Liebe Leser, die »Corona-Krise« stellt eine Bewährungsprobe für uns alle dar. Für die Regierungsparteien ebenso wie für die Opposition, für die DEUTSCHE STIMME als Publikation und Unternehmen, für Sie ganz persönlich, für mich als DS-Verlagsleiter.
Die Regierung ist bei dieser Probe meiner Auffassung nach schon mal glatt durchgefallen. Schamlos nutzt man die eingetretene Ausnahmesituation zur Etablierung eines Überwachungs- und Polizeistaates aus. Die Grenzen zwischen den vielgeschmähten autoritären Regimen – sogenannten Schurkenstaaten – und den »liberalen« westlichen Pseudo-Demokratien verschwimmen. Die erstgenannten sind nur ehrlicher. Und wie schnell das alles ging!
Auch die Europäische Union hat – für unsereins wenig überraschend – auf ganzer Linie versagt. Der Nationalstaat ist zurück, mit Macht, Grenzen sind wieder modern. Das Kartenhaus der Globalisierung bricht ein. Jetzt müssen wir aber aufpassen! Schon wird erneut über die Vergemeinschaftung von Schulden innerhalb der EU gesprochen. Wie üblich: Italien ist pleite – das war es schon vor »Corona« – und Deutschland soll zahlen. Es ist verständlich, dass deutsche Patrioten erzürnt darüber sind. Dennoch sollten wir jetzt nicht in einen europäischen Bruderzwist geraten. Davon profitieren nur die Globalisten. Die europäischen Völker werden die Verlierer einer neuen Auseinandersetzung sein. Es sind ja auch nicht »die Italiener«, die Ärger machen. Es sind die Machteliten in Italien, genauso korrupt und verkommen wie die hiesigen, die diese Karte jetzt spielen.
Und schon erhebt die Hydra der Globalisierungsfetischisten wieder ein neues, hässliches Haupt: Der britische Ex-Premierminister Gordon Brown erhebt die Forderung nach Bildung einer »temporären Weltregierung«. Auch der Microsoft-Gründer und angebliche »Philanthrop« Bill Gates spricht schon darüber. Das hättet ihr euch wohl so gedacht: Erst stürzt ihr uns mit Eurem »Fiat-Money«-Geldsystem ins Chaos, anschließend wird uns die neue Weltwirtschaftskrise als Corona-Krise verkauft und zu guter Letzt nutzt ihr dann auch noch die Lage, um Eure langgehegten Träume einer neuen Weltordnung durchzusetzen.

Man kann nur hoffen, dass die europäischen Völker wach genug sind, um das perfide Spiel zu durchschauen und den verbrauchten, etablierten Kräften einen Strich durch die Rechnung zu machen. Die vorliegende Mai-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME, liebe Leser, stellt wieder die maximale Kampfansage an das Regime dar. Bitte helfen Sie nach Kräften mit, diese Botschaften in die deutsche Öffentlichkeit zu tragen. Sicher ist es Ihnen ein wichtiges Anliegen, kritischen Journalismus zu fördern. Dann sollten Sie jetzt unbedingt die DS abonnieren. Gleichzeitig sichern Sie sich damit einen entscheidenden Wissens- und Informationsvorsprung.
Alles Gute für Sie – gemeinsam meistern wir die Krise!
Ihr

Peter Schreiber
DS-Chefredakteur und Verlagsleiter
P.S.: Der Neustart der DS als Magazin fällt durch »Corona« mit einer extremen Unsicherheit im Zeitschriftenhandel zusammen. Der Branchenverband der Bahnhofsbuchhändler disponiert schon mit 50 Prozent weniger Nachfrage – Tendenz fallend.
Für die DEUTSCHE STIMME wird daher der Aufbau eines starken Abonnenten-Stammes umso wichtiger. Derzeit findet in der Bundesrepublik eine regelrechte »Marktbereinigung« statt – politisch wie wirtschaftlich gesehen. Wie die nationale Publizistik diese kritische Phase übersteht und ob sie daraus gegebenenfalls gestärkt hervorgeht, das hängt maßgeblich auch von Ihrer Unterstützung ab.
Unsere Bankverbindung für Ihre Hilfe:
PayCenter IBAN: DE76700170009421116581 BIC: PAGMDEM1
Inhaltsverzeichnis
Editorial »Kühlen Kopf bewahren!« DS-Chefredakteur Peter Schreiber zur Mai-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME, der zweiten Ausgabe im neuen Magazin-Format.
Am Pranger:
Annette Behnken
Leserbriefe
Intern
Titelthema
Regional ist erste Wahl!
Die Wirtschaft lokal verorten!
Das arme Federvieh
DS-Gespräch
Nationalistische Frauen Europas
Deutschland
Lehren aus der Corona-Krise
Freie Einreise auch für Corona-Migranten
Recht auf Heimat statt Migration!
Wiederholt sich 2015?
Mehr Senioren vor Gericht
Außen dunkelgrün, innen rot
Pro & Contra
Corona-»Shutdown«
Ausland
Hellas steht auf der Wacht
Völkermord durch Sanktionen
Italiens Tragödie
Putins Konservative Revolution
US-Frackingindustrie im Wanken
Pfeffer & Rosinen
Kolumne von Konrad Windisch
Opposition
Etabliertenschutz, nicht Verfassungsschutz
Nein zur geplanten De-Industrialisierung des Landes!
Blick nach Links
Die Corona-Koalition
Einspruch
Kolumne von Alexander Markovics
Panorama
Der Schwarze Tod
Wer liest mit?
Verortung
Die Heuneburg
Echolot
Hela – das deutsche Dünkirchen
Feuilleton
Wann zerbricht das deutsche Vasallentum?
Gescheiterte Gemeinschaftsschule
Leuchtturm
Erfolg der Schutzzonen
Tribüne
Lustiges und Nachdenkliches
Sport frei
Kolumne
von Lutz Dessau