Slowakei: Recht auf Bargeldzahlung in der Verfassung!
Die EU-Kommission will den digitalen Euro als Kryptowährung für Europa einführen. Er soll als »Ergänzung zum Bargeld« den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels erhalten. Das geht
Die EU-Kommission will den digitalen Euro als Kryptowährung für Europa einführen. Er soll als »Ergänzung zum Bargeld« den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels erhalten. Das geht
Wer geglaubt hatte, nach »Corona« sei Schluss mit den Protesten, sieht sich getäuscht. Die Aufarbeitung der immer mehr als Verbrechen erkennbaren Maßnahmen dieser Zeit nimmt
Zeitgleich mit dem aktuellen Wochenrückblick traf die Meldung ein, dass der Verfassungsschutz auch in Sachsen-Anhalt die AfD nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Magdeburg als rechtsextremistischen
Im Oktober 2018 brannte nach einer heftigen Explosion das kurdische Restaurant „Mangal“ in der Chemnitzer Innenstadt völlig aus. Es bestand Lebensgefahr für die fünfzehn Bewohner
Vertreter des Vereins „Seebrücke“ haben im Bunde mit anderen gutmenschlichen Organisationen 13 000 Stühle vor dem Berliner Reichstag aufgestellt. Sie sollen die 13 000 Personen
Seit es die patriotische Regierung des beim Volk sehr beliebten Innenministers Matteo Salvini (LEGA) nicht mehr gibt, geht es in Italien immer mehr bergab –
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.