Ist Deutschland souverän?
Karen Miosga fragte Sahra Wagenknecht in ihrer Sendung vom 08.09.2024 nach Äußerungen über die Souveränität unseres Landes und den Vasallenstatus gegenüber den USA. Miosga machte
Karen Miosga fragte Sahra Wagenknecht in ihrer Sendung vom 08.09.2024 nach Äußerungen über die Souveränität unseres Landes und den Vasallenstatus gegenüber den USA. Miosga machte
Nun ist es schon ein Monat her, dass unser lieber Peter (*12.09.1943 – 14.08.2024 †) in die ewigen Buchstabengründe der Autoren gegangen ist. Maria Schneider
Nach Solingen und den mittlerweile frisch hinzugekommenen migrantischen Gewaltakten seit letzter Woche der große Aktionismus: Vor den September-Landtagswahlen in Mitteldeutschland soll den Rechten noch schnell
Es ist die Freundschaft des Vergessens: Der eine ist schon senil, der andere wäre es gerne. Biden und Scholz. Olaf Scholz hat Deutschland zur Schlampe
Die zweite Runde der Wahlen zur Nationalversammlung in Frankreich ist gelaufen. Noch steht die Zahl der Sitze nicht endgültig fest. Dennoch kann man jetzt schon
Die AfD bündelt derzeit die Stimmen der Rechten in Deutschland. Jedoch konnte sie bei der Europawahl keine Nichtwähler mobilisieren, wie Wählerwanderungsanalysen der Politologen zeigen. Sie
Die Europawahl 2024 ist gelaufen … die AfD hat ein gutes Ergebnis eingefahren, aber ist sicherlich hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Im Frühjahr lagen die
Rechtsrutsch bei den Europawahlen, heult das Establishment. Doch stimmt dies tatsächlich bzw. bedeutet dies real einen politischen Kurswechsel in Richtung nationaler Selbstbestimmung, wertkonservativer Gesellschaftsgestaltung und
Unser Beitrag für den Rechtsruck am 9. Juni Die Europawahl am 9. Juni 2024 wird wohl einen weiteren Rechtsruck mit sich bringen. Identitäre Positionen werden
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.