„Der Thüringer Landtag muss sich in den nächsten Monaten mit der Forderung nach einer Schließung der Flüchtlingsunterkunft in Hermsdorf beschäftigen. Für eine entsprechende Petition sind ausreichend Unterschriften gesammelt worden.“
Quelle
Auf den ersten Blick vermittelt die Meldung des MDR den Eindruck, Bürger würden sich aktiv gegen die Überfremdung wehren. Doch weit gefehlt! Die Petition wurde von der Landtagsabgeordneten Katharina König-Preuss (Die LINKE) eingebracht, weil die Unterbringung für die ungebetenen Gäste nicht gut genug sei.
Nun ist eine ehemalige Lagerhalle sicher nicht die schönste Unterkunft. Mehr als 500 Personen müssen hier einige Zeit verbringen, bis anderswo Platz wird. Doch wo sollte der so schnell herkommen? Will man zu Zwangseinquartierungen greifen? Als die „LINKE“ noch SED hieß, war das durchaus üblich.

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hatte ursprünglich vor, die Unterkunft in Hermsdorf zu schließen, möchte außerdem eine Erstaufnahmeeinrichtung neu bauen. Das kostet Geld und dürfte bis zur Landtagswahl am 1. September 2024 kaum zu schaffen sein. Davon unbeeindruckt fordert der Thüringer Flüchtlingsrat eine „bessere Unterbringung von Geflüchteten“.
Jetzt hat der Innenminister die Petition, den Flüchtlingsrat, Frau König-Preuss und ihren Anhang auf dem Hals. Hinzu kommen immer mehr Wähler, die darauf warten, die Parteien der „Willkommenskultur“ abzustrafen. Maiers SPD liegt aktuell bei 6 Prozent und könnte ganz aus dem Landesparlament verschwinden. Ein Verlust wäre es wohl nicht. (sp)
Währenddessen geht der ganz normale Wahnsinn weiter:
Versuchtes Tötungsdelikt
► Ein 21-Jähriger wurde am Mittwoch, dem „17.01.2024, gegen 14:15 Uhr, … auf der Straße „Am Fronhof“ in Bad Godesberg … von mehreren … attackiert und schließlich auch mit einem Messer schwer verletzt“!
„… meldete ein Passant über Notruf eine … schwer verletzte Person vor einem Geschäft … Rettungskräfte versorgten den schwer verletzten Mann vor Ort und transportierten ihn … mit einem Rettungswagen … in eine Klinik. … wurde der Verletzte im Bereich eines … Glascontainer von mehreren … Personen attackiert und schwer verletzt. … Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen …
Bei dem Schwerverletzten handelt es sich … um einen 21-Jährigen Mann. … nahm eine Mordkommission … mit der Staatsanwaltschaft … die Ermittlungen … auf. … Die Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Mordkommission dauern weiter an. Den Ermittlern ist derzeit eine von Passanten beschriebene Zeugin, die möglicherweise das konkrete Tatgeschehen beobachtet hat, noch nicht bekannt. … Der 21-jährige Geschädigte konnte aufgrund seines Gesundheitszustandes … noch nicht angehört werden. …
Die … Staatsanwaltschaft und Polizei veröffentlichen auf richterlichen Beschluss Fahndungsfotos und bitten um Hinweise zu fünf unbekannten Tatverdächtigen in Zusammenhang zu einem versuchten Tötungsdelikt, bei dem … ein 21-jähriger … niedergestochen worden war. … hatte der Geschädigte am Tattag gegen 13:30 Uhr in einem Restaurant in Bad Godesberg den späteren Haupttatverdächtigen zur vermeintlichen Abwicklung eines Geldtransfergeschäfts ins Ausland getroffen. Abseits saß … eine dem Mann zuzuordnende Personengruppe, die aus vier weiteren männlichen Tatverdächtigen bestand. … kam es zu Unstimmigkeiten bezüglich des Geldgeschäftes. Dabei … der Haupttatverdächtige … mehrfach auf den Geschädigten eingestochen … Die weiteren vier Männer kamen unmittelbar dazu und beteiligten sich durch weitere Schläge und Tritte an der Tatausführung. … gelang es dem Geschädigten, sich schwer verletzt von den Angreifern zu entfernen.
Unsere Empfehlung:

Die fünf Männer… flohen anschließend … besteht Grund zu der Annahme, dass die Tatverdächtigen keine festen Bezüge nach Bonn haben und sich an einem derzeit unbekannten Ort im Bundesgebiet aufhalten. Da bislang keine konkreten Hinweise zur Identität der Tatverdächtigen vorliegen, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder von ihnen veröffentlicht. Diese sind im Fahndungsportal der Polizei NRW … abrufbar und zeigen … den Haupttatverdächtigen … mit dem späteren Opfer … sowie … die vier weiteren Männer vor einem Wettbüro. …
In den späten Abendstunden des 06.04.2024, gegen 23:00 Uhr, nahmen Fahndungsteams drei … Tatverdächtige im Alter von 22, 23 und 24 Jahren in der Kölner City nach einem Hinweis vorläufig fest. … wurde der mutmaßliche Haupttäter des Tatgeschehens vom 17.01.2024, ein 22-jähriger …, auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft dem zuständigen Richter vorgeführt – dieser erließ einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes. Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden … vorläufig festgenommenen Begleiter des 22-Jährigen wieder entlassen. Die Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Mordkommission dauern … derzeit noch an.“
5 Täter: „… fünf …, die … aus Syrien stammen …“
Quellen: Polizeiberichte „POL-BN: 21-Jähriger bei Angriff in Bad Godesberg schwer verletzt – Polizei fahndet nach flüchtigen Tätern“ vom 17.01.2024 und „POL-BN: 21-Jähriger bei Angriff in Bad Godesberg schwer verletzt – Mordkommission fahndet weiter nach flüchtigen Tätern – Ermittler suchen nach möglicher Tatzeugin“ vom 19.01.2024 sowie „POL-BN: Foto-Fahndung: Mordkommission bittet um Hinweise zu Tatverdächtigen nach versuchtem Tötungsdelikt in Bad Godesberg Meldung -3-“ vom 02.02.2024 und „POL-BN: Nach versuchtem Tötungsdelikt in Bad Godesberg im Januar 2024 – Polizeiliche Einsatzkräfte nehmen drei Tatverdächtige vorläufig fest – Ermittlungen der Mordkommission dauern an“ vom 08.04.2024.
Versuchter Totschlag
► Ein jeweils 42- und 26-Jähriger wurden am „frühen Sonntagmorgen (07.04.2024) … in der Ansbacher Innenstadt“ gegen „03:10 Uhr“ von 3 Verbrechern angegriffen, „zu Boden geschlagen und massiv mit Füßen getreten“ und schwer verletzt, desweiteren griffen im „Verlauf der … Festnahme … die drei Männer, unter erheblicher Gewaltanwendung, die Polizeibeamten an“ und 2 „Beamte wurden unter anderem durch einen Biss in die Hand durch einen der Tatverdächtigen verletzt“!
„… griffen drei Männer … offenbar wahllos zwei Passanten an und verletzten diese schwer. Bei der Festnahme des aggressiven Trios musste aufgrund der heftigen Gegenwehr, in dessen Verlauf zwei Polizeibeamte Verletzungen erlitten, ein Distanz-Elektroimpulsgerät (Taser) eingesetzt werden. … fanden Passanten einen 42-Mann reglos auf dem Gehweg in der Karolinenstraße auf und verständigten die Polizei. Der 42-Jährige wies erhebliche Gesichtsverletzungen auf und gab an, dass er von drei unbekannten Männern zu Boden geschlagen und massiv mit Füßen getreten worden sei. Der Mann erlitt schwere Kopf- sowie Gesichtsverletzungen und musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gefahren werden.
Wenige Minuten später teilte ein 26-jähriger Autofahrer der Polizei mit, dass er in der Kanalstraße von drei unbekannten Männern am Weiterfahren gehindert wird. Ein weiterer anwesender Zeuge beobachtete daraufhin, wie der 26-Jährige von den drei Unbekannten ebenfalls zu Boden geschlagen und massiv mit Füßen gegen den Kopf getreten wurde. Danach flüchtete das Trio in ein Anwesen in der Kanalstraße. Der 26-Jährige musste ebenfalls aufgrund der Verletzungen in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Die drei Tatverdächtigen konnten daraufhin in einem Anwesen lokalisiert werden.
Weiterführende Informationen:
Thüringen: Grüne feiern Regierungssturz

Im Verlauf der … Festnahme griffen die drei Männer, unter erheblicher Gewaltanwendung, die Polizeibeamten an, weshalb neben einem Polizeihund auch ein Distanz-Elektroimpulsgerät (Taser) zum Einsatz kam. Zwei Beamte wurden unter anderem durch einen Biss in die Hand durch einen der Tatverdächtigen verletzt. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um drei Männer im Alter von 18, 21 und 34 Jahren. Der 21-Jährige Tatverdächtige musste nach dem Einsatz des „Tasers“ … in einem Krankenhaus medizinisch behandelt werden. Der Kriminaldauerdienst … führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort.
Das zuständige Fachkommissariat der … Kriminalpolizei ermittelt nun in … Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft … gegen das Trio unter anderem wegen des Verdachts des versuchten Totschlags. Die drei Tatverdächtigen werden auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. … griffen … drei Männer offenbar wahllos zwei Passanten an und verletzten diese schwer. Die … Mordkommission sucht dringend Tatzeugen und Personen, welche in der Nacht auf das Trio aufmerksam wurden. … Die drei Tatverdächtigen im Alter von 18, 21 und 34 Jahren konnten kurze Zeit später in einem Anwesen der Kanalstraße festgenommen werden. Hierbei leisteten diese erheblichen Widerstand, in dessen Folge zwei Polizeibeamte verletzt wurden. … waren die drei Männer ab 01:00 Uhr in der Ansbacher Innenstadt unterwegs und besuchten möglicherweise verschiedene Lokalitäten … Es ist nicht auszuschließen, dass die … Männer hier schon in aggressiver Weise auftraten.
In diesem Zusammenhang bittet die Ansbacher Mordkommission Personen, welche die Männer im Zeitraum von 01:00 Uhr bis 03:00 Uhr in Ansbach wahrgenommen haben, möglicherweise mit dem Trio in Streit gerieten oder tätliche Auseinandersetzungen mit mindestens drei beteiligten Männern beobachtet haben, sich mit der Polizei … in Verbindung zu setzen. Die drei Tatverdächtigen wurden im Laufe des Montags (08.04.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft … dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehle gegen die Männer wegen des Verdachts des versuchten Totschlags. Sie wurden daraufhin in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.“
3 Täter: „… die rumänisch sprechenden …“
Quellen: Polizeiberichte „POL-MFR: (336) Drei Männer prügelten brutal auf Passanten ein – Mordkommission ermittelt“ vom 07.04.2024 und „POL-MFR: (345) Drei Männer prügelten brutal auf Passanten ein – Aktueller Sachstand und Zeugenaufruf“ vom 09.04.2024.
Ermittlungen der Mordkommission
► Mindestens 2 jeweils 21- und 24-Jährige wurden am „09.04.2024, 00:00 Uhr“ in „Hamburg-Wilhelmsburg, Rotenhäuser Straße/Veringstraße“ bei „einem versuchten Tötungsdelikt… zum Teil schwer verletzt“! „… kam es … zu einem versuchten Tötungsdelikt, bei dem mindestens zwei Männer (21, 24) zum Teil schwer verletzt wurden. Die Mordkommission ermittelt. … es zwischen dem 43 Jahre alten Tatverdächtigen und mehreren Personen vor einer Moschee zu einem Streit gekommen … In dessen Verlauf … er dem 21-Jährigen mit einer Rasierklinge eine potenziell lebensbedrohliche Verletzung am Hals zugefügt haben, dem anderen eine Bauchverletzung. Beide Männer kamen zur Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus… Einsatzkräfte der Polizei nahmen den Verdächtigen … vorläufig fest. Der 43-jährige … soll einem Haftrichter zugeführt werden. Die … Ermittlungen der Mordkommission und der Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft … dauern an.“
Täter: „Der … Türke …“
Quelle: Polizeibericht „POL-HH: 1. Tatverdächtiger kommt nach versuchtem Tötungsdelikt vor den Haftrichter“ vom 09.04.2024.
Sexuelle Belästigungen
► Eine 23-Jährige wurde „in der Nacht auf Dienstag (09.04.) … gegen 2 Uhr … auf dem Rückweg von einem Fitnessstudio“ im „Bereich Förenkamp/Im Flaßviertel – an der Kirche – … sexuell belästigt … und unsittlich“ angefaßt!
„Die Polizei sucht einen wichtigen Zeugen, der … einer jungen Frau nach einem sexuellen Übergriff geholfen hat. Er kann möglicherweise dazu beitragen, den Fall aufzuklären. … Der Mann hat die Frau vermutlich vor Schlimmerem bewahrt – und sie ein Stück nach Hause begleitet. … war eine 23-jährige … mit ihrem Fahrrad auf dem Rückweg von einem Fitnessstudio. … war die Kette vom Fahrrad gesprungen. Ein unbekannter … kam daraufhin zu ihr und bat seine Hilfe an – anschließend hängte er die Kette ein.
Danach … der Unbekannte die Frau sexuell belästigt …, indem er die junge Frau zu Boden drückte und unsittlich anfasste. Ein weiterer … sprach mit dem Täter … Die 23-Jährige versuchte sich gegen den sexuellen Übergriff zu wehren. Erst als ein Autofahrer anhielt, ließ der Unbekannte von ihr ab – und flüchtete mit dem anderen … Der Autofahrer half der Frau auf und ging mit ihr ein Stück in Richtung ihrer Wohnung. Dabei schob er auch das Fahrrad. Er riet außerdem der Frau, die Polizei zu verständigen, was sie wenig später auch machte. Der Helfer wird als wichtiger Zeuge gesucht. Die 23-Jährige wurde bei dem Übergriff leicht verletzt. Die Ermittlungen zu dem Täter dauern weiter an.“
Täter: „… sprach mit dem Täter – in einer fremden Sprache, es könnte sich um arabisch gehandelt haben.“
Quelle: Polizeibericht „POL-RE: Bottrop: Sexueller Übergriff auf junge Frau – Täter und Helfer gesucht“ vom 10.04.2024.
Weiterführende Informationen:
BRD aktuell: Polizisten erschießen »Mann« in Flüchtlingsunterkunft!
EU-Migrationspakt: “Neue Wege für legale Einwanderung schaffen!”
Man kann die Probleme Afghanistans nicht in Deutschland lösen!

► Eine 16-Jährige „wurde am Dienstag, 09. April 2024, zwischen 17:15 Uhr und 17:45 Uhr, in Delmenhorst „An den Graften“ … auf“ einer „Parkbank, welche sich zwischen einem Tretbootverleih und einer Brücke befindet“, zum
„Opfer einer sexuellen Belästigung“! „Ein 16-jähriges Mädchen … wurde … Opfer einer sexuellen Belästigung. Der … verwickelte die 16-Jährige zunächst in ein Gespräch und setzte sich zusammen mit dem späteren Opfer auf eine Parkbank… Dort kam es dann zu der Belästigung. Im Nahbereich saßen zwei noch unbekannte Frauen, die möglicherweise das Tatgeschehen beobachten konnten.“
Täter: „Der … – bräunlicher Teint …“
Quelle: Polizeibericht „POL-DEL: Polizei Delmenhorst: 16-Jährige an der Graft sexuell belästigt +++ Zeugenaufruf“ vom 10.04.2024.
Polizei bittet um Hinweise
► Eine 6-Jährige wurde „am Mittwoch, 10.04.2024, in Bad Honnef … gegen 17:30 Uhr auf einem Weg… in der Nähe eines Spielplatzes“ von einem Verbrecher „zur Vornahme sexueller Handlungen aufgefordert“!
„Die … Polizei bittet um Hinweise zu einem bislang unbekannten … ein sechsjähriges Mädchen zur Vornahme sexueller Handlungen aufgefordert … Das Mädchen befand sich mit einer erwachsenen Begleiterin und einem weiteren Kind in der Nähe eines Spielplatzes, als es von einem unbekannten … angesprochen und aufgefordert wurde, ihn anzufassen. Als die Begleiterin dies bemerkte, forderte sie den … sofort auf, dies zu unterlassen. Der Unbekannte, der nach bisherigem Erkenntnisstand seine Hose geöffnet hatte, ging … davon. Die … Polizei erhielt … Kenntnis von dem Sachverhalt und leitete … eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen sowie kriminalpolizeiliche Ermittlungen ein. … Die Beamtinnen und Beamten des Wachdienstes der Polizeiwache Ramersdorf sowie des Bezirksdienstes in Bad Honnef sind verstärkt in dem genannten Bereich unterwegs.
Die … Polizei fahndet weiter nach einem bislang unbekannten … ein sechsjähriges Mädchen zur Vornahme sexueller Handlungen aufgefordert … Auf richterlichen Beschluss veröffentlicht das Kriminalkommissariat 12 jetzt ein Phantombild des Tatverdächtigen. Spezialisten des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen haben anhand der vorliegenden Beschreibungsmerkmale ein Phantombild des Unbekannten gefertigt. Das Bild ist im Fahndungsportal der Polizei NRW … abrufbar…“
Täter: „…, leicht dunkler Hautteint, sprach Deutsch mit Akzent, …“
Quellen: Polizeiberichte „POL-BN: Bad Honnef: Unbekannter forderte Kind zu sexuellen Handlungen auf Bonner Polizei bittet um Hinweise zu Tatverdächtigem“ vom 11.04.2024 und „POL-BN: Bad Honnef: Polizei veröffentlicht Phantombild nach Sexualdelikt – Meldung -2-“ vom 15.04.2024.