Massenzuwanderung: Kein Kontrollverlust, sondern volle Absicht!
Berichten die Medien zurückhaltender über die Massenzuwanderung, weil sie schon langweilig geworden ist? Oder weil man nicht noch mehr Zulauf zur AfD und anderen rechten
Berichten die Medien zurückhaltender über die Massenzuwanderung, weil sie schon langweilig geworden ist? Oder weil man nicht noch mehr Zulauf zur AfD und anderen rechten
Naja, ganz so ist er dann doch nicht ausgegangen. Getreu dem Motto »Wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründe ich einen Arbeitskreis« hat die Innenministerin
Keine Frage: Die Folgen des Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind verheerend. Zahlreiche Länder und Organisationen bieten ihre Hilfe an oder sind schon vor Ort –
Die Art und Weise, wie sich unser Bundeskanzler Olaf Scholz von den USA treiben und herumkommandieren lässt, ist zum Fremdschämen. Während man bei Scholz aber
Seit Wochen kursieren Berichte über eine ominöse »Karawane des Lichts« in den Medien. Ausgangspunkt soll die Türkei sein, in der sich mehrere Millionen Syrer aufhalten.
Der ukrainische Präsident lässt offenbar das AKW Saporischschja beschießen und schiebt fadenscheinige Gründe dafür vor. Gleichzeitig warnt er Europa vor einer nuklearen Katastrophe. Ganz klar:
Die einflussreiche US-Denkfabrik Cato Institute kritisiert, wie die Ukraine durch die Biden-Administration und die angeschlossenen linken Medien schöngefärbt wird. Man könnte es mittlerweile für das
Wer hätte es gedacht! Und es ist sogar den Mitarbeitern der Welt aufgefallen. Aktuelle Zahlen werden mitgeliefert: »Deutschland bleibt Spitzenreiter bei Asylanträgen: 191.000 Schutzgesuche wurde
Verfolgt man die Westmedien, ist Putin so gut wie abgesetzt, wenn nicht bereits tot; die Ukraine eilt von Sieg zu Sieg. Können wir diesen Nachrichten
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.