissen, dass
Extra 3 keilt in seiner Sendung vom 26.01.2022 gegen diejenigen, die gegen das Gendern sind. Einfache Aussage: „Wer es nicht machen will, soll es einfach
Die ARD stellt in einer „Dokumentation“ Homosexuelle & Co. vor, die bisher oder lange Zeit versteckt in der katholischen Gemeinschaft lebten. Unter dem Deckmantel einer
Aus Großbritannien kam schon viel Gutes und mit ihrem Sinn fürs Praktische und Pragmatische haben die Briten uns oft etwas voraus gehabt. Nun schafft die
Täglich grüßt das Impfpropagandatier und mit Karl Lauterbach als neuem Gesundheitsminister wird der Bock zum Gärtner gemacht. Mit Impfpflicht für alle lässt sich eben Geld
Die zwangsgebührengefütterte „Satiresendung“ heute-show hat in ihrer Sendung vom 12.11.2021 einen (neuen) absoluten Tiefpunkt erreicht: Kinder werden in Dingsda-Manier benutzt, um eine härtere Corona-Gangart einzufordern.
Normale Männer dürften erleichtert sein, dass Superman in Zukunft bei Frauen keine Konkurrenz mehr darstellt. Denn wie der Bayrische Rundfunk berichtete, gab der Verlag DC
Bei der EM 2020 (im Jahr 2021) konnten wir es alle sehen: Staubtrockene und steife Sportfunktionäre ermutigen LGBT*-Menschen sich zu outen; in konservativen Konzernen werden
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.