BRD aktuell: Erneuter Sturm auf die Grenzen
Bundeskanzlerin Merkel überraschte bei ihrer letzten Bundespressekonferenz mit (zu) späten Einsichten. Auf die Frage, ob sie Deutschland in einer »moralischen Verpflichtung« sieht, vor den Taliban
Bundeskanzlerin Merkel überraschte bei ihrer letzten Bundespressekonferenz mit (zu) späten Einsichten. Auf die Frage, ob sie Deutschland in einer »moralischen Verpflichtung« sieht, vor den Taliban
Das Bundesverfassungsgericht hat am 29.04.21 das Klimaschutzgesetz kassiert und alle jubeln. Es argumentiert, dass das Klimaschutzgesetz in seiner bisherigen Fassung den zukünftigen Generationen unverhältnismäßige Bürden
Aufgrund der nur noch peinlichen Postenschacherei und nach der Affäre um mehrere Masken-Raffkes in der Union meinen viele nun, dass das Heil unseres Landes nach
Manchmal passieren Dinge, mit denen niemand gerechnet hätte. Und ausgelöst werden sie von Personen, an die kaum jemand mehr gedacht hat. So hat das Bundesverfassungsgericht
Die etablierten Parteien haben viele Lieblingsprojekte, mit denen sie uns Bürgern das Leben schwer machen. Neben der „multikulturellen Gesellschaft“, der EU und einigen anderen Irrläufern,
Die Vertreter der etablierten Medien gelten als volksfern und viele glauben, dass sie in ihrer eigenen Parallelwelt leben. Dieser Vorwurf scheint sich nun zu bestätigen.
Früher GEZ, heute „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“, dahinter verbirgt sich der gleiche Selbstbedienungsladen, der seit Jahren Geld für eine Leistung verlangt, die immer weniger Menschen
Nicht nur der Studienabbrecher und Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann (SPD) malt sich die Welt, wie sie ihm gefällt: „Wir leben in Zeiten der Verunsicherung, die gezielt
Vertreter des Vereins „Seebrücke“ haben im Bunde mit anderen gutmenschlichen Organisationen 13 000 Stühle vor dem Berliner Reichstag aufgestellt. Sie sollen die 13 000 Personen
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.