Marokko: EU unterstützt Covid-19-Fond mit 750 Millionen Euro
Von der Öffentlichkeit kaum bemerkt hat die Europäische Union dem nordafrikanischen Königreich bis Ende 2020 ca. 3 Mrd. marokkanische Dirhams (157 Millionen Euro) zugesagt. Davon
Von der Öffentlichkeit kaum bemerkt hat die Europäische Union dem nordafrikanischen Königreich bis Ende 2020 ca. 3 Mrd. marokkanische Dirhams (157 Millionen Euro) zugesagt. Davon
Im Zuge der Corona-Schutzmaßnahmen war die Zahl der eingereisten Asylforderer zurückgegangen. Wie wir schon im Mai vermutet hatten, musste aber davon ausgegangen werden, das sie
Die Chefin der EU-Kommission nennt es „Wiederaufbauplan für Europa“. Was Ursula von der Leyen gestern im Europäische Parlament präsentiert hat, sprengt alle Vorstellungen: 750 Milliarden
Liebe Leser, die »Corona-Krise« stellt eine Bewährungsprobe für uns alle dar. Für die Regierungsparteien ebenso wie für die Opposition, für die DEUTSCHE STIMME als Publikation
Bei der Tagesschau klingt es beruhigend: „EU einigt sich auf Corona-Hilfen“ – gegen „Hilfe“ kann schließlich niemand etwas haben. Fakt ist, die Finanzminister der Euro-Länder
Spaniens Premier lässt Katze aus dem Sack Und sie bewegt sich doch – einzig und allein um die Schuldenvergemeinschaftung, die Diskussion um die Corona-Bonds. In
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) arbeitet intensiv an der Umsetzung des globalen Migrationspaktes Die Propagandaschlacht der Asylindustrie läuft trotz der Corona-Krise unvermindert