BRD aktuell: »Karawane des Lichts« auf dem Weg
Seit Wochen kursieren Berichte über eine ominöse »Karawane des Lichts« in den Medien. Ausgangspunkt soll die Türkei sein, in der sich mehrere Millionen Syrer aufhalten.
Seit Wochen kursieren Berichte über eine ominöse »Karawane des Lichts« in den Medien. Ausgangspunkt soll die Türkei sein, in der sich mehrere Millionen Syrer aufhalten.
Als wenn es nicht genug Probleme mit Einwanderern gäbe, die schon hier sind, werden von abgehobenen Politikern weitere Einladungen ausgesprochen: Bekannt ist Georgien seit längerem
Es ist kaum zu glauben, aber diese Schlagzeile gibt es wirklich. Sie findet sich in der Berliner BZ – natürlich garniert mit Erklärungen, warum das
EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat vor einer Nahrungsmittelkrise in Afrika gewarnt. Sie könnte zu »Massenwanderungen« in die EU führen. Gegenüber dem Nachrichtenportal EURACTIV brachte sie ihre
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag an der Karls-Universität in Prag seine Vision für die künftige Migrationspolitik der EU vorgestellt. »Europa bleibt für Millionen auf
Die überregionalen Medien halten sich bedeckt, Informationen liefern Polizei, Lokalpresse und natürlich das Netz: Der Polizeibericht spricht von »zwei Veranstaltungen in Gießen«, einem »Eritrea Kulturfestival«
Um es gleich vorwegzunehmen: Gewissen Hilfsorganisationen geht der Entwurf natürlich nicht weit genug. »Der von der Ampel-Regierung angekündigte Paradigmenwechsel in der Flucht- und Migrationspolitik ist
»Sommerzeit ist Schwimmbadzeit«, sagte man früher. Tja das war einmal. Angesichts der Gewaltexzesse heißt es jetzt: »Gehen Sie nicht mit Kindern ins Freibad.« Die Gewalt
Wer braucht eigentlich eine »Antidiskriminierungsbeauftragte«? Der Durchschnittsbürger (egal welcher Herkunft) sicher nicht – die Bundesregierung schon. Vorgeschlagen für dieses Amt wurde die Politologin und Publizistin