BRD aktuell: Schüler konvertieren aus Angst zum Islam
Wer vor dieser Entwicklung gewarnt hatte, wurde jahrzehntelang beschimpft, ausgegrenzt und oft in seiner Existenz bedroht. Heute nun geht die Meldung „Deutsche Kinder konvertieren aus
Wer vor dieser Entwicklung gewarnt hatte, wurde jahrzehntelang beschimpft, ausgegrenzt und oft in seiner Existenz bedroht. Heute nun geht die Meldung „Deutsche Kinder konvertieren aus
Am Ende einer Ukraine-Hilfskonferenz in Paris schloss Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht aus. „Nichts sei ausgeschlossen, um einen
Vor wenigen Wochen berichtete die DS über die Vergewaltigung einer Frau in der Hildesheimer Fußgängerzone. Das Erschreckende daran: Passanten leisteten keine Hilfe, gingen einfach weiter.
Nur das Beste für die Gäste! Willkommen im Hotel! Die Welt zu Gast in Leipzig! Doch es ist nicht die Messe, die Geschäftsleute aus aller
Die finnische Bloggerin und Bürgerrechtlerin Tiina Wiik (eigentlich Linnéa Lokka) widmete sich dem Kampf für die Meinungsfreiheit und gegen einen Kulturmarxismus, dessen Hauptbetätigungsfeld darin zu
Diesmal gab es Probleme in einem Heim im Rostocker Stadtteil Schmarl. 40 Personen beschwerten sich am Samstag lautstark über die Verpflegung. Dabei blieb es nicht,
Liebe Leser, gegen patriotische Publikationen wie dem DS-Magazin wird von selbsternannten »Fachjournalisten« und umstrittenen Behörden wie dem »Bundesamt für Verfassungsschutz« und den entsprechenden Institutionen auf
Derzeit tobt innerhalb der nationalen deutschen Rechten ein heftiger Streit über den Rußland-Ukraine-Krieg. Auf wen soll man halten? Ist man „pro-russisch“ oder „pro-ukrainisch“? Am besten,
Naja, ganz so ist er dann doch nicht ausgegangen. Getreu dem Motto »Wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründe ich einen Arbeitskreis« hat die Innenministerin
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.