Die DEUTSCHE STIMME im Januar: »2025 – KRIEG ODER FRIEDEN?«
Liebe Leser, das DS-Jahr 2025 beginnt mit einer umfassenden und wegweisenden Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME. Die Ausgabe erscheint rechtzeitig vor Weihnachten bzw. zum Jahreswechsel. Unter
Liebe Leser, das DS-Jahr 2025 beginnt mit einer umfassenden und wegweisenden Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME. Die Ausgabe erscheint rechtzeitig vor Weihnachten bzw. zum Jahreswechsel. Unter
Rezension zu Werner Bräuninger »Was wir lieben mussten« Keine deutsche »Unterwerfung«, sondern ein Deutschland, in dem die Remigration gelingt: Der deutsche Publizist Werner Bräuninger (*1965),
Liebe Leser, der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Manche Bilder aus der Ukraine erinnern an Darstellungen der Apokalypse, wie sie Künstler in früheren Jahrhunderten schufen.
Zugegeben, da sind uns zwei Nachrichten zusammengerutscht. Dennoch hat die eine viel mit der anderen zu tun: Zusatzüberfremdung Seit 2015 sind rund 830.000 Ausländer aus
Ehemalige Generäle der französischen Armee warnten in einem offenen Brief vor einem Bürgerkrieg. RN-Chefin Marine Le Pen solidarisierte sich mit den pensionierten Militärs, während Verteidigungsministerin
Es hat eine Weile gedauert, bis nach dem Mord in Sinsheim-Eschelbach die Hintergründe offenbar wurden. Die Stichworte „Messermörder, erst 14 Jahre alt und polizeibekannt“ gaben
Ernst Jünger hat nicht, wie Honoré de Balzac, erklärt, »le secrétaire de son époque« sein zu wollen, sein Werk hat ihn jedoch im Rückblick zum