BRD aktuell: Obdachloser erstochen – Täter erst 13!
Nach einem Streit wurde im Dortmunder Hafen ein 31-jähriger obdachloser Mann erstochen. Zwei „Kinder“ sowie zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren wurden
Nach einem Streit wurde im Dortmunder Hafen ein 31-jähriger obdachloser Mann erstochen. Zwei „Kinder“ sowie zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren wurden
Ein handfester rassistischer Skandal liegt wie ein Schatten über einer Ausstellung zum Thema „Das ist kolonial“ im LWL-Museum* in Dortmund auf Zeche Zollern, wie man
Exklusiver Bericht – Robin Schmiemann: Es wird nicht nur heiß draußen, weil Sommer ist, nein, es sind auch die Gemüter, die erhitzt sind. Am 31.
Die Schlagzeile der Welt löst vermutlich erst einmal Bedauern und die Frage aus, ob denn das Geschehen nicht zu vermeiden war. Der Leser wird auch
Die Drohung ist an Deutlichkeit kaum zu übertreffen. Folgen? Keine! Ausgesprochen von Mitgliedern eines libanesischen Clans, kann Falko Liecke, Stadtrat in Neukölln als Adressat nicht
Als der Autor dieser Zeilen es im Netz las, konnte er es nicht glauben. Aber es stimmt: Die grüne Politikerin Claudia Roth soll allen Ernstes
Wie heute zahlreiche Medien berichten, wird im Fall der sexuellen Misshandlung einer 15-Jährigen im Hamburger Stadtpark im September vergangenen Jahres gegen zwölf Jugendliche und Heranwachsende
Buxtehude. Wie der NDR berichtete, wird gegen mehrere Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in der Gildestraße wegen Brandstiftung ermittelt: »Nach dem derzeitigen Stand der umfangreichen Ermittlungen kann
So überschrieb news.de den Bericht über die Tat. BILD gab auch den Grund an: „Er glaubte, sie habe seine Ehre beschmutzt, deshalb musste sie sterben.“
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.