Wolodymyr Selenskyj: Der Herr der Textbausteine
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj tingelt virtuell durch die Parlamente der „guten“ Staaten. Seine Ansprachen sind maßgeschneidert auf die jeweilige Hörerschaft und doch primitiv –
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj tingelt virtuell durch die Parlamente der „guten“ Staaten. Seine Ansprachen sind maßgeschneidert auf die jeweilige Hörerschaft und doch primitiv –
Wir bösen Faschisten, Neonazis etc. pp. müssen uns ja immer viel anhören, wenn wir auf Missstände hinweisen oder die Dinge beim Namen nennen. Eine unangenehme
Liebe Leser, die Entscheidung über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht rückt immer näher. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass sie kommen wird, lediglich die Details
Ukrainische Offizielle verbreiten momentan Verschwörungstheorien, dass Nord Stream 2 Teil der russischen Kriegspläne gegen die Ukraine sei. Solche bizarren Thesen sind natürlich ein Zeichen der
Mit der Präsidentschaft Bidens waren große Erwartungen verbunden. Wahlkampf, Wahl und Amtseinführung hatten Jubelarien in der »Zivilgesellschaft« ausgelöst. Die Euphorie war jedoch schnell vorbei. Und
Bei den Parlamentswahlen im größten Flächenstaat der Erde ist die Partei Einiges Russland klar als Sieger hervorgegangen. Sie kommt nach den ersten Auszählungen auf 48
Was passiert, wenn radikale Islamisten eines Tages in Deutschland die Macht übernehmen, können wir derzeit in Afghanistan beobachten. Die Regierung flieht außer Landes und Politiker
In der heutigen BRD bauen die etablierten Parteien, ihre Helfershelfer und ihre globalistischen Genossen weltweit so viel Mist, dass eine patriotische Zeitschrift selbst im Internet
Wie gut eine Demokratie funktioniert, sieht man daran, in welchem Maße der Staat seinen Bürgern mündige Entscheidungen zutraut. In knallharten Diktaturen ist wenig Spielraum für
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.