BRD aktuell: »Kein Schutz für Frauen«

Das hat nun auch die Redaktion des NDR festgestellt. Doch halt, ganz vollständig ist die Überschrift noch nicht:

»Kein Schutz für Frauen in Flüchtlingsunterkünften«

So heißt die Feststellung vollständig. Und sie scheint auch berechtigt zu sein, denn:

»Messerstechereien, übergriffige Mitbewohner und Sicherheitsleute bis hin zu sexuellem Missbrauch: So lauten immer wieder Vorwürfe, gerade von alleinreisenden Frauen aus Flüchtlingsunterkünften.«

Diese Vorwürfe sind uns nicht ganz unbekannt und tauchen in den Medien – speziell seit 2015/16 – immer wieder auf. Auch die DS hat mehrfach berichtet.

Getan hat sich seither wenig bis nichts, um diese Zustände zu beseitigen. Beim NDR weiß man nicht so recht weiter und sucht das Problem in fehlenden Gewaltschutzkonzepten. Dabei liegt die Sache auf der Hand, wie Bewohnerinnen der Flüchtlingsunterkunft Ehra-Lessien in Niedersachsen berichten. »Ständig gebe es in der Unterkunft Auseinandersetzungen, Streit, Prügeleien und Probleme mit betrunkenen Männern«, so die Klage. Anmache bis hin zu sexuellen Übergriffen bestimmen den Alltag, bis in die Nacht hinein. Konsequenzen für die Täter gibt es kaum.

Autorin Lea Struckmeier findet weitere Probleme, wie unzulässige oder gar selbst gewalttätige Sicherheitskräfte, weite Wege zur Bushaltestelle oder einen fehlenden Handyempfang. Aigün Hirsch vom Flüchtlingsrat Niedersachsen fällt auch nicht viel Gescheites zum Thema ein:

»So lange Schutzkonzepte eine freiwillige Vorgabe bleiben, wo jede Kommune selber entscheiden kann, ob sie ein Schutzkonzept einführt oder nicht, werden wir immer das Problem haben, dass Menschen tagtäglich Gewalt ausgeliefert werden.«

Unsere Empfehlung:

Mythos Migration

Auf die Idee, sich die Täter einmal genauer anzusehen, kommen beide Damen nicht. Oder doch? Dann trauen sie sich anscheinend nicht, das Problem und seine Lösung beim Namen zu nennen: Herkunft und kultureller Hintergrund dieser »Männer«, die die täglichen »Einzelfälle« produzieren und die einzig richtige Konsequenz, nämlich ihre rasche Bestrafung und Abschiebung in die Heimatländer. Aber das ist bekanntlich ein Tabuthema und ansonsten gilt noch immer »Wir schaffen das!« (sp)

Ändern wird sich so auch künftig nichts und so bleibt es weiter bei den Zuständen, wie sie unser Blick in die Berichte der Polizei zeigt:

SEXUELLE ANGRIFFE:

► Eine „41-Jährige“ wurde in „Bremen-Schwachhausen“ am Dienstag, dem „17.05.2022, 19.30 Uhr“ angegriffen und vergewaltigt! „Ein unbekannter … bedrängte … eine Joggerin im Bürgerpark und vergewaltigte sie. … Die 41-Jährige lief … durch den Bürgerpark, als sich ihr der … in den Weg stellte und sie gewaltsam zu Boden brachte. Er nahm gegen den Willen der Frau sexuelle Handlungen an ihr vor und flüchtete, als sich ein älteres Ehepaar zu Fuß näherte. Die Bremerin rannte nach Hause und alarmierte von dort die Polizei. … Der … flüchtete auf einem dunklen Fahrrad.“

Täter: „Er hatte … einen dunklen Teint. … sprach nur gebrochen Deutsch …“

Quelle: Polizeibericht „POL-HB: Nr.: 0300 –Zeugensuche nach Sexualstraftat–“ vom 18.05.2022.

VERSUCHTE TÖTUNGSDELIKTE:

► Eine 22-Jährige wurde am Freitag, dem „29.10.2021, 21:00 Uhr“ in „Hamburg-Bramfeld“ angegriffen und sie erlitt „mehrere zum Teil lebensgefährliche Stichverletzungen“! „… kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt … kam es … zwischen einem 26-jährigen … und seiner 22-jährigen Lebensgefährtin zu einer tätlichen Auseinandersetzung. … fügte der Mann der jungen Frau mehrere zum Teil lebensgefährliche Stichverletzungen vermutlich mit einem Messer zu. Anschließend flüchtete er …

Nachbarn … verständigten den Notruf. … Einsatz- und Rettungskräfte … die 22-Jährige ansprechbar. … Erstversorgung ihrer Stichverletzungen … unter notärztlicher Begleitung … Krankenhaus … Notoperation … sofort eingeleitete Fahndung mit fast einem Dutzend Funkstreifenwagen, zwei Diensthundeführern und dem Polizeihubschrauber „Libelle 1“ … flüchtete der Mann über das Hausdach des Mehrfamilienhauses und dann weiter … Hierbei entledigte sich der … teilweise seiner Bekleidung und hinterließ diese auf seinem Fluchtweg. …

Mordkommission des Landeskriminalamtes (LKA 41) … Ermittlungen. Die Beamten stellte die Bekleidung und weitere Beweismittel sicher. … Kriseninterventionsteam (KIT) des Deutschen Roten Kreuzes … seelsorgerische Betreuung von den Angehörigen und Zeugen. … Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat, … kam es … zu einem versuchten Tötungsdelikt …

Die Polizei fahndet mit einem Lichtbild öffentlich … der Tatverdächtige seine Lebensgefährtin angegriffen und ihr … mehrere zum Teil lebensgefährliche Stichverletzungen zugefügt … Anschließend flüchtete er über ein Hausdach und entledigte sich dort seiner Kleidung und eines Messers. Letztmalig wurde er … in vollständig unbekleidetem Zustand … gesehen. Seitdem ist er untergetaucht …

Unsere Empfehlung:

Systemfrage. Vom Scheitern der Republik und dem Tag danach - Manfred Kleine-Hartlage

Ermittlungen von Mordkommission und Staatsanwaltschaft zu den Hintergründen dieser Tat … Staatsanwaltschaft … Ermittlungsrichter … Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung … Ende Oktober vergangenen Jahres war der Verdächtige eines versuchten Tötungsdelikts nach der Tat … über Hausdächer geflüchtet. In Paris erfolgte jetzt seine Verhaftung. … Ermittlungen … Paris. … er dort bei einem Familienangehörigen untergekommen … Erkenntnisse … Staatsanwaltschaft … internationalen Haftbefehl. In Zusammenarbeit mit der französischen Polizei haben Hamburger Zielfahnder (LKA 23) den Tatverdächtigen schließlich in Paris lokalisiert und am Donnerstagmorgen vergangener Woche verhaftet. Wann der Tatverdächtige nach Deutschland ausgeliefert wird, steht noch nicht fest. Die mit der Pressemitteilung vom 08.11.2021 eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung … ist damit beendet.“

Täter: „… einem … Algerier … der Algerier … – nordafrikanisches Erscheinungsbild … Oussama Y..“

Quellen: Polizeiberichte „POL-HH: 211030-1. Mordkommission ermittelt nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld – Zeugen gesucht“ vom 30.10.2021 und „POL-HH: 211108-2. Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld“ vom 08.11.2021 sowie „POL-HH: 220516-4. Nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld: Flucht über Hausdächer endet in Paris“ vom 16.05.2022.

► Eine 33-Jährige wurde am Montag, dem „16.05.2022, 21:52 Uhr“ in „Hamburg-Eilbek… durch einen Messerstich in den Oberkörper lebensgefährlich verletzt“! „… gestern Abend einen … Mann vorläufig festgenommen, der … eine Frau durch einen Messerstich in den Oberkörper lebensgefährlich verletzt … begegnete der Tatverdächtige der Frau auf einem Gehweg und stach ihr unvermittelt in den Oberkörper. … medizinischer Versorgung durch eine Rettungswagenbesatzung, … Krankenhaus … notärztlichen Behandlung … lebensbedrohliche Verletzung … Fahndungsmaßnahmen … Zivilfahnder des Polizeikommissariats 31 (PK 31) den Tatverdächtigen, aufgrund der Personenbeschreibung, … vorläufig festnehmen. Bei dem 30-jährigen … wurden zwei Messer sichergestellt. … Mordkommission (LKA 41) … Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat, … Der Tatverdächtige wird der Untersuchungshaftanstalt zugeführt. … Ermittlungen …“

Täter: „… dem … Polen …“

Quelle: Polizeibericht „POL-HH: 220517-1. Vorläufige Festnahme nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Eilbek“ vom 17.05.2022.

Weiterführende Informationen:

EU will Asylverfahren ausweiten!

BRD aktuell: »118 offizielle News zu Messerstecherei«

Zast Halberstadt: Landfriedensbruch als Dauerzustand

► Ein 29-Jähriger wurde in „der Nacht von Dienstag auf Mittwoch“, dem 18.05.2022, „gegen 02:00 Uhr“ in Aurich angegriffen und es wurde „mehrfach mit einem Messer auf das … Opfer“ eingestochen! „… kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Bewohnern. … stach der … Tatverdächtige nach einem vorangegangenen verbalen Streit mehrfach mit einem Messer auf das … Opfer ein. Infolge der Tathandlung erlitt das Opfer lebensbedrohliche Verletzungen. … Ermittlungen des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund … Das 29-jährige Opfer … ersten medizinischen Versorgung des Rettungsdienstes und eines Notarztes … Krankenhaus … notoperiert.

Ein Zeuge des Vorfalls erlitt einen Schock und musste ebenfalls medizinisch behandelt werden. Der 34-jährige Tatverdächtige wurde … vorläufig festgenommen. Der Wohnkomplex, in welchem sich die Tat ereignete, wurde geräumt und durch die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. … umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen innerhalb der Wohnunterkunft. Die dortigen Bewohner wurden betreut und mit neuer Kleidung und Hygieneartikeln ausgestattet. … vorübergehende Unterbringung … in einem Hotel … Nachtrag zu der gemeinsamen Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund und der Staatsanwaltschaft Aurich vom 18.05.22 … das versuchte Tötungsdelikt, … wurde gegen den Beschuldigten, einen 34-jährigen …, ein Haftbefehl erlassen. … Staatsanwaltschaft Aurich … Amtsgericht Aurich wegen des Verdachts des versuchten Mordes die Unterbringung in Untersuchungshaft. … Rücksicht auf die weiteren Ermittlungen … aktuell keine weiteren Angaben …“

Täter: „… einen … Georgier, …“

Quellen: Polizeiberichte „POL-AUR: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund und der Staatsanwaltschaft Aurich“ vom 18.05.2022 und „POL-AUR: Nachtrag zu der gemeinsamen Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund und der Staatsanwaltschaft Aurich vom 18.05.22 …“ vom 20.05.2022.

Weiterführende Informationen:

Grundsicherung für alle Einwanderer?

BRD aktuell: »Jugendbanden ziehen raubend und schlagend durch Halle«

BRD aktuell: Zahl der Straftaten weiter rückläufig

► Eine „41-Jährige“ wurde am Samstag, dem „21.05.22, 08:40 Uhr“ in „Hamburg-Uhlenhorst… mit einem Messer schwer verletzt“! „Polizeibeamte des Polizeikommissariats 31 nahmen gestern Morgen einen Mann vorläufig fest, … eine 41-Jährige mit einem Messer schwer verletzt … Mordkommission (LKA 41) … Ermittlungen … hat ein 25-jähriger … auf eine Frau eingestochen und sie schwer verletzt. Der … Täter und die Geschädigte kannten sich … Der Mann war anschließend geflüchtet, konnte aber im Rahmen der Fahndung … vorläufig festgenommen werden. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde aufgefunden und sichergestellt. … Kriminaldauerdienst (LKA 26) … Ermittlungen … Spezialisten der Mordkommission … Der 25-Jährige wurde der Untersuchungshaftanstalt Hamburg zugeführt. … Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat, …“

Täter: „… ein … Somalier …“

Quelle: Polizeibericht „POL-HH: 220522-1. Eine Zuführung nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Uhlenhorst“ vom 22.05.2022.

VOLLENDETES TÖTUNGSDELIKT:

► Ein 40-Jähriger wurde in Lüdenscheid am „gestrigen Abend“, dem 21.05.2022, „gegen 20:50 Uhr … durch ein Projektil getroffen“ und er „verstarb später im Krankenhaus an seinen Verletzungen“! „… kam es gegen 20:30 Uhr auf dem Kirmesgelände … zu einer körperlichen Auseinandersetzung einer … Personengruppe (6 Personen) und einem 16-jährigen Lüdenscheider. Im Bereich des Hauptzuganges zur Kirmes kam es gegen 20:50 Uhr erneut zu einem Zusammentreffen. Als der 16-jährige Lüdenscheider und sein 52-jähriger Erziehungsberechtigter die sechs Personen zur Rede stellen wollten, flüchteten diese … Während der Flucht gaben zwei Personen Schüsse aus einer Schreckschusswaffe und aus einer scharfen Schusswaffe ab. Die Schüsse wurden sowohl in die Luft abgeben, als auch in die Richtung des nacheilenden 16-jährigen und des 52-jährigen Vater. Ein 40 -jähriger Gummersbacher, der sich ebenfalls am Ausgang der Kirmes aufhielt, wurde durch ein Projektil getroffen. Er verstarb später im Krankenhaus an seinen Verletzungen. … Zusammenhang die Personengruppen mit dem Verstorbenen stehen ist unklar … Ermittlungen.“

1 – 6 Täter: „… einer südländisch erscheinenden Personengruppe (6 Personen) … – südländischer Phänotyp …“.

Quelle: Polizeibericht „POL-MK: Gemeinsame Presseerklärung der StA Hagen, der Mordkommission des PP Hagen und der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis zu einem Tötungsdelikt im Rahmen der Kirmes Hohen Steinert“ vom 22.05.2022.

Mehr lesen