Gilt noch die Meinungsfreiheit?
Offenbar nicht, wenn es nach gewissen Richtern geht. Denn das Bundesverfassungsgericht hält einen Richter wegen Migrationskritik für befangen. von Christian Schwochert Konkret hat es einen
Offenbar nicht, wenn es nach gewissen Richtern geht. Denn das Bundesverfassungsgericht hält einen Richter wegen Migrationskritik für befangen. von Christian Schwochert Konkret hat es einen
Man kann es oft nicht auf dem ersten Blick erkennen – soll es wahrscheinlich auch nicht – welchen „Hintergrund“ eine Straftat hat. In der Überschrift
Vertreter des Vereins „Seebrücke“ haben im Bunde mit anderen gutmenschlichen Organisationen 13 000 Stühle vor dem Berliner Reichstag aufgestellt. Sie sollen die 13 000 Personen
Die Asylpolitik von Angela Merkel kann man für diesen erneuten „Einzelfall“ nicht allein verantwortlich machen. Denn der Täter ist ein seit 21 Jahren zur Abschiebung
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.