BRD aktuell: »Wir haben Platz in Deutschland«
Die Grenzübertritte über den Westbalkan in die EU sind allein im Oktober auf rund 22 300 und damit fast dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum
Die Grenzübertritte über den Westbalkan in die EU sind allein im Oktober auf rund 22 300 und damit fast dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum
Nicht nur die Einbürgerung, auch die Einwanderung selbst wird weiter kräftig angekurbelt. Als Aufhänger dient das Märchen vom »Fachkräftemangel«. Genau so wurde das Problem bereits
Die für Migration zuständige Justizministerin Baden-Württembergs, Marion Gentges (CDU), weiß anscheinend nicht mehr weiter. Grund dafür ist, dass die Flüchtlingssituation in Baden-Württemberg immer bedrohlicher wird.
Man mag von BILD und anderen Boulevardblättern halten, was man will: Oft liefern sie Klartext bereits in der Überschrift. Nicht so die SPD-gesteuerte Sächsische Zeitung.
»Reformationstag« und »Allerheiligen« sind eigentlich Feier- und Gedenktage religiösen Charakters. Über Gottesdienste berichtet heutzutage aber kaum noch jemand, dafür bestimmen die in der Überschrift genannten
In der letzten Woche machte die tödliche Messerattacke eines somalischen Flüchtlings in Ludwigshafen Oggersheim Schlagzeilen. Kaum bekannt wurde hingegen ein weiterer Messerangriff in Speyer mit
Seit Wochen kursieren Berichte über eine ominöse »Karawane des Lichts« in den Medien. Ausgangspunkt soll die Türkei sein, in der sich mehrere Millionen Syrer aufhalten.
Als wenn es nicht genug Probleme mit Einwanderern gäbe, die schon hier sind, werden von abgehobenen Politikern weitere Einladungen ausgesprochen: Bekannt ist Georgien seit längerem
Es ist kaum zu glauben, aber diese Schlagzeile gibt es wirklich. Sie findet sich in der Berliner BZ – natürlich garniert mit Erklärungen, warum das
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.