BRD aktuell: Faesers Eiertanz

„Deutschland ist eins der sichersten Länder der Welt, das möchte ich am Anfang nochmal betonen.“ Nancy Faeser kann es nicht lassen, auch nicht bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für 2023. Die Zahlen in den Bereichen Jugend-, Gewalt-, Ausländer- und Drogenkriminalität steigen drastisch. Die Innenministerin ist die Person, in deren Verantwortung diese Fehlentwicklung fällt. Und trotzdem musste sie mit einer beschönigenden Floskel ihre Kapitulationserklärung beginnen.

Faesers Auftritt findet in den Kommentaren nicht nur Zustimmung – vorsichtig ausgedrückt.

Frau Faeser scheint nicht wahrnehmen zu wollen, dass sie keine unmündigen Vorschulkinder vor sich hat. Die Zahlen, die sie heute zu präsentieren hatte, sind teilweise seit Wochen bekannt, ihre Tendenz seit Jahren. Wobei in der Vergangenheit frecher verschleiert (bzw. gelogen) wurde, wenn es um die importierte Kriminalität ging.

Woher plötzlich diese Offenheit herkommt? Weil das Leugnen keinen Zweck mehr hat und weil man die Tatsachenberichte nicht der verhassten Opposition von „rechts“ überlassen möchte, ja kann. Schließlich stehen Wahlen vor der Tür, Europa- und Kommunalwahlen im Juni, Landtagswahlen im Herbst. Wie die Quittungen voraussichtlich ausfallen werden, zeigen die Wahlumfragen seit Monaten. Da hat auch die Kampagne um das vermeintliche „Geheimtreffen“ von Potsdam nichts Grundlegendes ändern können.

Die Zahl der Tatverdächtigen ohne deutschen Pass ist im Vergleich zum Vorjahr um 17,8 Prozent gestiegen und beträgt 923 269, fast eine Million. „Steigende Migration hat zu mehr Straftaten geführt“, muss Faeser einräumen. Ein paar Sprechblasen mit Begriffen wie „Abschiebepaket, Grenzkontrollen, EU-Migrationspaket“ folgen und werden – wie gehabt – folgenlos bleiben.

Unsere Empfehlung:

Da wäre es doch folgerichtig, wenn man diese jährliche Statistik gleich ganz abschaffen würde. Der Kieler Kriminologe Martin Thüne will die PKS deshalb in ihrer jetzigen Form durch eine „bessere“ Datengrundlage ersetzen.

„Die PKS ist unvollständig, verzerrt, potenziell manipulierbar und ungewichtet. Die PKS ist unvollständig, weil sie die tatsächliche Kriminalität zuweilen nicht ansatzweise abbildet. Sie ist verzerrt, das heißt, bestimmte Phänomene werden stärker abgebildet als andere. Sie ist potenziell manipulierbar, das heißt, man kann durch bestimmte polizeiliche Maßnahmen die Fallzahlen aktiv beeinflussen und man kann Aufklärungsquoten aktiv beeinflussen und damit ein Bild suggerieren, das mit der Realität nichts zu tun hat.“

Frankfurter Rundschau

Das mag ja alles sein, aber ob die Lösung tatsächlich in dem Satz „Die beste Kriminalpolitik ist eine gute Sozialpolitik“ zu finden ist, darf bezweifelt werden. Es ist nun einmal nicht zu widerlegen, dass die steigende Ausländerkriminalität etwas mit der Einwanderung zu tun hat. Dort sollte sich etwas ändern. (sp)

Und nun wieder zu den konkreten Fällen:

Jugendkriminalität

► Ein 14-Jähriger wurde am „24.01.2024, 17:20 Uhr“ in „Hamburg-Neustadt… im Bereich des Alsteranlegers am Jungfernstieg … im Zuge einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen schwer verletzt“!

„… wurde … ein 14-Jähriger … schwer verletzt. … waren die beiden Gruppen … in eine verbale Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf schlugen und traten mehrere Jugendliche auf einen am Boden liegenden 14-Jährigen ein. Erst als eine Passantin einschritt, flüchteten die Täter … Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei … Der 14-Jährige … Verdacht auf eine Armfraktur und weitere Verletzungen … Rettungswagenbesatzung … Krankenhaus …, in welchem er ambulant behandelt wurde. Die für Jugendkriminalität in der Region Mitte I zuständige Fachdienststelle (LKA 114) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Bei den gesuchten Tätern … fünf bis sechs männliche Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren … Nachdem … ein 14-Jähriger … schwer verletzt wurde, haben Ermittler des Landeskriminalamts heute Morgen einen Durchsuchungsbeschluss bei einem Tatverdächtigen in Buxtehude (Niedersachsen) vollstreckt. … Intensive Ermittlungen des für Jugendkriminalität zuständigen Landeskriminalamts 114 (LKA 114) führten zur Identifizierung eines 18-jährigen … Da im Zuge der Ermittlungen bekannt wurde, dass die Tätergruppierung ihr Opfer auch erfolglos zur Herausgabe seiner mitgeführten Tasche aufgefordert hatte, wird nunmehr wegen eines versuchten Raubdelikts ermittelt.

Weiterführende Informationen:

BRD aktuell: Zahl der Straftaten weiter rückläufig

„Pass auf deine Kinder auf. In Neukölln gibt es leicht mal einen Toten!

“Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung” um 14,1 Prozent gestiegen!

Die Staatsanwaltschaft … erwirkte beim Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 18-Jährigen …, den die Kriminalbeamten zusammen mit Beamten der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) heute Morgen vollstreckten. Hierbei trafen sie den Tatverdächtigen an und stellten Beweismittel sicher. Da keine Haftgründe für den 18-Jährigen vorlagen, blieb er nach Abschluss der Durchsuchung vor Ort. Die Ermittlungen, insbesondere zu den noch nicht identifizierten Mittätern, dauern an. … wurde ein 14-Jähriger … bei einer Raubtat schwer verletzt. Nachdem … zunächst ein Tatverdächtiger identifiziert werden konnte, haben Ermittler des Landeskriminalamts gestern Durchsuchungsbeschlüsse bei drei mutmaßlichen Mittätern in Hamburg-Rothenburgsort, Seevetal (Niedersachsen) und Schülp (Schleswig-Holstein) vollstreckt. … Im Zuge der Ermittlungen des zuständigen Landeskriminalamts 114 (LKA 114-EG Alster) gerieten ein 17-jähriger … und zwei … im Alter von 16 und 20 Jahren in den Fokus der Beamtinnen und Beamten.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht … Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Tatverdächtigen …, welche gestern durch die Kriminalpolizei vollstreckt wurde. Hierbei trafen sie die jungen Männer in ihren Wohnungen an und stellten diverse Beweismittel sicher. Bei dem 17-Jährigen fanden sie unter anderem Waffen und gefälschte Dokumente. Gegen den 20-Jährigen wurde ein längerfristiges Aufenthaltsverbot für den Bereich der Binnenalster ausgesprochen, da keine Haftgründe vorlagen, verblieben alle Tatverdächtigen vor Ort.“

5 – 6 Täter: „… fünf bis sechs männliche Jugendliche …, die Deutsch mit Akzent gesprochen …“; „… eines … russischen Staatsangehörigen…“ und „… ein … Georgier und zwei russische Staatsangehörige …“

Quellen: Polizeiberichte „POL-HH: 240124-2. Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung unter Jugendlichen am Jungfernstieg“ vom 24.01.2024 und „POL-HH: 240214-4. Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses nach versuchtem Raubdelikt in Hamburg-Neustadt“ vom 14.02.2024 sowie „POL-HH: 240405-4. Vollstreckung weiterer Durchsuchungsbeschlüsse nach versuchtem Raubdelikt in Hamburg-Neustadt“ vom 05.04.2024.

Lebensgefährliche Verletzung

► Auf einen 27-Jährigen „wurde am 04.03.2024“ im „Bereich der Reglermauer in Erfurt … mit einem Messer … eingestochen und“ er „wurde … lebensgefährlich verletzt“!

„… wurde … ein 27-jähriger … lebensgefährlich verletzt. Ein 28-jähriger … hatte mit einem Messer auf ihn eingestochen und flüchtete nach der Tat. … Ermittlungen der Mordkommission … und der Zielfahndung … umfangreiche und länderübergreifender Fahndungsmaßnahmen … konnte der Mann beim Versuch der illegalen Einreise nach Großbritannien durch die dortigen Behörden festgestellt werden. Er befindet sich nun in Auslieferungshaft und soll zeitnah nach Deutschland überstellt und dem zuständigen Haftrichter vorgeführt werden.“

Täter: „Ein … Nordafrikaner …“

Quelle: Polizeibericht „LKA Thüringen: Fahndungserfolg der Mordkommission und der Zielfahndung nach versuchtem Tötungsdelikt“ vom 03.04.2024.

Sexuelle Belästigung

► 2 jeweils ca. 17- und 18-Jährige wurden „im Zug von Hamburg nach Bremen“, dem „Metronom 81903 von Hamburg nach Bremen, 01.04.2024 / 03:20 Uhr“ von einem 22-Jährigen „sexuell belästigt“!

„Ein 22-jähriger … am Ostermontag zwei junge Frauen im Zug von Hamburg nach Bremen sexuell belästigt … Die Bundespolizei in Bremen sucht … nach den beiden Geschädigten. … hatte der … die ca. 17 bis 18 Jahre alten Frauen … verbal sexuell belästigt. Der Fahrgastbetreuer beobachtete den Vorfall und verwies den … beim nächsten Halt am Bahnhof Klecken aus dem Zug. Kurz vor Abfahrt des Metronoms versuchte der Beschuldigte noch, den Zug erneut zu betreten, wurde jedoch vom Zugbegleiter daran gehindert. Hierbei … der … den Zugbegleiter tätlich angegangen … Dieser blieb unverletzt, seine Warnweste wurde beschädigt. Die beiden Opfer der sexuellen Belästigung … den Zug eine Station später, am Bahnhof Buchholz in der Nordheide, verlassen … Ermittlungen wegen sexueller Belästigung, Körperverletzung und Sachbeschädigung …“

Täter: „… der eritreische Staatsangehörigen … der Eritreer …“

Quelle: Polizeibericht „BPOL-HB: Sexueller Belästigung im Zug – Bundespolizei sucht Zeugen“ vom 02.04.2024.

Weiterführende Informationen:

BRD aktuell: “Täter mit ausländischer Herkunft oder einem Flüchtlingsstatus”

Aufklärungsquote bei Einbrüchen viel niedriger als bisher angenommen

Kriminalstatistik: Fast 20.000 Messerangriffe in einem Jahr

Sexueller Übergriff

► Eine 62-Jährige wurde „im Bereich der Marktstätte in der Nacht von Montag auf Dienstag“ gegen „02.40 Uhr“ sexuell angegriffen!

„Die Polizei sucht Zeugen zu einem sexuellen Übergriff auf eine Frau … befand sich eine 62 Jahre alte Frau vor der Bäckerei Pano an der Marktstätte, als sie ein unbekannter … ansprach und nach einer Toilette fragte. Nachdem ihm die Frau Auskunft gab, entfernte sich der Unbekannte zunächst. Kurz darauf kam er jedoch zurück und forderte die 62-Jährige auf mit ihm intim zu werden. Nachdem diese lautstark ablehnte, lief er … davon. Kurz drauf kehrte der … erneut zurück, packte die Frau von hinten, hielt ihr den Mund zu und bedrängte sie massiv, in dem er ihr mit Gewalt an die Brüste und in die Hose griff. Erst als es der 62-Jährigen gelang um Hilfe zu rufen ließ der Unbekannte von ihr ab und flüchtete … Zu dem … liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: etwa 32-38 Jahre alt, …“

Täter: „… dunkle Hautfarbe … sprach … gebrochen Deutsch.“

Quelle: Polizeibericht „POL-KN: (Konstanz) Unbekannter greift 62-Jährige an und belästigt sie sexuell – Polizei sucht Zeugen (02.04.2024)“ vom 03.04.2024.

Raubdelikte

► Ein 36-Jähriger wurde „am Freitagabend, 5. April, in Bochum-Grumme … gegen 18.45 Uhr in Höhe der Straße „Auf der Bochumer Landwehr“ 36“ geschubst und beraubt!

„… einen 36-jährigen … ausgeraubt … hatte sich der 36-jährige Mann … dort mit einem Unbekannten zum Kauf eines hochwertigen Smartphones und einer dazugehörigen Smartwatch verabredet, nachdem diese via Internet-Plattform zum Verkauf angeboten worden waren. Während der vermeintlichen Kaufabwicklung am vereinbarten Treffpunkt, schubste der Unbekannte den … plötzlich, woraufhin dieser zu Boden stürzte. Der Täter nahm das Smartphone und die Smartwatch an sich und flüchtete.“

Täter: „… der Täter … „dunkelhäutig“.“

Quelle: Polizeibericht „POL-BO: Raub in Bochum: Polizei fahndet nach einem Tatverdächtigen und sucht Zeugen“ vom 06.04.2024.

► Eine 30-Jährige wurde in „der Nacht von Samstag auf Sonntag … im Bereich Freiherr-vom-Stein-Straße Opfer eines Raubüberfalls“!

„… wurde eine 30-jährige Frau … Opfer eines Raubüberfalls. Die Frau wurde durch eine ihr unbekannte männliche Person zunächst … angesprochen. Im Anschluss schlug der Täter der Frau zwei Mal ins Gesicht, trat ihr gegen das Bein und entnahm ihr ihre E-Zigarette, welche diese in der Hand hielt. Danach flüchtete der Täter fußläufig. … einen ca. 30-40 Jahre alten Mann …“

Täter: „… in russischer Sprache …“

Quelle: Polizeibericht „POL-PDLD: Germersheim- Raub auf Frau“ vom 07.04.2024.

Mehr lesen