Angie, mach’s gut …. oder doch nicht?
Angie, es war schön mit Dir, denn durch Dich haben wir erst erkannt, was Freiheit wirklich bedeutet. Beginnen wir ohne Umschweife mit der „eingeschränkten Mobilität“,
Angie, es war schön mit Dir, denn durch Dich haben wir erst erkannt, was Freiheit wirklich bedeutet. Beginnen wir ohne Umschweife mit der „eingeschränkten Mobilität“,
Heute vor genau 150 Jahren wurde Geschichte geschrieben. Mit der Proklamation des preußischen Königs zum Deutschen Kaiser fand eine Entwicklung ihren symbolischen Höhepunkt, die mit
„Die Bundeskanzlerin im Gespräch“: Gestern hatten vierzehn „Studierende“ (einst Studenten genannt) die Gelegenheit, Angela Merkel persönlich zu den Dingen zu befragen, die sie selbst und
Die Kanzlerin hat gesprochen – kurz zusammengefasst: Der Einzelhandel wird in weiten Teilen vom 16. Dezember bis zum (mindestens) 10. Januar geschlossen, Friseursalons und ähnliche
Eine Corona-Beschränkung folgt der nächsten. Da ist es für den einfachen Bürger gar nicht so leicht auseinanderzuhalten, was denn nun tatsächlich gilt und was nur
In Deutschland macht das Coronavirus den Menschen zu schaffen, zugleich nutzen es die Politiker der Altparteien für ihre Zwecke. So soll ab kommenden Montag, 2.
Das Corona-Virus scheint sich nach den Feststellungen der qualifizierten Berater der „politischen Elite“ in der Gastronomie besonders intensiv beim Genuss von Alkohol (Bier, Wein, Sekt
In der 2-Armlängen-Abstand-Stadt Köln fühlen sich einer aktuellen Umfrage zufolge besonders viele Frauen unsicher. Mit diesem Ergebnis steht Köln nicht allein. Auch in anderen deutschen
Was ist doch der NRW-Ministerpräsident Laschet für ein Menschenfreund: 1000 Flüchtlinge aus Griechenland will ER aufnehmen. Man stelle sich vor, die Menschen hätten alles verloren,
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.