Islamismus: Terror in Liverpool und Kampala
Im Schatten der Corona-Hysterie strebt der islamische Terror neuen Höhepunkten zu. In der vergangenen Woche gab es gleich zwei davon. In Großbritannien konnte größerer Schaden
Im Schatten der Corona-Hysterie strebt der islamische Terror neuen Höhepunkten zu. In der vergangenen Woche gab es gleich zwei davon. In Großbritannien konnte größerer Schaden
oder: Wie meine 12-jährige Nichte lernte, die Spritze zu lieben / Erinnerungen aus der nahen Zukunft Von Maria Schneider Am bewegendsten ist dann die Heilige
Die zwangsgebührengefütterte „Satiresendung“ heute-show hat in ihrer Sendung vom 12.11.2021 einen (neuen) absoluten Tiefpunkt erreicht: Kinder werden in Dingsda-Manier benutzt, um eine härtere Corona-Gangart einzufordern.
Ein guter Tag, um „Nein“ zur Spaltung unseres Volkes zu sagen! Heute vor 32 Jahren brachten die Bürger der DDR etwas zustande, das nicht nur
Impfen gegen Corona wird immer mehr zum Bekenntnis der Konformität und Regierungstreue. Derweil zeigen die neuesten Inzidenzzahlen, dass die millionenfachen Impfungen nicht das brachten, was
Liebe Leser, vor zehn Jahren, am 4. November 2011, flog das »NSU-Terrortrio« auf. Damit begann eine neue Welle der Verfolgung der nationalen Opposition, die für
Was von Beobachtern der Finanz- und Geldpolitik der letzten Jahre seit Langem prognostiziert wurde, schlägt nun mit aller Macht zu. Die Rettung von Pleitebanken, die
Seit ein paar Tagen wird der Hafen von Ancona in Italien blockiert. Schon vor einer Woche ereignete sich dasselbe in Genua und Triest – in
Wie immer hat es diese Woche einige Ereignisse gegeben, die ziemlich deutlich aufzeigen, von was für Leuten wir in Bund und Ländern regiert werden. von
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.