Unfähigkeit der Ampel: Die Rechnung zahlen wir alle!
Geld-, Finanz- und Haushaltspolitik interessiert leider nur die wenigsten. Wer erinnert sich noch an die vielen Rettungsschirme zur Rettung des Euros, von Banken oder in
Geld-, Finanz- und Haushaltspolitik interessiert leider nur die wenigsten. Wer erinnert sich noch an die vielen Rettungsschirme zur Rettung des Euros, von Banken oder in
Landauf und landab das Gleiche: rechte YouTuber und konservative Journalisten kritisieren Habeck und Co. wegen ihrer Pfuscherpolitik. Aber wer ist eigentlich der Urheber des Unglücks?
Vorbemerkung der Redaktion: Dieser Beitrag erschien bereits in der Ausgabe März 2022 des Magazins DEUTSCHE STIMME. Er hat in Folge der jüngsten Aussagen Robert Habecks noch
Wir sind hier bestimmt keine Grünen-Freunde, aber über deren Neuverschuldungspläne sollte man sich am wenigsten Sorgen machen. Denn für wen sparen wir? Für PIGS und
Seit ein paar Tagen wird der Hafen von Ancona in Italien blockiert. Schon vor einer Woche ereignete sich dasselbe in Genua und Triest – in
Der deutsche Mittelstand hat es schwer. Natürlich liegt das zu einem guten Teil an der Coronakrise, aber vor allem an den machthabenden Politikern, die mit
Der deutsche Mittelstand hat wegen der von der Politik verhängten Coronamaßnahmen eine Menge Probleme. Kleine Unternehmen mussten dicht machen und es gibt Millionen Arbeitslose mehr.
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.