Die Fakten sprechen für sich: „Etwa 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland auf Tafeln angewiesen. Viele dieser Tafeln geraten wegen der steigenden Zahl an Bedürftigen an eine Kapazitätsgrenze und müssen ihre Lebensmittel rationieren.“ (Tagesschau)
Nach Angaben des Vorsitzender des Tafel-Dachverbandes Andreas Steppuhn (SPD) trifft das auf 60 Prozent der Tafeln zu. Die anderen versuchen, mit zeitweiligen Aufnahmestopps oder Wartelisten zu arbeiten.
Die Schlagzeile des Interviews, dem dass der Tafel-Chef der NOZ
hieß allerdings:

In dem ursprünglich hinter der Bezahl-Schranke versteckten Beitrag gibt es keine Antwort auf diese häufig gestellte Frage. Das sei „kein großes Phänomen, sondern beschränkt sich auf Einzelfälle“. Und weiter: „Für uns ist zwar maßgeblich, ob jemand zum Beispiel einen Bürgergeldbescheid oder eine niedrige Rente vorweisen kann, jedoch nicht die Frage, welches Auto jemand fährt.“ Dann folgt noch der Appell „Tafeln unterstützen nach Möglichkeit, wer Hilfe benötigt. Man solle aufpassen, „Armutsbetroffene oder Gruppen“ nicht gegeneinander auszuspielen – das würde einer „demokratischen Gesellschaft nicht gut“ tun.
Gibt es nicht auch Bürger, die zunächst eigene Reserven weitgehend verbrauchen müssen, ehe sie Unterstützung erhalten? Nach dieser Möglichkeit wird erst gar nicht gefragt. Immerhin räumt man ein, dass 50 Prozent der Kunden aus der Ukraine kommen. Andere Herkunftsländer waren nicht Thema. Gefragt wurde auch nicht, was Herr Steppuhn selbst dazu beitragen möchte, die Situation zu verändern. Und schon gar nicht, was der SPD-Politiker in der Vergangenheit dazu beigetragen hat, dass es so gekommen ist, wie er es heute beklagt.
Andreas Steppuhn war vor seiner Zeit bei der Tafel sowohl Abgeordneter im Landtag Sachsen-Anhalts wie auch langjähriges Mitglied des Deutschen Bundestages, seine Partei meist in Regierungsverantwortung auf Bundes- wie Landesebene. Und nun ruft der Verbandsvorsitzende die Politik dazu auf, die Armut „endlich ernsthaft“ zu bekämpfen. Ernsthaft? (sp)
Weiterführende Informationen:
Unfassbar: Asylanten stürmen die Tafeln
»Wir schulden den Afrikanern und Arabern nichts«
Essener Tafel unter Dauer-Beschuss: Ausländer-Partei stellt Strafanzeige
Es folgen Fälle aus den Berichten der Polizei:
Ermittlungen der Mordkommission
► Der „Leichnam eines 69-Jährigen“ wurde „am späten Nachmittag“ des „12.05.2022, 18:00 Uhr“ in „Hamburg-Borgfelde, Bürgerweide … in dessen Wohnung … aufgefunden“!
„… wurde der Leichnam eines 69-Jährigen in dessen Wohnung in Borgfelde aufgefunden. … Mordkommission (LKA 41) … Ermittlungen. … fand ein 41-Jähriger den 69-Jährigen leblos in seiner Wohnung auf. Der Besucher verständigte … Rettungskräfte, die den Tod des Bewohners feststellten. … Beamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) … Anzeichen auf ein mögliches Tötungsdelikt …, übernahmen … Beamte der Mordkommission die weiteren Ermittlungen. Der Leichnam wurde für weitere Untersuchungen, insbesondere zur Klärung der näheren Todesumstände, dem Institut für Rechtsmedizin zugeführt. … Ermittlungen … wurde ein 69-jähriger Mann tot in seiner Wohnung … aufgefunden.
Die Polizei sucht nun mit einem Foto des Mannes nach möglichen Zeugen. … hatte ein Bekannter den 69-Jährigen leblos in seiner Wohnung aufgefunden. … Anhaltspunkte dafür, dass der Mann gewaltsam zu Tode kam … Die Untersuchung des Leichnams im Institut für Rechtsmedizin bestätigte die erste Annahme einer Gewalttat. Die Wohnung des Mannes war durchsucht worden, sodass ein finanzielles Motiv für die Tat nicht ausgeschlossen werden kann. … Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Mordkommission (LKA 41) … das Opfer als ehemaliger selbstständiger Unternehmer in der spanischen Gastronomieszene … seine Kontakt offenbar primär durch Personen aus dem spanisch bzw. portugiesisch sprechenden Bereich geprägt … Der Mann galt als sehr kommunikativ und offen gegenüber neuen Bekanntschaften. Er verkehrte auch in sozialen Netzwerken. Seine Kontakte zu Frauen reichten auch in das Prostitutionsmilieu … Mitte Mai war ein 69-jähriger Mann … tot in seiner Wohnung gefunden worden.
Weiterführende Informationen:
Masseneinwanderung setzt Tafeln unter Druck
Essener Tafel: Die Bevorzugung von Deutschen ist nicht ausländerfeindlich!
BRD aktuell: „Bunte Vielfalt“ in Aktion!
Eine Tatverdächtige befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. … geriet eine 37-jährige … in den Fokus von Polizei und Staatsanwaltschaft. Der Tatverdacht gegen die Frau aus dem erweiterten Bekanntenkreis des Getöteten ließ sich mit den … Ermittlungsergebnissen so weit erhärten, dass die Staatsanwaltschaft einen auf Mord lautenden Haftbefehl erwirkte. Am Mittwochmorgen wurde die Tatverdächtige … in einer Wohnung … verhaftet. Seit der Verkündung des Haftbefehls befindet sich die Frau in Untersuchungshaft. … Ermittlungen durch die Mordkommission (LKA 41) der Polizei und die Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft … Es wird … geprüft, ob die Verdächtige die Tat allein oder mit Komplizen ausführte. Auch zum Motiv wird weiter ermittelt. … Nachdem im Mai 2022 ein 69-jähriger Mann … tot in seiner Wohnung aufgefunden, nahmen Polizeikräfte am vergangenen Wochenende zwei weitere Tatverdächtige in diesem Zusammenhang vorläufig fest. … Ermittlungen und … die Auswertung von Beweismitteln und Spuren führten zur Identifizierung eines 38-jährigen … und eines 36-jährigen … erließ die Staatsanwaltschaft … eine Festnahmeanordnung gegen beide Männer.
Am vergangenen Freitag nahmen Spezialeinsatzkräfte und Zivilfahnderinnen und -fahnder den … vorläufig fest. Der tatverdächtige … ist am darauffolgenden Tag durch Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen auf seiner Flucht vorläufig festgenommen worden. Beide Männer sind nach erkennungsdienstlicher Behandlung dem Untersuchungsgefängnis … zugeführt worden. … Ermittlungen der Mordkommission (LKA 41) der Polizei und der Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft …“
3 Täter: „… eine … Kolumbianerin … eines … Kolumbianers und eines … Dominikaners. … den Kolumbianer … Der … Dominikaner …“
Quellen: Polizeiberichte „POL-HH: 220513-4. Erste Erkenntnisse nach einem Tötungsdelikt in Hamburg-Borgfelde“ vom 13.05.2022 und „POL-HH: 220531-2. Zeugenaufruf nach Tötungsdelikt in Hamburg-Borgfelde“ vom 31.05.2022 sowie „POL-HH: 221216-1. Tataufklärung nach Tötungsdelikt in Hamburg-Borgfelde“ vom 16.12.2022 und „POL-HH: 241205-6. Tataufklärung und Festnahmen nach Tötungsdelikt in Hamburg-Borgfelde“ vom 05.12.2024.
Sexuelle Belästigungen
► Gegen eine Jugendliche kam es „in einem Schwimmbad“ am „Samstag, 30.11.2024, 21:00 Uhr bis 21:20 Uhr“ in „Hofheim am Taunus, Niederhofheimer Straße… zu einer Haftbefehl“!
„3. Sexuelle Belästigung, … kam es zu einer sexuellen Belästigung … wurde eine Jugendliche in einem Whirlpool von einem unbekannten … unsittlich berührt. Der Täter war nach Zeugenangaben ca. 30 bis 40 Jahre alt, … Kriminalpolizei … Ermittlungen …“
Täter: „Der Täter … hatte … ein südländisches Erscheinungsbild. Er sprach deutsch mit Akzent.“
Quelle: Polizeibericht „POL-MTK: Jugendlicher beraubt +++ Exhibitionist festgenommen +++ sexuelle Belästigung +++ In Bäckerei sexuell belästigt und beleidigt +++ Körperliche Auseinandersetzung +++ Einbruch in Schnellimbiss“ vom 02.12.2024.
Unsere Empfehlung:
► Eine Frau wurde in „Eschborn, Hauptstraße, Samstag, 30.11.2024, 11:15 Uhr bis 11:25 Uhr“ in einer „Bäckerei sexuell belästigt und beleidigt“! „4. In Bäckerei sexuell belästigt und beleidigt, … beleidigte und bedrohte ein … eine Frau … belästigte der Unbekannte die Frau mit obszönen Gesten und bedrohte diese mit Worten in einem Backshop … Im Anschluss wurde der Täter des Geschäfts verwiesen. Er … ca. 40 bis 45 Jahre alt…“
Täter: „Er … südländischem Phänotyp …“
Quelle: Polizeibericht „POL-MTK: Jugendlicher beraubt +++ Exhibitionist festgenommen +++ sexuelle Belästigung +++ In Bäckerei sexuell belästigt und beleidigt +++ Körperliche Auseinandersetzung +++ Einbruch in Schnellimbiss“ vom 02.12.2024.
Raubdelikt
► „Ein 57-Jähriger wurde in der Nacht auf Mittwoch, gegen 03:45 Uhr, in der Karlsruher Innenstadt Opfer eines Raubdeliktes“!
„… Opfer eines Raubdeliktes. … war der Mann … zu Fuß unterwegs, als er … von hinten von einem Fahrradfahrer angefahren wurde. Der 57-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich hierbei. Die beiden männlichen Begleiter des Radfahrers … raubten die Tasche des Geschädigten. Anschließend flüchteten alle drei Täter … Der Verletzte wurde mit Verdacht einer Schulterfraktur mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren. … Kriminalpolizei … Ermittlungen … Kriminaldauerdienst …“
3 Täter: „… die Räuber … mit südländischem, mutmaßlich arabischem Erscheinungsbild …“
Quelle: Polizeibericht „POL-KA: (KA) Karlsruhe – Raub auf Straße – Polizei sucht Zeugen“ vom 04.12.2024.
Totschlag
► Eine 31-Jährige ist am „Mittwochabend (04.12.) … in ihrer Wohnung am Bösings Kamp in Coesfeld tot aufgefunden worden“!
„… ist eine 31-Jährige … tot aufgefunden worden. Polizisten nahmen am Freitagabend (06.12.) einen 38-jährigen Tatverdächtigen fest. Eine Familienangehörige fand … den Leichnam der 31-Jährigen … Todesursache zunächst unklar … Obduktion für Freitag veranlasst. Bei der Obduktion wurde eine massive Gewalteinwirkung gegen den Hals als Todesursache festgestellt. Polizisten nahmen am Freitag einen 38-jährigen … – den getrenntlebenden Ehemann der Verstorbenen – fest. Der Mann wurde noch am Samstag (07.12.) einer Haftrichterin vorgeführt. Sie folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft Münster und erließ Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags. … Der Mann äußerte sich bislang nicht zu dem Vorwurf. … Mordkommission der Polizei … Ermittlungen.“
Täter: „… einen … Libanesen -…“
Quelle: Polizeibericht „POL-MS: 31-Jährige tot in Wohnung aufgefunden – 38-jähriger Tatverdächtiger Haftrichterin vorgeführt“ vom 07.12.2024.
Raubdelikt
► Einem 55-Jährigen wurde am „07.12.2024, 20.34 Uhr … in einem Durchgang an der Straße Berliner Ring in Wolfsburg sein Fahrrad geraubt“!
„… wurde einem 55-jährigen … sein Fahrrad geraubt. Ob die Tat mit den geraubten Handys der letzten Wochen im Zusammenhang steht, ist Gegenstand aktueller Ermittlungen. Der 55-Jährige kam … vom Einkaufen und befuhr mit seinem … Mountainbike … einen … Durchgangsweg … Plötzlich sprang hinter einem Gebüsch eine unbekannte Person heraus und stieß den … von seinem Rad. Dabei kam der 55-Jährige zu Fall und stürzte auf eine Grünfläche. … Der … Täter schwang sich sofort auf das Fahrrad und flüchtete … Der … rappelte sich auf und lief dem Täter hinterher. … verlor er den Flüchtenden … aus den Augen.“
Täter: „Der Täter … hatte einen dunklen Teint …“
Quelle: Polizeibericht „POL-WOB: Raub eines Fahrrades – Polizei sucht Zeugen“ vom 09.12.2024.