(Islamistischer?) Terror in Colorado
Wegen der Coronakrise hielten es die etablierten Medien nicht für notwendig groß darüber zu berichten, dass in den USA ein 21jähriger Mann in Boulder im
Wegen der Coronakrise hielten es die etablierten Medien nicht für notwendig groß darüber zu berichten, dass in den USA ein 21jähriger Mann in Boulder im
Wegen der Bluttat von Hanau, bei der der durchgedrehte Sohn eines Grünen Migranten tötete, hat das rot-rot-grün regierte Berlin nun eine »Expert*innenkommission zu antimuslimischem Rassismus«
„Unsere Sicherheitsbehörden haben erneut einen islamistischen Terroranschlag verhindert.“ Bundesinnenminister Horst Seehofer Dessau: Bei der Durchsuchung einer Wohnung haben Ermittler vergeblich die kiloweise bei einem polnischen
Bei dem Buchtitel denkt man automatisch an die Black Lives Matter-Bewegung und die gleichlautenden Kampagnen. Oder sollte man weniger verharmlosend von Kampagnen als eher von
Trotz Coronalockdown hielten es Linksradikale, die sonst immer gerne gegen „Coronaleugner“ protestieren, nicht für notwendig zu Silvester daheim zu bleiben. So kam es in Leipzig
In Wien randalieren die Moslems und die Medien reden es schön. So verglich der Standard-Kolumnist Hans Rauscher die Moslems, die in der Silvesternacht marodierend durch
Proteste gegen die Corona-Beschränkungen werden zunehmend verboten, so auch im Freistaat Sachsen. Zugelassen werden hingegen die „Gegendemos“ und auch die stets von Gewalt begleiteten Aufzüge
Nachdem am Montag, dem 26.10. der Schwarze Walter Wallace von Polizisten erschossen worden war, kam es zu Rassenunruhen in Philadelphia (Pennsylvania). Der 27-Jährige war mit
Es sind immer die gleichen Szenen: Erst gibt es eine „spontane Versammlung“ von Personen, die rein zufällig allesamt schwarz gekleidet und vermummt sind (Letzteres ist
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.