Erwartungsmanagement: Die neue Kommunikationsstrategie der Etablierten
Früher galt: Gute Nachrichten verbreiten und die Leute einschläfern. Das war auch das Rezept von Angela Merkel. Seit Corona schwenken die Etablierten aber mehr und
Früher galt: Gute Nachrichten verbreiten und die Leute einschläfern. Das war auch das Rezept von Angela Merkel. Seit Corona schwenken die Etablierten aber mehr und
Zwei junge deutsche, arbeitende Männer wurden am 18. Oktober 2022 von einem 25-jährigen Somalier hingemetzelt, ein dritter ist schwer verletzt. Womöglich waren die beiden Maler
Friedrich Merz hat gegenüber der BILD-Zeitung den Sozialtourismus der Ukrainer kritisiert. Zurecht. Der Treppenwitz an der Sache ist nur, dass Friedrich Merz und die Union
Es gab mal wieder einen peinlichen Auftritt eines völlig verwirrten Biden. Offensichtlich ist der von seinen Kritikern „Sleepy Joe“ genannte mächtigste Mann der Welt nicht
Vorbemerkung der Redaktion: Dieser Beitrag erschien bereits in der Ausgabe März 2022 des Magazins DEUTSCHE STIMME. Er hat in Folge der jüngsten Aussagen Robert Habecks noch
Der GEZ-Funk war immer eine Fehlkonstruktion und hat längst jede Daseinsberechtigung verloren Vorbemerkung der Redaktion: Dieser Beitrag erschien bereits in der Ausgabe Juli 2021 des
Wenn Kanzler Scholz sein peinliches „you’ll never walk alone“ in die Mikros bläst, dürfte der Zorn von immer mehr Menschen wachsen. Dieser Ausspruch könnte genauso
Ein weiterer, ausführlicher Bericht zeigt die tatsächliche Situation im Ahrtal. Mein Kollege Daniel Matissek hat zusammen mit Auf1 verschiedenste Bürger im Ahrtal zu Wort kommen
Kinderbuchautor Robert Habeck, irgendwie Wirtschaftsminister Deutschlands geworden, macht einen auf Merkel: eine Politik betreiben, die in Krisen mündet; dann vor den Auswirkungen dieser (selbst fabrizierten)
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.