Nach der Stichwahl in der Türkei haben Anhänger von Präsident Erdogan dessen Sieg in mehreren deutschen Städten mit viel Krawall und Autokorsos gefeiert. Dass es dabei auch zu Auseinandersetzungen mit Sympathisanten des unterlegenen Herausforderers Kemal Kilicdaroglu gab, wird meist nicht erwähnt.
In Stuttgart kam es sogar zu einer Messerstecherei, wobei ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Laut Polizei wurden Teilnehmer an einem Korso von Anhängern des Verlierers mit Flaschen beworfen.
»In der Theodor-Heuss-Straße wurde ein Korso-Fahrzeug von einer mehrköpfigen Personengruppe angegangen. Der 26-jährige Fahrer wurde offenbar durch einen Messerstich verletzt.«
Polizeisprecher Jens Lauer
Danach griff auch die Gegenseite zum Messer, wobei zwei 18 und 19 Jahre alte Männer ebenfalls Stichverletzungen erlitten. Die Polizei ermittelt.
Der Nachrichtensender n-tv berichtet von weiteren Jubelfeiern, auf denen es teilweise ebenfalls zu Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten kam.
Unsere Empfehlung:

Erdogan kam in der Stichwahl gegen seinen Herausforderer Kilicdaroglu auf gut 52 Prozent aller Stimmen. Es ist durchaus möglich, dass er diesen knappe Sieg den Auslandstürken zu verdanken hat. Bei den in Deutschland lebenden stimmberechtigten Türken haben etwa zwei Dritteln für den Amtsinhaber gestimmt. In Österreich war das Ergebnis noch deutlicher: Dort stimmten mit 74 Prozent fast dreiviertel der Türken für den »Sultan«.
Weitere Ergebnisse: Frankreich 66,6 Prozent, Niederlande 70,4 Prozent und Belgien 74,9 Prozent. In Großbritannien, Schweden oder der Schweiz lag allerdings Kılıçdaroğlu vorn.
Übrigens: Seitens der etablierten Politik werden nicht die Straftaten oder das anmaßende Auftreten insgesamt kritisiert. Nein, das Wahlergebnis passt nicht ins Konzept. Etwas anderes war aber auch nicht zu erwarten. (sp)
Kommen wir nun zu den »üblichen« Kriminalfällen, die aus den Polizeiberichten stammen:
GEFÄHRLICHE KÖRPERVERLETZUNGEN:
► 2 jeweils 18-Jährige wurden am „frühen Samstagmorgen“, dem „27.05.2023, 01:14 Uhr … am Hauptbahnhof in Paderborn auf dem Gleis 1“ angegriffen und tlw. schwer verletzt!
„… Gefährliche Körperverletzung mit Glasflasche … zwei 18jährige Männer … warteten auf einen Zug. Dort näherten sich 2 männliche Personen, die in Begleitung einer weiblichen Person waren. Die beiden 18jährigen wurden von diesen Personen angepöbelt. Im Rahmen der zunächst verbalen Auseinandersetzung zerschlug dann einer der beiden unbekannten Männer eine mitgeführte Glasflasche und griff die beiden 18jährigen damit an. Der eine erlitt eine Schnittwunde über dem linken Ohr, der andere 18jährige erlitt eine schwere Schnittverletzung am rechten Arm. Der Täter und sein Begleiter/-in verließen danach das Gleis 1 …
Die Verletzten wurden durch Zeugen erstversorgt, eintreffende Polizeibeamte mussten den Arm des einen Geschädigten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und Notarztes mit einem sogenannten Tourniquet (Polizeiausstattung zur Rettung bei Schlagaderverletzungen) abbinden, um die Blutung zu stillen. Die Tätergruppe wurde kurze Zeit später … an der Araltankstelle gesehen. Dort … einer der Tatverdächtigen seine blutende Hand gewaschen … Von der Araltankstelle entfernten sich die 3 Personen dann weiter …“
3 Täter: „Beschreibung des Täters mit der Glasflasche: …, südländisches/nordafrikanisches Aussehen, …“
Quelle: Polizeibericht „POL-PB: Polizei sucht Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung am Hauptbahnhof am frühen Samstagmorgen“ vom 28.05.2023.
Weiterführende Informationen:
BRD aktuell: Bottrop bekommt orientalisches Einkaufszentrum
BRD aktuell: Klima-Pass, Klima-Card und Klima-Arbeitsvisum
Einwanderung: Sozialgericht öffnet weitere Schleuse
BRD aktuell: »Geflüchtete lehnen Essen ab«

► Ein 39-Jähriger wurde „am 12.05.2023“, einem Freitag, „gegen 22.05 Uhr … in Neumünster“ von einer „Gruppe von jungen Männern unvermittelt gemeinschaftlich“ geschlagen, die Täter „ließen den verletzten Geschädigten auf dem Gehweg liegen“ und er wurde „so schwer verletzt, dass er derzeit immer noch … stationär behandelt werden muss“! „… kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 39 jähriges Mannes … Der Geschädigte war fußläufig … unterwegs, als eine Gruppe von jungen Männern unvermittelt gemeinschaftlich auf den Geschädigten einschlugen. Anschließend flüchteten die jungen Männer … und ließen den verletzten Geschädigten auf dem Gehweg liegen. Der Geschädigte wurde so schwer verletzt, dass er derzeit immer noch im FEK Neumünster stationär behandelt werden muss.“
5-6 Täter: „… Täter … südländischer Herkunft …“
Quelle: Polizeibericht „POL-NMS: 230525-2-pdnms Zeugen nach Körperverletzung in Neumünster gesucht“ vom 25.05.2023.
RAUBSTRAFTAT:
► Ein 62-Jähriger wurde am 28.05.2023, einem „Sonntag, gegen 08:40 Uhr, … auf einem Verbindungsweg zwischen Attenweiler und Ruppertshofen“ beraubt!
„… der 62jährige Geschädigte … fertigte mit seiner professionellen Digital-Kamera Landschaftsbilder. Plötzlich hielt ein weißer Volvo bei ihm an. Der Fahrer verdächtigte den Geschädigten, dass dieser Fotos von ihm fertigte. Der Geschädigte verneinte dies und bot dem Volvofahrer zum Beweis an, sich gemeinsam seine Bilder auf der Kamera anzusehen. Der Fahrer des Volvos packte daraufhin den Geschädigten unvermittelt und verdrehte ihm den Arm auf den Rücken. Dabei entriss er dem Mann die Kamera … Anschließend setzte sich der Tatverdächtige mit der geraubten Kamera in seinen Volvo und flüchtete … konnte ein 38jähriger … als vermeintlichen Täter identifiziert werden. …
Im Laufe des Nachmittags, kurz vor 16 Uhr, ist der Tatverdächtige nochmals im Bereich Ruppertshofen negativ aufgefallen. Zunächst schlug er gegen den Spiegel eines geparkten Pkws. … Anschließend beleidigte er eine 53jährige Verkehrsteilnehmerin. Ein Passant verständigte sofort über Notruf die Polizei und kam der Verkehrsteilnehmerin zur Hilfe. Bis zum Eintreffen der Streife flüchtete der Tatverdächtige diesmal mit seinem Motorrad … wurde der Tatverdächtige samt Raubgut im Laufe des Abends in der Schweiz vorläufig festgenommen. Aufgrund offener Bußgelder muss er zunächst eine Strafe im Kantonalgefängnis in der Schweiz absitzen. … Ermittlungen … Es besteht der Verdacht, dass der Tatverdächtige einen gleichgelagerten Raub in Albstadt begangen haben könnte.“
Täter: „… ein … Schweizer Staatsangehöriger …“
Quelle: Polizeibericht „POL-UL: (BC) Attenweiler – Fahndungserfolg nach Straßenraub
Der Tatverdächtige einer Fotokamera wurde in der Schweiz festgenommen“ vom 29.05.2023.
SEXUELLER ANGRIFF:
► Eine 20-Jährige wurde „am gestrigen Morgen (24.05.2023) in einem Regionalzug auf der Fahrt nach Crailsheim … gegen 09:30 Uhr“ sexuell angegriffen!
„… sexuellen Belästigung … fuhr eine 20-jährige Reisende … von Nürnberg in Richtung Stuttgart. Kurz vor dem Halt am Crailsheimer Bahnhof … der in der Sitzreihe hinter der Frau befindliche Täter zwischen dem Sitz der 20-Jährigen und dem Fenster hindurchgegriffen und die junge Reisende am Gesäß berührt … Die Geschädigte stand umgehend von ihrem Platz auf und stellte den Unbekannten … zur Rede, bevor sie den Zug beim Halt in Crailsheim verließ. … handelt es sich bei dem Täter um einen circa 30 Jahre alten … wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung ermittelnden Bundespolizei …“
Täter: „… einen … mit arabischem Erscheinungsbild …“
Quelle: Polizeibericht „BPOLI S: Zeugen gesucht: 20-Jährige sexuell belästigt“ vom 25.05.2023.
VERSUCHTES TÖTUNGSDELIKT:
► „Zwei Männer wurden“ am „28.04.2023,“ einem Freitag, gegen „23:25 Uhr“ in Hamburg „bei einer Konzertveranstaltung … mit mehreren Schnitt- und Stichverletzungen im Bereich des Oberkörpers lebensgefährlich verletzt“!
„… kam es … zu einem versuchten Tötungsdelikt. Zwei Männer wurden durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt. … Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft … Mordkommission des Landeskriminalamts (LKA 41) … kam es im Inneren der Lokalität zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter mehreren Besuchern, die sich wenig später vor das Objekt verlagerte. Im Zuge dessen wurden zwei Männer … mit mehreren Schnitt- und Stichverletzungen im Bereich des Oberkörpers lebensgefährlich verletzt. … mehrere Notrufe … annähernd zwei Dutzend Funkstreifenwagenbesatzungen, mehrere Zivilfahnder, Diensthundeführer, Beamte der Bundespolizei und auch unmittelbar der Kriminaldauerdienst (LKA 26) zum Einsatzort entsendet … wurden … drei verdächtige Männer (indische Staatsangehörige) vorläufig festgenommen.
Ein Tatverdacht erhärtete sich … nicht, sodass sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen inzwischen wieder entlassen wurden. Rettungskräfte der Feuerwehr übernahmen … die medizinische Versorgung der beiden Schwerletzten, die anschließend unter notärztlicher Begleitung in Krankenhäuser transportiert und dort umgehend operiert wurden. … Ermittlungen…
Weiterführende Informationen:
BRD aktuell: »Verständigung« mit Verbrechern
Amberg, Bottrop und anderswo: Wird Gewalt mit zweierlei Maß gemessen?
BRD aktuell: »Wohnbau Lörrach räumt Häuser für Geflüchtete«

Nachdem es … vor einem Veranstaltungshaus im Hamburger Stadtteil Bergedorf zu zwei versuchten Tötungsdelikten zum Nachteil zweier Männer (25, 35) gekommen war, hat die Polizei insgesamt sechs Tatverdächtige ermittelt. … Umfangreiche Ermittlungen führten die Strafverfolgungsbehörden auf die Spur von zunächst fünf Tatverdächtigen im Alter von 29 bis 35 Jahren. … erwirkte die Staatsanwaltschaft beim … Amtsgericht einen Haftbefehl für den 34 Jahre alten … Beschuldigten sowie sieben Durchsuchungsbeschlüsse für Wohn- und Geschäftsobjekte …, welche gestern Morgen“, am 25.05.2023, einem Donnerstag, „vollstreckt wurden. … kamen unterstützend Spezialkräfte (LKA 24) zum Einsatz. … stellten die Polizisten diverses Beweismaterial sicher, welches noch der Auswertung bedarf.
… erlangten die Ermittler hierbei auch Hinweise auf einen 41-jährigen … als zweiten Beschuldigten. Ihn nahmen Beamte ebenfalls noch gestern … vorläufig fest und führten ihn dem Untersuchungsgefängnis zu. Er muss sich heute“, am 26.05.2023, einem Freitag, „vor einem Haftrichter verantworten. Drei weitere deutsche Tatverdächtige (29, 33 und 35) wurden nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen mangels Haftgründen entlassen. … Ermittlungen des LKA 41 und der Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft …“
2 Täter: „… den … indischen … einen … Portugiesen …“
Quellen: Polizeiberichte „POL-HH: 230429-1. Erste Erkenntnisse und Zeugenaufruf nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Bergedorf“ vom 29.04.2023 und „POL-HH: 230526-1. Tataufklärung nach zweifachem versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Bergedorf“ vom 26.05.2023.
VOLLENDETES TÖTUNGSDELIKT:
► Ein 24-Jähriger wurde „am Samstag (27.05.2023) in Nürtingen … in der gemeinsamen, elterlichen Wohnung … gegen 22.15 Uhr“ von seinem Bruder „mit einem Messer schwer verletzt“ und in „der Wohnung der Brüder fanden die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst das 24-jährige Opfer tot auf“!
„… Wegen des Verdachts des Totschlags ermitteln die Staatsanwaltschaft … und die Kriminalpolizeidirektion … gegen einen 27-jährigen Tatverdächtigen, der … von der Polizei vorläufig festgenommen wurde. Dem Mann wird vorgeworfen, für den gewaltsamen Tod seines 24-jährigen Bruders verantwortlich zu sein. … sich die beiden Brüder am Samstagabend alleine in der gemeinsamen, elterlichen Wohnung aufgehalten … Im Verlauf des Abends … der 27-Jährige seinen Bruder mit einem Messer schwer verletzt … In der Nachbarschaft wohnende Angehörige alarmierten … die Polizei, nachdem sich der Verdächtige ihnen gegenüber offenbart hatte. In der Wohnung der Brüder fanden die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst das 24-jährige Opfer tot auf.
… Ermittlungen … Eine noch ausstehende Obduktion des Leichnams soll näheren Aufschluss über die genaue Todesursache und den Tathergang geben. Der … Beschuldigte… soll im Laufe des Sonntags“, dem 28.05.2023, „auf Antrag der Staatsanwaltschaft … dem Haftrichter vorgeführt werden. … Ergänzung zur Pressemitteilung vom 28.05.2023/11.13 Uhr Der 27-Jährige, der – wie bereits berichtet – im Verdacht steht, am Samstag (27. Mai 2023) seinen 24-jährigen Bruder in der gemeinsamen Wohnung getötet zu haben, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft … am Sonntagnachmittag“, dem 28.05.2023, „beim Amtsgericht … dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete gegen den Beschuldigten die Untersuchungshaft an.“
Täter: „…, der die deutsche und russische Staatsangehörigkeit besitzt, …“
Quellen: Polizeibericht „POL-RT: 27-Jähriger nach Tötungsdelikt festgenommen (Nürtingen)“ vom „28.05.2023 – 11:13“ Uhr und „POL-RT: 27-Jähriger nach Tötungsdelikt in Untersuchungshaft Nürtingen (ES)“ vom „28.05.2023 – 14:56“ Uhr.