Messerattacken belegen: Faeser ist das Sicherheitsrisiko
Unser Sicherheitsrisiko hat einen Namen: Nancy Faeser. Natürlich ist sie nicht das einzige Problem, aber ihre Haltung und ihr Agieren im Amt stehen symptomatisch für
Unser Sicherheitsrisiko hat einen Namen: Nancy Faeser. Natürlich ist sie nicht das einzige Problem, aber ihre Haltung und ihr Agieren im Amt stehen symptomatisch für
Die Welt am Sonntag beklagte dieser Tage die rapide ansteigenden Zahlen afrikanischer Einwanderer, die über die Kanaren nach Europa streben – wieder mal, muss man
Das üble Hetzen der deutschen Mainstreammedien gegen den Brexit ist vorbei. Deutschland ist und bleibt Wirtschaftsschlusslicht, trotz EU. Der Moralmaulheld Deutschland – nicht unser Deutschland
Es ist die Freundschaft des Vergessens: Der eine ist schon senil, der andere wäre es gerne. Biden und Scholz. Olaf Scholz hat Deutschland zur Schlampe
In Washington, dem Epizentrum des US Deep State, fand vom 09. bis 11. Juli der NATO-Gipfel statt, an dem sich aufgrund des 75-Jährigen Bestehens in
Die AfD bündelt derzeit die Stimmen der Rechten in Deutschland. Jedoch konnte sie bei der Europawahl keine Nichtwähler mobilisieren, wie Wählerwanderungsanalysen der Politologen zeigen. Sie
Der Messermord von Mannheim beweist es: Zuwanderer, vor allem aus islamischen Ländern, sind nicht integrierbar. Unter ihnen leben tickende Zeitbomben. Es geht nicht um Integration,
Die Europawahl 2024 ist gelaufen … die AfD hat ein gutes Ergebnis eingefahren, aber ist sicherlich hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Im Frühjahr lagen die
Rechtsrutsch bei den Europawahlen, heult das Establishment. Doch stimmt dies tatsächlich bzw. bedeutet dies real einen politischen Kurswechsel in Richtung nationaler Selbstbestimmung, wertkonservativer Gesellschaftsgestaltung und
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.