Deutschland verabschiedet sich von der Pressefreiheit
Na, wer hätte das gedacht? Ab heute ist linientreues Berichten in Deutschland Gesetz. Innenministerin Nancy Faeser hat tatsächlich das alternative Medium „Compact“ verboten. Ein unerhörter
Na, wer hätte das gedacht? Ab heute ist linientreues Berichten in Deutschland Gesetz. Innenministerin Nancy Faeser hat tatsächlich das alternative Medium „Compact“ verboten. Ein unerhörter
Derzeit tobt innerhalb der nationalen deutschen Rechten ein heftiger Streit über den Rußland-Ukraine-Krieg. Auf wen soll man halten? Ist man „pro-russisch“ oder „pro-ukrainisch“? Am besten,
Die Deutschen: Verkannte Rebellen Liebe Leser, auch wenn die Januar-Ausgabe des DS-Magazins an Weihnachten erscheint, kann ich leider nichts Besinnliches beitragen. Angesichts immer neuer Katastrophenmeldungen
»Frau Nagel, warum unterstützen Sie den US-Imperialismus?« Am Sonnabend, 26. November 2022, fand in Leipzig eine Großkundgebung unter dem Motto »Ami go home!« statt, Auftakt
Grüne und SPD haben die Union dazu aufgefordert, einer Absenkung des Mindestalters bei der Bundestagswahl auf 16 Jahre zuzustimmen. Offizieller Hintergrund ist der Zwischenbericht der
Liebe Leser, geht es Ihnen auch so? Nach meinem Eindruck vergeht kaum noch ein Tag, an dem nicht die linksgrüne Funktionselite, ihre schwarzen Gesinnungsfreunde sowie
Derzeit tobt innerhalb der nationalen deutschen Rechten ein heftiger Streit über den Russland-Ukraine-Krieg. Auf wen soll man halten? Ist man „pro-russisch“ oder „pro-ukrainisch“? Am besten,
Linke Klimaschützer kündigten großspurig Hilfe bei der Beseitigung der Flutkatastrophe an. Doch wer genauer hinschaut, erkennt, dass dies ganz gewiss keine Hilfe ist. von Christian
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.