ARTE-Doku „Corona: Sicherheit kontra Freiheit“ – endgültig gelöscht?
In einem Themenabend zur Corona-Pandemie brachte Arte am 11. November letzten Jahres zur besten Sendezeit eine Dokumentation auf die Bildschirme, die es in sich hatte.
In einem Themenabend zur Corona-Pandemie brachte Arte am 11. November letzten Jahres zur besten Sendezeit eine Dokumentation auf die Bildschirme, die es in sich hatte.
„Friedrich Louis Dobermann benötigte einen Hund zu seinem persönlichen Schutz bei der Arbeit. (…) Es hieß, er hätte einen unbeliebten Job, wie Steuereintreiber oder Nachtwächter
Nach zweijähriger Tätigkeit hat eine 24köpfige Fachkommission heute die Neudefinition des Begriffs „Migrationshintergrund“ empfohlen. Als Grund wird eine damit angeblich zusammenhängende Stigmatisierung gesehen, die dadurch
USA: Kamala Harris und Joe Biden ins Amt eingeführt Der globale Gesinnungsfunk suhlte sich regelrecht in der Berichterstattung über die Inauguration der amerikanischen Farbenrevolution, weshalb
Bei dem Buchtitel denkt man automatisch an die Black Lives Matter-Bewegung und die gleichlautenden Kampagnen. Oder sollte man weniger verharmlosend von Kampagnen als eher von
Apartheid ist ein international definiertes Verbrechen gegen die Menschlichkeit (englisch crime of apartheid).[1] … Seit der Generalisierung und Kodifizierung dieses Verbrechens in mehreren Völkerrechtsverträgen wird
Die Nachwehen der Präsidentschaftswahlen, die sich derzeit in den Vereinigten Staaten abspielen, haben erhebliche Auswirkungen auf die politische Klasse in Europa. Historisch gesehen ist dies
Es ist meine vorletzte Tour vor Weihnachten 2019 (prä-Corona) und ich bin ganz schön geschlaucht. Wie immer, zücke ich zur Ablenkung und zum Zeitvertreib meine
Der samstägliche Kunst-, Kultur- und Genussmarkt („100% Menschenwürde – gegen Rassismus“) der guten Menschen auf dem Wilhelmsplatz der Weststadt wurde verboten. Von Rita Rumpelstilz *)
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.