Wir kennen ihn aus der Komödienreihe „Was guckst du?!“: Kaya Yanar. Auf seinem YouTube-Kanal „Kaya reagiert!“ kritisiert der türkischstämmige Fernsehpreisträger die Vorgehensweise der israelischen Regierung im Gazastreifen. Die biodeutschen Reaktoren lassen nicht auf sich warten, inklusive Anzeige wegen Volksverhetzung.
Gastbeitrag von Sascha von Aichfriede
Um die Kritik an Israel in einen humoristischen Kontext zu rücken, übt Kaya Yanar sie als seine Kunstfigur „Yildirim“ … ein stereotypischer Türke mit Schiebermütze und Schnauzbart:
Worum geht es in Yanars satirischer Kritik?
Yanar berichtet über das Leid der Menschen in Gaza und zählt in seinem Beitrag Desinformationen der israelischen Regierung auf, die dieses Leid als notwendige Selbstverteidigung rechtfertigen sollen – ein konkretes Beispiel, das unter anderem France24 (staatlicher französischer Sender) und Newsweek als Fake entlarvten, ist das einer angeblichen arabischen Krankenschwester im Gaza. Sie berichtete über Hamas-Aktivitäten in einem Krankenhaus in Gaza, das später von Israelis angegriffen wurde. Das Video teilte auch die israelische Regierung.

Biodeutsche reagieren aggressiv
Tja Kaya, das war’s mit der Karriere in Deutschland. Es gehört zu den Axiomen der BRD, dass sich Kritik an Israel verbietet. Auch dann, wenn sie berechtigt ist. Wer wüsste das besser als die Deutsche Stimme. Israel und die Juden sind unangreifbar, unfehlbar, immer Opfer und nie Täter, stets und uneingeschränkt zu unterstützen. Im Wikipedia-Eintrag zu Gaza steht:
„Die deutsche Politik unterstützt die rechts-religiöse Regierung Netanjahus mit bedingungsloser Solidarität und steht Israel mit Waffenlieferungen zur Seite.“1
Punkt. Und weil die Biodeutschen so von der Wiege bis zur Bahre konditioniert werden, reagieren sie auch entsprechend. In einem Reaktionsvideo des YouTube-Nutzers „Tobias Huch“ ist die Entrüstung über Yanars gestelzt bis zum Fremdschämen. Desinformationen der israelischen Regierung rechtfertigt er mit „die sind halt gestresst wegen der Situation“. Logisch, da streut man schon mal Fake-Videos. Wer wissen möchte, wie peinlich Gutmenschen sein können, muss sich dieses Video ansehen2.
Weiterführende Informationen:
Berlin aktuell: »Ganze Stadtteile von Arabern übernommen«
G20 versus BRICS: Zwei virtuelle Gipfeltreffen

Keine Solidarität mit Hamas und der arabischen Welt
Dennoch keine Solidarität mit Hamas und der arabischen Welt, eben weil sie auch durch Migration und Islamismus bedroht. Aus drei Gründen sind die Vorgänge im Gaza dennoch relevant und kritikwürdig für uns:
Grund 1: Nichtsnutzigkeit deutscher Medien
Während britische und französische Leitmedien die Desinformationskampagnen der Israelis noch entlarven, würde es den deutschen Mainstreammedien nicht im Traum einfallen, auch nur eine Meldung der Israelis kritisch zu hinterfragen. Ein Beleg dafür, dass die deutsche Presselandschaft hirntot ist … sie ist zum Propagandainstrument verkommen.
Grund 2: Moralische Erpressung und ökonomische Ausbeutung der Deutschen
Es gibt keine Rechtfertigung für den Hamas-Terror – mit arabisch-muslimischen Menschen haben wir in Deutschland genügend Probleme, von Sozialbetrug über organisierte Kriminalität bis zum Terror. Das Land wäre ein besseres ohne diese. Aber es entlarvt die Doppelmoral der Israelis. Sich selbst als Opfer inszenieren, Deutschland über den Holocaust-Erinnerungskult moralisch und ökonomisch erpressen, aber selbst gegenüber anderen gnadenlos vorgehen und genau das tun, was sie anderen vorwerfen.
Grund 3: Israelisches Agieren im Nahen Osten schiebt Flüchtlingsströme nach Europa an
Der von der israelischen Regierung einkalkulierte und zugelassene Hamas-Angriff weist ein paar Zufälle zu viel auf. Selbst in Israel wird gemunkelt, dass es einfach nicht sein könne, selbst bei den dümmsten Agenten seiner Geheimdienste, dass die Vorbereitungen der Hamas, die über ein Jahr andauerten, nicht auffielen. Zusätzlich hatte die israelische Armee Truppen von der Gaza-Grenze in den Norden und ins Westjordanland verlegt – die Grenze war nahezu ungeschützt. Und mit der Hamas hat sich das Land auch den schwächsten aller denkbaren Gegner ausgesucht.
Die Vorgehensweise der israelischen Regierung ist nichts anderes als ein Landgewinnungsprojekt. Die israelische Regierung treibt die Gaza-Palästinenser aus und was folgt, sind jüdische Siedler. Ganz einfach. Und wohin gehen die Palästinenser? Viele nach Europa. Wir reden über fast 2 Millionen Menschen, die in diesem Gazastreifen zusammengepfercht sind. Und das geht uns an. Deswegen haben wir ein Problem mit der israelischen Vorgehensweise.
Weiterführende Informationen:
Man kann Israel kritisieren und gleichzeitig die Islamisierung Deutschlands ablehnen
Israel: Risiken und Nebenwirkungen der Massenzuwanderung
Machtausweitung des Verfassungsschutzes: DDR 2.0

Israels Politik schadet Deutschland
Gaza ist nur ein Kopf der Hydra namens Nahostkonflikt. Und der Körper ist Israel. Syrien ist ein anschauliches Beispiel. Assad wurden sie nicht los, können ihm aber auch nicht das Feld komplett überlassen. Die Israelis haben Angst, dass Syrien zum Aufmarschgebiet für den Iran wird. Deswegen sollte Assad eigentlich schon weg sein. Die permanenten Angriffe der Israelis in Syrien liefern jedoch den deutschen Migrationsfreunden die Argumente, die syrischen Migranten nicht in ihr Land zurückzuschicken. Mit Gaza rollt die nächste Flüchtlingswelle auf uns zu.
Sascha von Aichfriede:

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Gaza_(Stadt) [29.03.2024].
2 https://youtu.be/7yjCLkxahhc?si=Ym-mcmtTswc382uF [29.03.2024].