AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME, April 2025: GIER NACH KRIEG

Gier nach Krieg – Für Selenskyj in den Staatsbankrott?
Die April-Ausgabe von AUFGEWACHT analysiert schonungslos die schwarz-rot-grüne Schuldenpolitik und ihre geopolitischen Folgen: Milliarden fließen in den Ukraine-Krieg, während Deutschland wirtschaftlich und sozial ausblutet. Exklusive Recherchen, Interviews und Hintergründe – u.a. zu George Soros, den Protesten in Rumänien, Trumps politischem Kurswechsel, Sachsens CDU, der linken NGO-Förderung und den vergessenen kulturellen Stimmen unserer Zeit.

»Für die Einheit des syrischen Territoriums«

DS-Exklusiv: Forderungskatalog einer großen Koalition verschiedener Organisationen – Die DEUTSCHE STIMME erhielt eine Mehrparteien-Stellungnahme aus Syrien! Nach der maßgeblich aus der Türkei und durch USA

Die DEUTSCHE STIMME im November 2024: »Die zerrissene Nation«

In der November-Ausgabe der Deutschen Stimme werfen wir einen kritischen Blick auf die zunehmende Fragmentierung unserer Gesellschaft. Unter dem Titel DIE ZERRISSENE NATION – Parallele Welten: Jedem seine Filterblase? beleuchten wir die Spaltung und Polarisierung, die sich in verschiedenen Bereichen zeigt – sei es durch politische Lager, soziale Medien oder kulturelle Unterschiede. Mit einer breiten Palette von Artikeln decken wir die Hintergründe dieser tiefen Spaltungen auf und bieten fundierte Analysen zu den Herausforderungen, vor denen Deutschland heute steht.

DS-Doppelausgabe September/Oktober: DIKTATUR DER »DEMOKRATEN«

Die aktuelle Doppel-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME erscheint früher als geplant – und das aus brisantem Anlass. Das angedrohte Parteiverbot der heimattreuen Partei FREIE SACHSEN und die zunehmenden Bestrebungen, missliebige Stimmen im politischen Spektrum zum Schweigen zu bringen, beherrschen die politische Landschaft.

In dieser Ausgabe setzen wir uns intensiv mit den jüngsten Entwicklungen auseinander: Parteiverbote, Medienzensur und Attentate gegen unliebsame Politiker wie Donald Trump oder Viktor Orbán.

Das Titelthema »Verbote, Manipulation, Attentate: Diktatur der ›Demokraten‹« beleuchtet, wie etablierte Parteien ihre Macht mit neuen, teils autoritären Methoden sichern – ob durch politische Absprachen, Medienkontrolle oder gezielte Angriffe auf die oppositionelle Presse.

Besonders brisant: Ein exklusives Interview mit der ukrainischen Star-Journalistin Diana Panchenko, die offen die Herrschaft einer »aggressiven Minderheit« anprangert.

Ehre, wem Ehre gebührt!

Kunstdruck »Ehrenmann«: Wir ehren die Krieger und Soldaten aller Seiten, soweit sie tapfer und ehrenvoll, jeder für seine Nation, seine Ideale und Überzeugungen, gekämpft haben, für ihre übermenschlichen Leistungen und ihren Opfermut. Das ist etwas, was die Angehörigen der Nachkriegsgenerationen in der BRD sich gar nicht mehr vorstellen können. Wir hoffen allerdings auch, dass die Völker dieser Welt, und ganz besonders die europäischen Brüdervölker, nicht erneut von den Machteliten in die Knochenmühle eines großen Krieges geworfen werden.