BRD aktuell: Mit Voodoo Geld vermehren?
Da bekommt das Schlagwort von der „Bereicherung“ eine ganz neue Bedeutung: Unter den „Fachkräften“ befinden sich offensichtlich Personen, die ganz besondere „Künste“ wie „Voodoo“ beherrschen.
Da bekommt das Schlagwort von der „Bereicherung“ eine ganz neue Bedeutung: Unter den „Fachkräften“ befinden sich offensichtlich Personen, die ganz besondere „Künste“ wie „Voodoo“ beherrschen.
Auf dem Weg zum Dienst wurde der ärztliche Direktor der Zeisigwaldkliniken Bethanien in Chemnitz, Michael Fröhner, Opfer eines Raubüberfalls. Wie die Polizei berichtet, wurde der
Zum Fall: Drei Halbstarke, offensichtlich orientalischer Herkunft, einer gar im Salafisten-Kaftan, schlagen einen Mann zusammen. Vorausgegangen sind »schwulenfeindliche« Beleidigungen. Tatort: der U-Bahnhof Gesundbrunnen, gegen 4.30
Exklusiver Bericht – Robin Schmiemann: Es wird nicht nur heiß draußen, weil Sommer ist, nein, es sind auch die Gemüter, die erhitzt sind. Am 31.
Frauen sollten nachts nicht mehr allein auf die Straße gehen – selbst in gut beleuchteten Fußgängerzonen sind sie nicht vor Übergriffen geschützt. Auf Hilfe von
Im Städtischen Klinikum Dessau gab es kürzlich so großen Grund zur Freude, dass man daran auch die Öffentlichkeit teilhaben lassen wollte. Worum geht es? Eine
Was tun geschäftstüchtige Altenheimbetreiber, wenn sie ihre Zimmer nicht an Menschen aus der Zielgruppe loswerden? Sie suchen sich andere »Kundschaft«! So geschehen im »Seniorenheim am
Tumult auf dem George-Floyd-Sportplatz im Berliner Poststadion – ausgerechnet! Bei einem C-Jugendspiel rannte der Vater eines Spielers nach einem Foul an seinem Sohn auf das
Das Presseportal führt über Hundert Meldungen zum Thema Messerstecherei in seiner Rubrik »Blaulicht«. Die jüngste stammt vom 18. Mai und ereignete sich in Wuppertal: »Heute
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.