Wuppertal ist überall: Schwimmbad schließt wegen Migrantenmob
So sieht Bereicherung aus: Wegen junger Nafri-Migranten schließt ein Wuppertaler Schwimmbad mittags, damit die Streuner nicht den ganzen Tag zum Bikinigaffen in öffentliche Bäder gehen.
So sieht Bereicherung aus: Wegen junger Nafri-Migranten schließt ein Wuppertaler Schwimmbad mittags, damit die Streuner nicht den ganzen Tag zum Bikinigaffen in öffentliche Bäder gehen.
„Schönheit wird die Welt retten.“ (Fjodor Dostojewski) Das Herz mir schwer. Ein junger Mann, kaum 30 Jahre, wurde am 31. Mai 2024 in Mannheim bei
Heute war ich wieder mal in Frankfurt und man glaubt es kaum – jedes mal, wenn ich aus dem Zug aussteige, durch die Halle gehe
Wer schützt die Demokratie vor dieser Ampelregierung und dem Verfassungsschutz? Unter der ministeriellen Führung der linken Wahlverliererin Nancy Faeser wird der Inlandsgeheimdienst mehr und mehr
Berichten die Medien zurückhaltender über die Massenzuwanderung, weil sie schon langweilig geworden ist? Oder weil man nicht noch mehr Zulauf zur AfD und anderen rechten
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey wiederholt in einer Pressekonferenz die Migrationsphrasen von 2015ff. Wieder ist alles nur eine Chance und alles, was da
Angela Merkel verkündete im Tagesspiegel über die Aufnahme von Migranten, dass »wir das geschafft« haben. Wieso wir nun beispielsweise auch angebliche Flüchtlinge aus Algerien und
Liebe Leser, vor zehn Jahren, am 4. November 2011, flog das »NSU-Terrortrio« auf. Damit begann eine neue Welle der Verfolgung der nationalen Opposition, die für
Anlässlich der grauenerregenden Messermorde in Würzburg durch einen Somalier erreichte die DS-Redaktion der nachfolgende Gastbeitrag der freien Autorin und Essayistin Maria Schneider. Der Somalier, der
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.