Öl und Gas: Bald unabhängig von Russland, aber abhängig von den USA?
Im Zuge der Ukrainekrise und Putins Feldzug sind Energieträgerimporte aus Russland zunehmend unpopulär. Das betrifft neben Öl und Gas auch Kohle und Uran. Deutschland trifft
Im Zuge der Ukrainekrise und Putins Feldzug sind Energieträgerimporte aus Russland zunehmend unpopulär. Das betrifft neben Öl und Gas auch Kohle und Uran. Deutschland trifft
Erinnern Sie sich noch an die »Fachkräfte«, die uns im Zusammenhang mit dem Massenansturm 2015/16 angepriesen wurden? Nachdem diese Behauptung von der Realität widerlegt wurde,
Die Mehrzahl der festgenommenen Schlepper, die illegale Einwanderer bei der Flucht in die Europäische Union unterstützen, lebt in Deutschland. Das hat die Welt heute berichtet.
Normale Männer dürften erleichtert sein, dass Superman in Zukunft bei Frauen keine Konkurrenz mehr darstellt. Denn wie der Bayrische Rundfunk berichtete, gab der Verlag DC
Was passiert, wenn radikale Islamisten eines Tages in Deutschland die Macht übernehmen, können wir derzeit in Afghanistan beobachten. Die Regierung flieht außer Landes und Politiker
Bundeskanzlerin Merkel überraschte bei ihrer letzten Bundespressekonferenz mit (zu) späten Einsichten. Auf die Frage, ob sie Deutschland in einer »moralischen Verpflichtung« sieht, vor den Taliban
Während in Berlin über ein Ende des Bürgerkriegs in Libyen verhandelt wird, gerät Syrien mehr und mehr in Vergessenheit. Zeit, sich noch einmal vor Augen
Jedes Jahr, wenn die Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet oder auch betreffend des jüngsten NATO-EU-Gipfels bleibt in den Medien kaum mehr zeitlicher Spielraum für sonstige Themen. Im
Buxtehude. Wie der NDR berichtete, wird gegen mehrere Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in der Gildestraße wegen Brandstiftung ermittelt: »Nach dem derzeitigen Stand der umfangreichen Ermittlungen kann
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.