Rückwanderung der Polen. Bullerbü ist abgebrannt
„eine ständige Verkomplizierung, ein schleichender Verfall“
„eine ständige Verkomplizierung, ein schleichender Verfall“
Die neue „KleiGroKo“ (kleine Große Koalition) möchte die Meinungsfreiheit weiter eingrenzen, um „falsche Tatsachenbehauptungen“ noch härter zu bestrafen. Wie wäre es, Wahlkampflügen zu bestrafen? Friedrich
Liebe Leser, das DS-Jahr 2025 beginnt mit einer umfassenden und wegweisenden Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME. Die Ausgabe erscheint rechtzeitig vor Weihnachten bzw. zum Jahreswechsel. Unter
DS-Redakteur Sascha A. Roßmüller sprach für uns mit der ukrainischen Star-Journalistin und TV-Moderatorin Diana Panchenko, die auf YouTube ein Millionenpublikum erreicht und über einen Telegram-Kanal
Robert Habeck wehrte sich bei seinem Besuch bei Volkswagen gegen den Vorwurf, dass seine Partei für die explodierenden Energiepreise verantwortlich sei. Den Atomausstieg hätte Merkel
Nancy Faeser und Lisa Paus. Die Bundesminister. Sie machen alles … nur nicht ihren Job. Statt sich um die Sicherheit und um Kinder und Familien
Wieder sorgt die spanische NGO Open Arms für Schlagzeilen – diesmal nicht wegen ihrer angeblichen Seenotrettungsaktionen, sondern wegen dubioser Machenschaften an Bord! Die italienische Polizei
Seit Sommer 2018 hatten sich zahlreiche Kommunen der Initiative »Städte Sicherer Häfen« angeschlossen. Im Jahr darauf wurde in einer »Potsdamer Erklärung« der Bundesinnenminister aufgefordert, die
Wenn Fäulnis im Inneren des Landes einen Namen bräuchte, böte sich „Fahimi“ an. Die Langzeitstudentin und arbeiterferne Migrantentochter fordert Dinge, die den Interessen der deutschen