BRD aktuell: Messer-Attacke im Zug – zwei Tote
In einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind heute zwei Menschen getötet und fünf Personen verletzt worden. Eine Person schwebt noch in Lebensgefahr. Zum Tatablauf
In einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind heute zwei Menschen getötet und fünf Personen verletzt worden. Eine Person schwebt noch in Lebensgefahr. Zum Tatablauf
Jetzt hat es auch der Bayrische Rundfunk gemerkt: »Die steigende Zahl an Flüchtlingen bringt Kommunen und Helferkreise an ihre Grenzen. In Peutenhausen scheint die Hilfsbereitschaft
Das Positive zuerst: Die Multikulti-Niveaulos-Serie »Köln 50667« stürzt in der Zuschauergunst ab. Schalteten 2021 noch rund 9 Prozent der werberelevanten Kundschaft zu, waren es im
Probleme mit illegalen Einwanderern? Steigende Ausländerkriminalität? Dabei gibt es längst eine Lösung für alle Sorgen: Eine Ausbildung zur »Flüchtlings- und Integrationshelfer/in« im Fernstudium! Angeboten wird
Die Grenzübertritte über den Westbalkan in die EU sind allein im Oktober auf rund 22 300 und damit fast dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum
Die für Migration zuständige Justizministerin Baden-Württembergs, Marion Gentges (CDU), weiß anscheinend nicht mehr weiter. Grund dafür ist, dass die Flüchtlingssituation in Baden-Württemberg immer bedrohlicher wird.
Wer hätte es gedacht! Und es ist sogar den Mitarbeitern der Welt aufgefallen. Aktuelle Zahlen werden mitgeliefert: »Deutschland bleibt Spitzenreiter bei Asylanträgen: 191.000 Schutzgesuche wurde
Streitigkeiten unter Kindern sind eigentlich nichts Besonderes. Was sich allerdings auf dem einem Spielplatz in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) ausgerechnet am Muttertag abgespielt hat, hat selbst den
Der das sagt muss es wissen: Thorsten Schleif (parteilos) ist selber Vorsitzender Richter am Schöffengericht Dinslaken (NRW). Im Frühstücksfernsehen bei Sat.1 hat er ausgepackt. Unter
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.