Post an die DS: Die neue Rolle der Dr. Kristin Brinker

Bezüglich des AfD-Politikers Andreas Wild haben sich die Befürchtungen wenig überraschend bestätigt.

Ein Kommentar über AfD-Missstände (Teil 5)

von Christian Schwochert

Meine Befürchtung war, dass die neue Berliner Landeschefin Dr. Kristin Brinker seine Stimme und die Stimmen seiner Unterstützer benötigte, um sich gegen Beatrix von Storch durchzusetzen und das er nach der Wahl nicht mehr darauf hoffen durfte, dass das Verfahren gegen ihn keine Rolle mehr spielt. Tja, vor der Wahl scheint alles möglich, aber wenn man seine Stimme abgibt, dann hat man keine Stimme mehr und derjenige der sie haben wollte, hat sie daraufhin und kann sich ins Fäustchen lachen.

Nun hat Frau Dr. Brinker in einem Interview mit dem Tagesspiegel folgendes gesagt: „Bei Herrn Wild läuft das Ausschlussverfahren, das liegt gerade beim Bundesschiedsgericht und das teile ich völlig. Frau Bießmann haben wir aus der Fraktion ausgeschlossen. Das war richtig so.“

Andreas Wild (Screenshot; Quelle)

Diese klaren Worte lassen leider sehr tief blicken. Die Befrager fragten dann noch: „Sie selbst haben zuletzt erklärt, die AfD sei der „parlamentarische Arm“ der Querdenker-Bewegung. Warum stellen Sie sich, genau wie die Bundespartei, an die Seite einer vom Verfassungsschutz beobachteten Bewegung?“

Die Berliner Landeschefin antwortete darauf: „Das ist falsch dargestellt worden. Die Querdenker selbst wollen gar nicht vereinnahmt werden und wir haben auch keine Kontakte in diese Szene.“

All die AfD-Politiker und AfD-Mitglieder, die regelmäßig auf Querdenkerdemos mitmachen, sehen das gewiss anders. Allerdings hat sie recht, wenn sie sagt: „Es ist für die Demokratie fatal, jeden, der auf solch eine Demonstration geht, als potentiellen Staatsfeind darzustellen.“

Distanzierfreudige Berliner AfD

Das ist wohl wahr, aber ist es nicht auch fatal, sich von anderen Patrioten innerhalb des patriotischen Lagers andauernd zu distanzieren? Zudem dürfte es ebenfalls auf Wähler und Mitglieder fatal wirken, wenn man denjenigen dem man seine knappe Führungswahl verdankt, im Anschluss von sich stößt und einen drohenden Ausschluss beführwortet. Es bleibt abzuwarten, ob das Verfahren gegen Andreas Wild erfolgreich ist, aber es wäre gewiss interessant zu sehen, wie sich die Landeschefin von Berlin verhält, sollte das Bundesschiedsgericht das Verfahren im Sinne Wilds entscheiden. Ob es dazu kommt bleibt abzuwarten.

Dr. Brinker im Interview (Screenshot)

Fakt bleibt jedoch, dass den linkeren AfDlern alles Distanzieren nichts gebracht hat. Die Staatsanwaltschaft Berlin will gegen AfD-Chef Jörg Meuthen wegen angeblich illegaler Parteispenden aus der Schweiz ermitteln und auch die distanzierfreudige Berliner AfD wird jetzt offenbar noch genauer unter die Lupe genommen. Allerdings erklärte der Tagesspiegel zu einer möglichen Beobachtung der dortigen AfD: „Innensenator und Verfassungsschutz schweigen eisern. Zum Bericht der ‚Berliner Morgenpost‘, der Nachrichtendienst habe die Berliner AfD als extremistischen Verdachtsfall eingestuft, gibt es keine Stellungnahme. Dennoch erscheint plausibel, dass der Verfassungsschutz den Landesverband nun härter bewertet und anfasst.“

Im Klartext bedeutet das, dass es überhaupt nichts nützt sich zu distanzieren; so spaltet man nur das eigene Lager. Der politisch motivierte Geheimdienst und seine Helfershelfer beobachten einen trotzdem, da kann man noch so sehr jammern und den Bückling spielen. Für das eigene Lager wäre es freilich besser, dem Gegner erhobenen Hauptes entgegenzutreten.

Weiterführende Informationen:

Waffenentzug für AfD-Mitglieder?

AfD: Der Parteitag und die Koalitionsfrage

AfD: Selbstmord aus Angst vor dem Tod?

Das Verhältnis zwischen CDU und AfD: Zuckerbrot und Peitsche im politischen Alltag

Mehr lesen

Friedrich, der Merzgefallene

Friedrich Merz … entweder er ist auf dem Weg, ein noch schlechterer Bundeskanzler zu werden als Olaf Scholz, oder er ist genial

BUNDESTAG ÄNDERT HAUSORDNUNG

Im Deutschen Bundestag gilt nunmehr eine veränderte Hausordnung. Als Begründung dient der vorgebliche Schutz gegen Extremisten. Hiermit sind jetzt keinesfalls Schutzmaßnahmen gegen

2 Antworten

  1. Jede politische Partei ist eine Systemveranstaltung. Das System beruht auf Teilen und Herrschen. Wer sich von Wahrheiten abspalten lässt, beginnt selbst zu lügen. Die göttliche Schöpfung bildet Einheiten. Alles wirkt zusammen. Wir nennen es Leben. Jede Lüge erzeugt Spaltungen zwischen Wahrheiten und Lügen. Satanisten sind Lügner, weil Satan der Vater von Lügen und Täuschungen ist. Diese grundsätzliche Betrachtung in Form des folgenden Videos stelle ich voran, weil die Spaltung von Deutschland ein Verbrechen ist, das immer noch andauert.
    https://www.youtube.com/watch?v=gdSSh2waJwU