Annalena Baerbock bläst Projekt Nord Stream 2 ab

Viele haben es befürchtet, manche haben wohl darauf gehofft, dass sie es angesichts ihrer Vorgeschichte einfach vergisst, aber nun ist es geschehen: Annalena Baerbock hat das Nord Stream 2 Projekt abgeblasen. Genauer gesagt hat sie die Genehmigung abgelehnt. Die Gründe, warum wir Deutschen nun keine billige Energie kriegen, sind politisch motiviert. Baerbock zufolge kann die Ostsee-Pipeline unter den derzeitigen politischen Bedingungen nicht in Betrieb genommen werden. Die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag nämlich darauf geeinigt, dass für Energieprojekte europäisches Energierecht gelte, sagte Baerbock im ZDF-heute journal am Sonntag abend. „Und das bedeutet, dass nach jetzigem Stand diese Pipeline so nicht genehmigt werden kann, weil sie eben die Vorgaben des europäischen Energierechts nicht erfüllt und die Sicherheitsfragen ohnehin noch im Raum stehen.“

Zudem haben Baerbock zufolge die Vorgängerregierung unter Kanzlerin Merkel und die Vereinigten Staaten von Amerika angeblich vereinbart, „dass bei weiteren Eskalationen diese Pipeline so nicht weiter ans Netz gehen könnte“, ergänzte die neue Außenministerin. Das „Eskalationen“ ein sehr dehnbares Wort mit vielen Interpretationsmöglichkeiten ist, ließ sie freilich unerwähnt. Zumal sie es auch so hätte interpretieren können, dass wir nun günstiges Gas bekommen. Aber das stand von Anfang an nicht auf Baerbocks Agenda.

Weiterführende Informationen:

Den Kalten Krieg gegen Russland beenden, bevor er zum heißen wird!

Münchner Sicherheitskonferenz: Was die Medien verschweigen

Bereits im Oktober hatte sich die Grünen-Chefin gegen die Inbetriebnahme der neuen Ostsee-Pipeline ausgesprochen. „Ich will, dass das europäische Energierecht eingehalten wird. Konkret bedeutet das: Der Betreiber von Nord Stream 2 muss ein anderer sein als derjenige, der das Gas durchleitet. Solange das ein und derselbe Konzern ist, darf die Betriebserlaubnis nicht erteilt werden“, sagte sie damals den Zeitungen der Mainstreammedien. Gleichzeitig warf sie Russland vor, für die gestiegenen Gaspreise in Deutschland mitverantwortlich zu sein. „Die aktuell hohen Gaspreise wiederum sind zunächst einmal die Folge von hoher Nachfrage und geringem Angebot. Dabei lässt sich auch ein Pokerspiel Russlands beobachten: Die Gaslieferungen wurden gehörig nach unten gefahren.“

Bau der Pipeline; Screenshot, Quelle

Man fragt sich hierbei zwangsläufig, ob diese Politikerin sich eigentlich auch mal selbst zuhört? Natürlich ist das Angebot niedrig, wenn eine dringend benötigte Pipeline noch nicht fertig ist. Und selbstverständlich wird es niedrig bleiben und die Preise werden sogar noch weiter steigen, wenn gewisse Politiker aus linksglobalistischen, transatlantischen Netzwerken die Lieferung kostengünstigen Gases verhindern. Aber vielleicht glaubte die von Geldeliten a’la George Soros bejubelte „junge, globale Führerin“ Baerbock ja auch, dass die heiße Luft, welche sie und ihre Genossen produzieren, zum heizen ausreichen. Nun, dem ist leider nicht so, denn sonst könnte Deutschland das ganze Sonnensystem mit kostengünstigem Naturgas beliefern.

Manch einer mag nun über Baerbocks Entscheidung schockiert sein, aber überraschend ist das eigentlich nicht. Denn wann immer es darum geht, Deutschland und den Deutschen zu schaden, ist eigentlich klar, wie die Grünen entscheiden. Sie selbst wird es nicht kümmern. Die Energieversorgung wird teurer? Für grüne Politiker kein Problem; sie erhöhen sich dann einfach die Gehälter, die man frecherweise „Diäten“ nennt.

Weiterführende Informationen:

Annalena Baerbock – Herrin der Kobolde

Annalena und andere unwürdige Schwestern

Mehr lesen

Friedrich, der Merzgefallene

Friedrich Merz … entweder er ist auf dem Weg, ein noch schlechterer Bundeskanzler zu werden als Olaf Scholz, oder er ist genial

BUNDESTAG ÄNDERT HAUSORDNUNG

Im Deutschen Bundestag gilt nunmehr eine veränderte Hausordnung. Als Begründung dient der vorgebliche Schutz gegen Extremisten. Hiermit sind jetzt keinesfalls Schutzmaßnahmen gegen

4 Antworten

  1. Wenn Dummheit weh tun würde, würde bei Barbock selbst das stärkste Opiat versagen.
    Treffen wird es wie immer die Armen, die im Winter in ungeheizten Räumen sitzen, während sich die realitätsfremden Schmarotzer im Bundestag, Schweine gleichend, um die vollen Tröge ihrer Ämter streiten.
    Deutschland wird weiter verarmen, wer kann verlässt es und die da Heim gebliebenen müssen den Niedergang ihrer Heimat, welcher von saturierten, selbsternannten „Eliten“ verschuldet ist, nahezu hoffnungslos hinnehmen.
    Dies ist die Situation in der die NPD zum neuen Hoffnungsträger werden könnte, wenn sie es schafft sich selbst zu erneuern und die internen Querelen überwindet und alle rechten Parteien zu einem gemeinsamen Bündnis vereint.

  2. Dringend benötigte Pipeline ? Unsinn, die jetzigen Leitungen sind noch nicht mal voll ausgelastet. Bis 2030 meine ich mal gelesen haben. Ob das klappt, ist natürlich etwas anderes. Zudem sollen diese Energieträger nach dem Plan sowieso ersetzt werden, Stichwort Klima. Für eine totale Ersetzung ist es allerdings noch nicht sinnvoll, aber die wollen es ja so. Also solte die Benutzung von Gas eigentlich billiger werden. Alternative Versorgungsleitungen zu anderen Ländern hat Russland durch Bestechung von Politikern verhindert. Weiterhin sollte man an die politische Erpressbarkeit denken, wenn die Abhängigkeit größer wird. Duldest Du nicht den Anschluß der Ukraine und anderer Länder, drehen wir Dir den Gashahn zu ! In dem Fall muß ich ausnahmsweise den USA zustimmen. Wet die langfristige Politik von Russland kennt, sollte gewarnt sein. Die Ex-Sowjetrepubliken können das besser beurteilen und auch für Polen war der Verzicht auf russisches Gas finanziell von Vorteil, wie ich mal vor ca. 2 Jahren un einem Artikel las.

    Diese Preissteigerungen sind doch künstlich herbeigeführt. Durch vorausschauende Energiepolitik hätten sie vermieden werden können. Öl gibt es doch auch noch und es gar nicht so lange her, da war der Preis tief gesunken und die Öltanker waren nur noch Vorratslager. Es gibt doch noch mehr Importländer außer Russland, die sich über zusätzliche Käufe freuen würden. Auch Flüssiggas muß nicht nur von den USA bezogen werden.

  3. Warum kann man sie nicht absetzten, mit Diplomatie hat das nichts zu tun, unfähig ihren Posten auszuführen!!!

  4. Dieses grüne Idiotenpack wird unseren Staat und unsere Zukunft restlos ruinieren.
    Bravo an alle friday for future-Deppen und hirnlose Erstwähler,die vergessen haben, dass gerade sie mit Mama’s SUV zur Schule gefahren und abgeholt wurden. . . . . . . . . . . . . .